Baustelle 1966 Thunderbird

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 8. Apr 2023, 08:30

Schraubaer hat geschrieben:
8. Apr 2023, 07:54
Gegenfrage, wie wichtig ist Dir ein komfortabler Leerlauf?
Schon wichtig. Deswegen hatte ich die Nockenwelle auch recht „mild“ gewählt.

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 8. Apr 2023, 08:31

Kann den Leerlauf ohne Probleme momentan bei 600-650U/min einstellen.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 8. Apr 2023, 08:48

Den Bereich wirst Du dann aber verlassen müssen!? Denke, unter 1000RPM wird's dann schwierig?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 8. Apr 2023, 13:09

Schraubaer hat geschrieben:
8. Apr 2023, 08:48
Den Bereich wirst Du dann aber verlassen müssen!? Denke, unter 1000RPM wird's dann schwierig?

Ich glaube das ich in der jetzigenZusammensetzung die 430-450PS schaffen müsste. Also, wenn alles abgestimmt ist.

Mit einer etwas größeren Nockenwelle dann auch die fehlenden PS.

Leerlauf wäre bei 700-800U/min schön.

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 793
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Ranchero78 » 10. Apr 2023, 12:02

Das Diagramm sieht für den ersten Lauf doch recht gut aus. schöne Drehmomentkurve !
Ich denke oben in der 2ten Stufe läuft er zu mager daher das gezackte.
Hattest du eine AFR eingebaut, oder kann das dein Prüfstandmensch messen ? dann siehst du besser was sache ist!.

Wenn noch den Vergaser abstimmst etwas Zündung checken ,dann geht noch ein bischen !

Ich denke die 430 Ps müsste er packen !
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 10. Apr 2023, 19:35

Ranchero78 hat geschrieben:
10. Apr 2023, 12:02
Das Diagramm sieht für den ersten Lauf doch recht gut aus. schöne Drehmomentkurve !
Ich denke oben in der 2ten Stufe läuft er zu mager daher das gezackte.
Hattest du eine AFR eingebaut, oder kann das dein Prüfstandmensch messen ? dann siehst du besser was sache ist!.

Wenn noch den Vergaser abstimmst etwas Zündung checken ,dann geht noch ein bischen !

Ich denke die 430 Ps müsste er packen !

Hab ne Lambda Anzeige verbaut.weis aber nicht was die unter Last bei der Leistungsmessung angezeigt hat.

Glaube aber trotzdem immer mehr das meine Nockenwelle recht klein ist, für den Hubraum. Aus 9Litern müsste mehr gehen als 400PS und 600Nm 🍻

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 793
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Ranchero78 » 12. Apr 2023, 18:00

Mein Prüfstandsmensch kann Lambda mitmessen. Habe auch AFR verbaut , hätte sonst ein video gemacht.dann siehste ja später was für AFR bei welcher Drehzahl anliegt!

Ich kann dir sagen das obenrum einiges durchgeht und zu mager ist da absolut schädlich und Leistung geht natürlich auch flöten . Wie gesagt die zackige Kurve spricht für mager.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 5. Mai 2023, 13:19

Ranchero78 hat geschrieben:
10. Apr 2023, 12:02
Das Diagramm sieht für den ersten Lauf doch recht gut aus. schöne Drehmomentkurve !
Ich denke oben in der 2ten Stufe läuft er zu mager daher das gezackte.
Hattest du eine AFR eingebaut, oder kann das dein Prüfstandmensch messen ? dann siehst du besser was sache ist!.

Wenn noch den Vergaser abstimmst etwas Zündung checken ,dann geht noch ein bischen !

Ich denke die 430 Ps müsste er packen !
Denkst du das die 2 Stufe, die Secondarys, erst so spät öffnen? Hab da keinerlei Erfahrungen. Dachte nur das die unter Last viel früher öffnen. Der Vergaser hat bis jetzt die Grundbedüsung die vom Werk verbaut ist.

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 793
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 64 x

Beitrag von Ranchero78 » 5. Mai 2023, 18:45

Du hast einen Holley drauf richtig? Damit kenne ich mich nicht aus nur mit dem Edelbrock.
Der macht die Secondaries ab 3/4 Gaspedalweg auf !
Die Diagramme sind jetzt auch nicht optimal, wer gibt die Leistung bei KM/H an :roll: totaler mist. Da muss die Drehzahl stehen wie im 2ten Diagramm.
Der Übergang in die Secondaries denke ich kommt bei 3400 u/min da ist ein knick oder bei 4400 U/min weil da auch der Knick kommt und dann das gezackte!
Aber oben dieses rauf und runter in der Kurve das ist wenn nicht genug Sprit da ist.

Wie gesagt kenne den Holley nicht, unter last gehen beim Ede NICHT die Secondaries auf. Das geht alleine durch durch den Gasfuss bzw Gestänge wie weit du drückst!
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Benutzeravatar
Pieperniels
Beiträge: 561
Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
Wohnort: Erfurt
Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 29 x

Beitrag von Pieperniels » 5. Mai 2023, 20:17

Ranchero78 hat geschrieben:
5. Mai 2023, 18:45
Du hast einen Holley drauf richtig? Damit kenne ich mich nicht aus nur mit dem Edelbrock.
Der macht die Secondaries ab 3/4 Gaspedalweg auf !
Die Diagramme sind jetzt auch nicht optimal, wer gibt die Leistung bei KM/H an :roll: totaler mist. Da muss die Drehzahl stehen wie im 2ten Diagramm.
Der Übergang in die Secondaries denke ich kommt bei 3400 u/min da ist ein knick oder bei 4400 U/min weil da auch der Knick kommt und dann das gezackte!
Aber oben dieses rauf und runter in der Kurve das ist wenn nicht genug Sprit da ist.

Wie gesagt kenne den Holley nicht, unter last gehen beim Ede NICHT die Secondaries auf. Das geht alleine durch durch den Gasfuss bzw Gestänge wie weit du drückst!
Ja, hab nen Holley drauf. Na dann werde ich mal die Holley Fibel durch ackern.

Danke schon mal für die Rückmeldung.
Dateianhänge
IMG_7162.jpeg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag