Ist bei das gleiche, aber nur auf der Fahrerseite. Wenn ich die Haube geöffnet hatte muss ich nach dem verschließen immer mit der Handfläche den rest nach unten drücken, Ist schon Routinegrautier hat geschrieben: ↑20. Nov 2024, 13:56Feiertag in Sachsen ist Schraubertag!
Motorhaube eingestellt, jedoch
Haube vorn passt.jpg
Haube hinten zu hoch.jpg
Ich bin bei der Haube hinten schon am tiefsten Platz...wie bekomme ich die runter?
Sicherungshaken positioniert
Sicherungshaken montiert.jpg
Grundblech wird nun geschwärzt, dann Endmontage
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Revision des Antriebsstranges Ford Galaxie 1961
- Gehe zum letzten Beitrag Spureinstellung F250 1971 Raum Bremen
- Gehe zum letzten Beitrag Schlitzschrauben
- Gehe zum letzten Beitrag Bronco zugelaufen
- Gehe zum letzten Beitrag 1967 Ford LTD Stoßstange vorne und Kühlergrill gesucht
- Gehe zum letzten Beitrag Vorstellung - neues Forums-Mitglied
1964 Galaxie 500XL - Resto der Krawallbude
- torte76
- Beiträge: 92
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 14 x
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
- torte76
- Beiträge: 92
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 14 x
Was für Scheinwerfer hast du den mit welchen Leuchtmittel verbaut?grautier hat geschrieben: ↑20. Nov 2024, 18:45So, ergänzend zu Seite 10 ff dieses threads:
Stand- und Abblendlicht in den äußeren Leuchten
AL.jpg
volle Power dann bei Fernlicht:
FL.jpg
hinten ( ich liebe diese Raketenleuchten ! )
hinten.jpg
und der Sicherungshaken für die Motorhaube ist nun auch dran:
Sicherungshaken montiert.jpg
Jetzt warte ich noch auf die Stoßstange vorn...( hat Sohni noch im Zwischenlager )
Bin ein Freund von, Darf es ein bisschen heller sein
Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
-
grautier
- Beiträge: 358
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 23 x
- Likes erhalten: 213 x
So, Front komplettiert...
Kann man so lassen ( bis aufs putzen der neuen Stoßstange) 
Endlich Mal ein Teil,was super gepasst hat ( die neue Stoßstange) !
Endlich Mal ein Teil,was super gepasst hat ( die neue Stoßstange) !
Zuletzt geändert von grautier am 22. Nov 2024, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus LE., Peter
- Schraubaer
- Beiträge: 6991
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1169 x
Dir kann doch geholfen werden!torte76 hat geschrieben: ↑22. Nov 2024, 09:12Was für Scheinwerfer hast du den mit welchen Leuchtmittel verbaut?grautier hat geschrieben: ↑20. Nov 2024, 18:45So, ergänzend zu Seite 10 ff dieses threads:
Stand- und Abblendlicht in den äußeren Leuchten
AL.jpg
volle Power dann bei Fernlicht:
FL.jpg
hinten ( ich liebe diese Raketenleuchten ! )
hinten.jpg
und der Sicherungshaken für die Motorhaube ist nun auch dran:
Sicherungshaken montiert.jpg
Jetzt warte ich noch auf die Stoßstange vorn...( hat Sohni noch im Zwischenlager )
Bin ein Freund von, Darf es ein bisschen heller sein![]()
Aber, da sollte kein Kunststoff im Spiel sein! 
Gibt's auch als H1!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
grautier
- Beiträge: 358
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 23 x
- Likes erhalten: 213 x
Sch...., jetzt muss die montierte hintere Lehne doch nochmal raus, weil die Chromrahmen um dieselbe mit Muttern verbaut sind und man kommt sonst D a nicht dran...
Dann gleich die Fensterrahmen innen hinten noch montieren und die nun bezogene Hutablage einlegen .
Am Wochenende muss die Beifahrertür noch rein, dann die Türbeleuchtung anklemmen, Hohlraum der türen unten noch konservieren, dann könnte man die Türverkleidungen anbauen....
Soweit der Plan.
Dann gleich die Fensterrahmen innen hinten noch montieren und die nun bezogene Hutablage einlegen .
Am Wochenende muss die Beifahrertür noch rein, dann die Türbeleuchtung anklemmen, Hohlraum der türen unten noch konservieren, dann könnte man die Türverkleidungen anbauen....
Soweit der Plan.
Gruß aus LE., Peter
- bernd61hd
- Beiträge: 777
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 128 x
- Likes erhalten: 916 x
Hallo, das kenne ich irgendwie. Freust dich das was zusammen ist, und dann wieder von vorne. Aber trotzdem, tolle Arbeit.grautier hat geschrieben: ↑22. Nov 2024, 20:06Sch...., jetzt muss die montierte hintere Lehne doch nochmal raus, weil die Chromrahmen um dieselbe mit Muttern verbaut sind und man kommt sonst D a nicht dran...
Dann gleich die Fensterrahmen innen hinten noch montieren und die nun bezogene Hutablage einlegen .
Am Wochenende muss die Beifahrertür noch rein, dann die Türbeleuchtung anklemmen, Hohlraum der türen unten noch konservieren, dann könnte man die Türverkleidungen anbauen....
Soweit der Plan.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
-
grautier
- Beiträge: 358
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 23 x
- Likes erhalten: 213 x
@ Heiner ....tssss
kann es sein, dass Du Torte 76 ein illegales Teil empfohlen hast ?
Sieht für mich aus, als wenn die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr untersagt ist.
kann es sein, dass Du Torte 76 ein illegales Teil empfohlen hast ?
Sieht für mich aus, als wenn die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr untersagt ist.
Gruß aus LE., Peter
- Schraubaer
- Beiträge: 6991
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1169 x
Logisch, das sagen schon die Wattangaben und spätestens der Anbieter, wenn man bestellt!
Ganz ehrlich, sch..ß drauf!
Bin schon durch 3xHU mit den Dingern!
Ganz ehrlich, sch..ß drauf!
Bin schon durch 3xHU mit den Dingern!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- cash666
- Beiträge: 490
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 96 x
Aber bitte mit entsprechenden Änderungen an der Elektrik! Ein Original Kabelbaum wird die Leistung so nicht lange mitmachen, vor allem wenn das ohne Relais über den Lichtschalter läuft.
Wenn man H4 und H1 in der Highpower Rally Version verbaut sind bei Fernlicht 520w Licht vorne an, das entspricht ca 43A. (Bei 4 Scheinwerfern) Mit der Standard 55/60A Ford LiMa wirds da schon eng…
Also bitte nicht einfach sowas einbauen, TÜV hin oder her…
Wenn man H4 und H1 in der Highpower Rally Version verbaut sind bei Fernlicht 520w Licht vorne an, das entspricht ca 43A. (Bei 4 Scheinwerfern) Mit der Standard 55/60A Ford LiMa wirds da schon eng…
Also bitte nicht einfach sowas einbauen, TÜV hin oder her…
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 26904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
5. Dez 2023, 14:17
-
- 2 Antworten
- 10572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
15. Jun 2025, 22:33
-
- 1 Antworten
- 8345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
20. Okt 2024, 10:37
-
- 7 Antworten
- 6137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von grautier
25. Mär 2024, 07:55
-
- 6 Antworten
- 6419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
16. Feb 2025, 18:03