Roy - F150 Anhängerkupplung elektrischer Anschluß

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
whity71
Beiträge: 109
Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
Wohnort: Rheine
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 8 x

Roy - F150 Anhängerkupplung elektrischer Anschluß

Beitrag von whity71 » 17. Aug 2025, 20:12

Hallo,

da ich eine neue Stoßstange montiert habe möchte ich auch eine 13-polige Anhängerkupplung neu
einbauen.
ROY.JPG
Der wie bekomme ich Blink- und Bremslicht voneinander getrennt?

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Danke Gruß Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6886
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1124 x

Beitrag von Schraubaer » 17. Aug 2025, 20:44

Bremslichtsignal für die AHK direkt nach dem Bremslichtschalter zusätzlich nach hinten legen und für die Blinkleuchten der Kupplung die vorderen Blinker nach hinten bringen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

whity71
Beiträge: 109
Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
Wohnort: Rheine
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von whity71 » 18. Aug 2025, 12:48

Hallo Heiner,

ja, dass hört sich nach einem Plan an....Danke Dir.

Gruß Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6886
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1124 x

Beitrag von Schraubaer » 18. Aug 2025, 13:40

Du solltest aber die Lampenlast der Blinker bedenken! Lastunabhängiges Blinkrelais verwenden!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

whity71
Beiträge: 109
Registriert: 19. Feb 2024, 17:39
Wohnort: Rheine
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback BJ68 - 347 Stroker auf H.O. Basis
Ford F150 BJ77 - 400cui
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 8 x

Beitrag von whity71 » 19. Aug 2025, 11:39

Schraubaer hat geschrieben:
18. Aug 2025, 13:40
Du solltest aber die Lampenlast der Blinker bedenken! Lastunabhängiges Blinkrelais verwenden!
Oha....Elektrik ist nicht so mein Ding.
Du meinst den originalen Blinkgeber austauschen gegen ein lastunabhängiges Blinkerrelais?
Meinst du so was?
12v Blinkgeber Traktor, 3-polige Auto Blinkerrelais Universal Blinker Relais für Fahrzeug Lastunabhängiges Blinkgergeber Blinkrelais, OEM 502096
Blinkgeber lastunabhängig.jpg
Blinkgeber lastunabhängig.jpg (23.59 KiB) 69 mal betrachtet
wie klemme ich das an:
X(Masse)?
P...?
L...?


oder so was?
Blinkgeber lastunabhängig 2polig.jpg
Dies hier könnte vielleicht in den Originalstecker passen.....

Danke für die Hilfe...Markus

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6886
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1124 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Aug 2025, 14:10

So kenne ich das;
X = Eingangsspannung
L = Ausgang (z. Blinkleuchten)
P = zusätzliche Kontrollleuchte
Vorsicht, diese Treckerteile werden verdammt warm!
Beim zweipoligen LED-Teil kann ich nicht sehen, ob die Lampenlast den für schwache LED's gedachten Ausgang nicht überfordert!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 308
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von derschwabe » 19. Aug 2025, 17:32

Also so würde ich das nicht machen.

Deine Elektrik ist nicht dafür ausgelegt auf einmal das doppelte an Lampen aus zu halten.
Da gehört eine Realisierung dahinter mit separater Leitung direkt zur Batterie. Es wird dann nur ein Trigger Signal von den Rückleuchten (bzw. Vorderen Blinkern) abgefangen.
Das wäre so ein Umbausatz:

https://www.ahk-preisbrecher.de/Elektro ... 24804.html

Gruß
Max

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6886
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1124 x

Beitrag von Schraubaer » 19. Aug 2025, 18:20

Wäre eine professionelle Lösung.
Aber verdauen würde das alte Bordnetz, Schaltkontakte eine Verdoppelung der Lampenlast schon. Wie viele Fordmodelle der Bauperiode haben alleine an den Rückleuchten die doppelte und DREIFACHE Anzahl von Leuchtmitteln?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag