Trommelbremse Vorderachse

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Roja
Beiträge: 51
Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Roja » 18. Mai 2024, 18:25

Hihi das sind 470 km von Leipzig
entfernt ich glaub das wird nix :D

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1393
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 205 x
Likes erhalten: 159 x

Beitrag von mem64 » 18. Mai 2024, 18:27

ElHocko hat geschrieben:
18. Mai 2024, 15:58
mem64 hat geschrieben:
18. Mai 2024, 15:50
Kein Grad auf den Ankerplatten? Eventuell glatt schleifen!!
Ich hab meine Backing Plates hinten aufschweißen müssen. Mit Schleifen wäre von der Fläche nix mehr übrig gewesen. :lol:
Das Gleiche darf ich die Tage noch vorne erledigen. :)
Da is schon einiges an Material..... aber ich denke beim nächsten Mal werde ich das auch machen müssen.... diesmal ging es noch....
Zuletzt geändert von mem64 am 18. Mai 2024, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1393
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 205 x
Likes erhalten: 159 x

Beitrag von mem64 » 18. Mai 2024, 18:32

Roja hat geschrieben:
18. Mai 2024, 18:25
Hihi das sind 470 km von Leipzig
entfernt ich glaub das wird nix :D
Schon mal was von Paketdienst gehört?.... Bastian seine Werkstatt ist nochmal 80km weiter entfernt 😉
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Roja
Beiträge: 51
Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Roja » 18. Mai 2024, 18:37

Ich kann mal anrufen und fragen ob sie das machen würden.
Hatte am Anfang mit diesen Umbausatz geliebäugelt. Kennt das jemand vielleicht?

https://piratejack.net/1957-72-ford-gal ... ted-rotor/

Roja
Beiträge: 51
Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Roja » 18. Mai 2024, 19:26

Ich kann mal anrufen und fragen ob sie das machen würden.
Hatte am Anfang mit diesen Umbausatz geliebäugelt. Kennt das jemand vielleicht?

https://piratejack.net/1957-72-ford-gal ... ted-rotor/

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 18. Mai 2024, 19:31

Ich habe meine eigenen umrüstkits für Fullsize entwickelt.

1x 11.3" Variante
1x 12" Variante

Hätte im Moment allerdings Lieferzeit bis September/Oktober
Hubraum statt Spoiler!

Roja
Beiträge: 51
Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Roja » 18. Mai 2024, 19:39

Mmm klingt interessant gibt es Fotos und ist da alles dabei

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1075
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 154 x
Likes erhalten: 93 x

Beitrag von Parklane » 18. Mai 2024, 20:37

Wenn ich neu Trommeln montiere, gehe ich eigentlich erstmal davon aus das die Dinger funktionieren.
Ich würde die Nachstellung soweit zurückdrehen bis die Trommel frei läuft,
Dann würde ich verhalten ne Runde fahren, und die automatische Nachstellen beim Bremsen ihre Arbeit machen lassen und schauen ob die Bremse dann ziemlich gerade zieht und frei läuft, ggf. auch mal die Temperatur der Trommeln messen
Vielleicht passt es und du kannst dir weiteres sparen 💁‍♂️

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 18. Mai 2024, 20:55

Roja hat geschrieben:
18. Mai 2024, 19:39
Mmm klingt interessant gibt es Fotos und ist da alles dabei

Hier mal ein paar Fotos vom 12" Setup auf einem 63er Galaxie.
20240328_213854.jpg
20240328_213842.jpg
20240328_213831.jpg

Ich hatte das Kit auch schon an einen Klienten mit einem 64er Galaxie verkauft, der hatte aber etwas Probleme mit dem Lenkeinschlag und ist auf 11,3" runter gegangen. Er meint zur Trommel vorher sind das Welten, vor allem im Bergischen, wenn viel bergab gebremst werden muss.

Das Kit beinhaltet:

Zangen
Zangenhalter
Scheiben
Schläuche
Schrauben
Hauptbremszylinder 2kreis
Beläge wahlweise STD oder Porterfield R4E
und die Montage hier vor Ort, weil die Radnaben und Achsschenkel nachbearbeitet werden müssen.

Grüße
Hubraum statt Spoiler!

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 18. Mai 2024, 20:56

Parklane hat geschrieben:
18. Mai 2024, 20:37
Wenn ich neu Trommeln montiere, gehe ich eigentlich erstmal davon aus das die Dinger funktionieren.
Ich würde die Nachstellung soweit zurückdrehen bis die Trommel frei läuft,
Dann würde ich verhalten ne Runde fahren, und die automatische Nachstellen beim Bremsen ihre Arbeit machen lassen und schauen ob die Bremse dann ziemlich gerade zieht und frei läuft, ggf. auch mal die Temperatur der Trommeln messen
Vielleicht passt es und du kannst dir weiteres sparen 💁‍♂️

Bitte nochmal weiter oben lesen!
Einfach neue Trommeln draufwerfen funktioniert in 95% der Fälle nicht. Bei den anderen 5% ist es Glück, dass sie rund zur Radlagermitte läuft.
Hubraum statt Spoiler!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag