F250 Bj 1970 Motor?

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 155 x
Likes erhalten: 93 x

Beitrag von Parklane » 4. Jul 2022, 16:22

Sally67 hat geschrieben:
4. Jul 2022, 15:02
Hi Dirk,
ich tippe mal auf eine offizielle Überholung.
Gruß und
Aha, das ist ja interessant 👍
Was heißt offiziell 🤔

Sally67
Beiträge: 2334
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 380 x
Likes erhalten: 353 x

Beitrag von Sally67 » 4. Jul 2022, 16:49

Eventuell vom Ford-Dealer/Werkstatt überholt worden.
Oder zumindest von einer Fachwerkstatt.
Auf jeden Fall ist was ausgeführt worden,was von Belang ist.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1078
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 155 x
Likes erhalten: 93 x

Beitrag von Parklane » 4. Jul 2022, 17:21

Sally67 hat geschrieben:
4. Jul 2022, 16:49
Eventuell vom Ford-Dealer/Werkstatt überholt worden.
Oder zumindest von einer Fachwerkstatt.
Auf jeden Fall ist was ausgeführt worden,was von Belang ist.
Gruß und
Warscheinlich, schade, würde mich schon sehr interessieren was dahinter steckt.
Vermutlich schon länger her, aber erstaunlich das dann eine feine Plakette angebracht wird.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5447
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 740 x

Beitrag von Schraubaer » 4. Jul 2022, 17:58

Nicht erstaunlich, Gang und Gebe. Auch Instandsetzer anderer Teile ( Vergaser, Getriebe, etc.) haben ihre Aggregate mit eigenen Plaketten versehen. Schon aus Gewährleistungsgründen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Gurdian_of_the_Galaxie
Beiträge: 134
Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
Wohnort: Dessau
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Gurdian_of_the_Galaxie » 4. Jul 2022, 19:54

Hallo, was meinst du mit Allrad automatisch oder manuell? Oder meinst du die Nabenverriegelung ?

Grüße Patrick

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2686
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 327 x

Beitrag von burnout » 5. Jul 2022, 06:59

Die automatische Nabenverriegelung gibt es erst seit den Bricknose Trucks. Ob direkt am Anfang schon, weiß ich nicht. Mein 91er hat sie auf jeden Fall.
Gruß
Christian

--
Bild

Gurdian_of_the_Galaxie
Beiträge: 134
Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
Wohnort: Dessau
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Gurdian_of_the_Galaxie » 5. Jul 2022, 08:15

Da muss ich leider widersprechen . Die automatische Nabenverriegelung gibt es seit den Bullnose Trucks als Option .

Grüße Patrick
Zuletzt geändert von Gurdian_of_the_Galaxie am 5. Jul 2022, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2686
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 327 x

Beitrag von burnout » 5. Jul 2022, 08:20

Ah okay - dann war es erst dann Standardausstattung. Wieder was gelernt :-)
Gruß
Christian

--
Bild

Gurdian_of_the_Galaxie
Beiträge: 134
Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
Wohnort: Dessau
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Gurdian_of_the_Galaxie » 5. Jul 2022, 08:24

Aber um seine Frage wegen des Allrads genau beantworten zu können müsste man nun wissen ob es um den angesprochenen 70er Truck geht oder um irgendeinen älteren Ford Truck.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5447
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 740 x

Beitrag von Schraubaer » 5. Jul 2022, 08:38

Was Erfahrung im Allradbau, Zuverlässigkeit und Stehvermögen betrifft wird sich Ford eigentlich in den letzten fast 80 Jahren kaum abwärts bewegt haben?!
Immerhin über die breiten Strände der Normandie durch halb Westeuropa bis nach Berlin! Die Frage ist nur, wie ist der Wartungsstand des jeweilig begehrten Objekts und will man Hand anlegen, oder nur Knöppe drücken?
Ich sag‘ nur, je oller, je doller!
47B40D97-D192-4BDD-A57A-F348A4FDFF10.jpeg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten