moin. Ich habe eine Frage, vielleicht kennt das jemand oder hat ne Idee?
An meinem Auto hat sich der Zündzeitpunkt während der Fahrt von selbst um 15° nach spät verstellt.
Zündverteiler ist komplett von Pertronix. Ich habe ein paar mal bis 6,5K gedreht, hatte einen kleinen Knall ausm Auspuff gehört und danach war es mir beim Gaswegnehmen und im Leerlauf aufgefallen. Nach abblitzen stand der Zzp auf 0°. Vorher waren es 15 vor. Nach verdrehen des Zv alles wieder ok, aber der steht nicht so wie vorher. Überprüft hab ich folgende Sachen. Zündverteiler ausgebaut, alles so wie es sein soll. Ritzel ok, splint im Ritzel ok. Nockenwelle verzahnung ok, kein Vakuumleck. Kann das sein, dass der Ignitor es nicht auf die Reihe mit der Drehzahl bekommen hat und selbst der Fehler ist/war? Steuerkette kann sich auch nicht verschoben haben, sonst hätte ich Ventilsalat. Motor hat erst 2k mit den Komponenten gelaufen. Er läuft jetzt wieder nach abblitzen und einstellen wie vorher, nur der Zündverteiler ist weiter gedreht. Stört mich zwar nicht, aber die Ursache würde mich interessieren.
einer von den spässlen.....
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Ford Galaxie 500 Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Noch ein paar Bücher aus meiner Sammlung
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder von Gurkentreffen
- Gehe zum letzten Beitrag Hauptbremszylinder Willwood
- Gehe zum letzten Beitrag pushrods
Zündung verstellte sich von selbst
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Hi Sebastian,
Haste mal die Pertronix ausgebaut und dir die Fliehkraftverstellungangeschaut?
Ich hatte ein ähnliches Phänomen, allerdings nur um die 5grad. Fliehkraftverstellung überholt und gut war es.
Lg
Chris
Haste mal die Pertronix ausgebaut und dir die Fliehkraftverstellungangeschaut?
Ich hatte ein ähnliches Phänomen, allerdings nur um die 5grad. Fliehkraftverstellung überholt und gut war es.
Lg
Chris
- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Ich hatte auch an die Fliehkraftverstellung gedacht, aber da würde ich eine fehlerhafte Verstellung nach Früh erwarten.
War es bei dir auch Richtung spät?
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Ja, war auch Richtung spät, bzw ist die 0 von der Fliehkraftverstellung gewandert. Nach der erst Einstellung war er beim Check auf 5 grad später als eigentlich Eingestellt, da hing wohl irgendwas und hat sich beim höheren Drehen gelöst.
- Fairlane 63
- Beiträge: 322
- Registriert: 11. Jan 2018, 22:29
- Fuhrpark: 1963 Fairlane 500/Thunderbolt tribute
302HO 5 speed - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 21 x
Der Sound ist HammerV8MF hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 16:29moin. Ich habe eine Frage, vielleicht kennt das jemand oder hat ne Idee?
An meinem Auto hat sich der Zündzeitpunkt während der Fahrt von selbst um 15° nach spät verstellt.
Zündverteiler ist komplett von Pertronix. Ich habe ein paar mal bis 6,5K gedreht, hatte einen kleinen Knall ausm Auspuff gehört und danach war es mir beim Gaswegnehmen und im Leerlauf aufgefallen. Nach abblitzen stand der Zzp auf 0°. Vorher waren es 15 vor. Nach verdrehen des Zv alles wieder ok, aber der steht nicht so wie vorher. Überprüft hab ich folgende Sachen. Zündverteiler ausgebaut, alles so wie es sein soll. Ritzel ok, splint im Ritzel ok. Nockenwelle verzahnung ok, kein Vakuumleck. Kann das sein, dass der Ignitor es nicht auf die Reihe mit der Drehzahl bekommen hat und selbst der Fehler ist/war? Steuerkette kann sich auch nicht verschoben haben, sonst hätte ich Ventilsalat. Motor hat erst 2k mit den Komponenten gelaufen. Er läuft jetzt wieder nach abblitzen und einstellen wie vorher, nur der Zündverteiler ist weiter gedreht. Stört mich zwar nicht, aber die Ursache würde mich interessieren.
einer von den spässlen.....

Mfg Basti
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
hallo. Merci für Antworten. Das war auch eine Vermutung von mir. Ich habe ihn ausgebaut und zerlegt. Konnte aber nichts kurioses feststellen. Gewichte, Federn und Begrenzung der Verstellung alles äusserlich normal. Ausser ich hab da was mit meinen 4 Augen doch übersehen. Der Wagen läuft aber und rennt wieder ganz normal wie vorher. Kommt man wohl bei etwas Umbau nicht um eine MSD herum, weiss noch nicht. 

- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3871
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1063 x
- Likes erhalten: 731 x
Ich persönlich bin inzwischen ein großer Freund des Duraspark Verteilers + MSD Street Fire Zündbox
Gruß Heiko aka Henk
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 37232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ColonyPark
4. Mai 2024, 11:45
-
- 7 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
12. Mai 2023, 07:37
-
- 3 Antworten
- 591 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bastian
25. Feb 2025, 12:23
-
-
Mark V Vakuum Steuerung Zündung AGR und Bypass Valve
von Philipp » 6. Dez 2023, 17:45 » in Technische Informationen - 4 Antworten
- 6108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
7. Dez 2023, 14:36
-