-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag 1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Steckachse Lagerdeckel
- Gehe zum letzten Beitrag Biete neue High Volume Pump 289 302
helles Leuchtmittel für Rücklicht/Bremslicht?
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
helles Leuchtmittel für Rücklicht/Bremslicht?
Hallo Ford-Freunde,
die sehr hellen Tage im Sommer haben gezeigt, dass die im Rücklicht des LTD verbauten Leuchtmittel am Tag nicht sehr gut zu erkennen sind (Brems- und Blinklicht), das Rücklicht hat ab Werk innen auch keinen verspiegelten Reflektor.
Die Lampen sind neu (Bosch "Pure Light), daran liegt es nicht.
Meine Frage: habt ihr Erfahrungen mit LED-Lampen gemacht, die eine deutlich bessere Lichtausbeute bieten als die Standard-Glühfadenlampen P21/5W?
Ja, ich weiss, die hätten dann keine Zulassung, aber wenn das Ergebnis stimmt, kann ich gut damit leben.
Danke vorab!
die sehr hellen Tage im Sommer haben gezeigt, dass die im Rücklicht des LTD verbauten Leuchtmittel am Tag nicht sehr gut zu erkennen sind (Brems- und Blinklicht), das Rücklicht hat ab Werk innen auch keinen verspiegelten Reflektor.
Die Lampen sind neu (Bosch "Pure Light), daran liegt es nicht.
Meine Frage: habt ihr Erfahrungen mit LED-Lampen gemacht, die eine deutlich bessere Lichtausbeute bieten als die Standard-Glühfadenlampen P21/5W?
Ja, ich weiss, die hätten dann keine Zulassung, aber wenn das Ergebnis stimmt, kann ich gut damit leben.
Danke vorab!
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- Laubfrosch56
- Beiträge: 688
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 529 x
- Likes erhalten: 194 x
Ich habe beim Mustang die Reflektoren in glänzend weiß lackiert. Die Rückleuchten sind dadurch wesentlich heller! War mal ein Tip im Mustang-Forum. Einfach zu machen und günstig 

Gruß, Rico
- ElHocko
- Beiträge: 83
- Registriert: 30. Jan 2020, 09:14
- Wohnort: AB
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe RoC
81 Vespa 200
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR - Likes vergeben: 330 x
- Likes erhalten: 21 x
Guten Morgen,
laut Rockauto kommt bei deinem Auto wohl auch die 1157 Glühlampe in die Rückleuchten.
Diese hat im Gegensatz zu ihrem europäischen Schwestermodell aber 27 und 8 Watt statt 21 und 5 Watt.
Am besten das als erstes prüfen.
Wenn du dann noch die Reflektorgehäuse weis lackierst, und volle Bordspannung anliegen, holst du da sicher noch mehr raus.
Ich hab bei meinem Mustang aber trotzdem die LED Rückleuchten drin. Hatte bis heute zu wenig Langeweile den Rest zu erledigen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 2&jsn=1026
laut Rockauto kommt bei deinem Auto wohl auch die 1157 Glühlampe in die Rückleuchten.
Diese hat im Gegensatz zu ihrem europäischen Schwestermodell aber 27 und 8 Watt statt 21 und 5 Watt.
Am besten das als erstes prüfen.
Wenn du dann noch die Reflektorgehäuse weis lackierst, und volle Bordspannung anliegen, holst du da sicher noch mehr raus.
Ich hab bei meinem Mustang aber trotzdem die LED Rückleuchten drin. Hatte bis heute zu wenig Langeweile den Rest zu erledigen.

https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 2&jsn=1026
Mfg
Benni
Benni
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
ui, danke für eure schnellen und hilfreichen Antworten!ElHocko hat geschrieben: ↑9. Aug 2023, 09:19Guten Morgen,
laut Rockauto kommt bei deinem Auto wohl auch die 1157 Glühlampe in die Rückleuchten.
Diese hat im Gegensatz zu ihrem europäischen Schwestermodell aber 27 und 8 Watt statt 21 und 5 Watt.
Am besten das als erstes prüfen.
Wenn du dann noch die Reflektorgehäuse weis lackierst, und volle Bordspannung anliegen, holst du da sicher noch mehr raus.
Ich hab bei meinem Mustang aber trotzdem die LED Rückleuchten drin. Hatte bis heute zu wenig Langeweile den Rest zu erledigen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... 2&jsn=1026
Da hab' ich beim Ersetzen der Lampen gepatzt und werde die 1157 gleich mal ordern.
Kannst du mir aber noch sagen, welche LEDs du verbaut hast, ich hatte es selber schonmal mit LED-Lampen versucht, die Lichtausbeute war aber eher schlechter als selbst mit den 21/5W Glühlampen?
Dank und Gruß,
Uli
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- mem64
- Beiträge: 1607
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 237 x
Vorm lackieren, würde ich dir empfehlen erst einmal die Reflektoren mit einer Schleif-und Finishpolitur zu polieren..... in Verbindung mit dem richtigen Leuchtmittel reicht das meist schon vollkommen aus.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Schraubaer
- Beiträge: 6678
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1056 x
Oh, LED-Rückleuchtenthema hatten ja laaaange nicht mehr! 
technikfragen-f14/1964-ford-galaxie-bre ... t4844.html

technikfragen-f14/1964-ford-galaxie-bre ... t4844.html
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- ElHocko
- Beiträge: 83
- Registriert: 30. Jan 2020, 09:14
- Wohnort: AB
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe RoC
81 Vespa 200
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR - Likes vergeben: 330 x
- Likes erhalten: 21 x
Im Grunde ist hier alles beantwortet.Schraubaer hat geschrieben: ↑9. Aug 2023, 12:52technikfragen-f14/1964-ford-galaxie-bre ... t4844.html

Ich glaube ich hab aktuell die WCCC verbaut.
Habe aber auch mal bei www.classiccarleds.co.uk bestellt. Die haben sehr viel Auswahl!

Mfg
Benni
Benni
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
oh, ja, eine Suche hätte geholfen...Schraubaer hat geschrieben: ↑9. Aug 2023, 12:52Oh, LED-Rückleuchtenthema hatten ja laaaange nicht mehr!
technikfragen-f14/1964-ford-galaxie-bre ... t4844.html
Danke für eure schnelle Hilfe, kann dann zu

Viele Grüße,
Uli
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- TG-Tommy
- Beiträge: 1235
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 138 x
https://secure.cougarpartscatalog.com/1 ... themeid=26
Nicht ganz billig die Teile, aber jetzt hat es mal einen richtigen "Sprung" gemacht. Vor allem tagsüber habe ich jetzt ein bessers Gefühl beim Bremsen und Blinken.


Vorher:

Nacher:

Unterschied wie Tag und Nacht...
Nicht ganz billig die Teile, aber jetzt hat es mal einen richtigen "Sprung" gemacht. Vor allem tagsüber habe ich jetzt ein bessers Gefühl beim Bremsen und Blinken.


Vorher:

Nacher:

Unterschied wie Tag und Nacht...
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



-
- Beiträge: 266
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 48 x
- Likes erhalten: 28 x
whoa, das sieht wirklich gut aus im Vergleich!TG-Tommy hat geschrieben: ↑9. Aug 2023, 16:01https://secure.cougarpartscatalog.com/1 ... themeid=26
Nicht ganz billig die Teile, aber jetzt hat es mal einen richtigen "Sprung" gemacht. Vor allem tagsüber habe ich jetzt ein bessers Gefühl beim Bremsen und Blinken.
Unterschied wie Tag und Nacht...
Klar, ist viel Geld, aber besser, als wenn mir jemand ins Heck brummt, weil er keine Bremsleuchten meint gesehen zu haben. Und ich fahr' ja nun meist tagsüber bei Schönwetter...
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The Galaxie
25. Jul 2023, 21:32
-
- 15 Antworten
- 7417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
8. Mai 2024, 19:24
-
-
rücklicht meines 67er ford galaxie (historischer zulassung DE) für AT umrüsten
von Motorhead » 4. Jun 2023, 11:07 » in Technikfragen - 46 Antworten
- 5835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Motorhead
17. Sep 2023, 19:23
-
-
- 4 Antworten
- 448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
23. Apr 2025, 13:19
-
- 7 Antworten
- 2262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eighti
25. Jun 2023, 21:56