Drehzahlmesser defekt

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6687
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1059 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Sep 2020, 08:01

Nach Herstellerangabe.
Im Allgemeinen aber Plus(ACC), Minus, Licht, Triggerleitung an Minus der Zündspule.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1390
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 233 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 21. Sep 2020, 11:31

Schraubaer hat geschrieben:
21. Sep 2020, 08:01
Nach Herstellerangabe.
Im Allgemeinen aber Plus(ACC), Minus, Licht, Triggerleitung an Minus der Zündspule.
Danke 👍

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1390
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 233 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 21. Sep 2020, 22:08

GTfastbacker hat geschrieben:
21. Sep 2020, 21:33
Parklane hat geschrieben:
20. Sep 2020, 01:08
GTfastbacker hat geschrieben:
19. Sep 2020, 22:02


ist ein originaler ! Ziemlich selten.... Hoffentlich isser nicht dahin....
Habe ich auch noch nicht oft gesehen, wenn ich das richtig gelesen habe, sind um die 6000 Coupés gebaut worden und die waren auch noch in etlichen Varianten/Ausstattungen erhältlich.
Selbst wenn er hinüber ist, sollte es doch eine Möglichkeit geben ihn zu reparieren bzw. irgendwie vielleicht auf neuere Komponenten umzubauen, hoffe ich jedenfalls 🙏
Mein Radio sieht ja auch nur noch äußerlich nach 65 aus 💁‍♂️
Jehova!
Ich hab mir gerade einen 66er 428er S-55 Marauder gekauft, nur um genau diesen DZM zu bekommen, der gern mal bis zu 3.000 $NOS kostet... 😳
Und du Glücklicher hast einen und willst den verschandeln?
...tse...!
So selten 😲
Muss ich da nochmal überlegen 🤔
Noch liegt er auf der Werkbank.
Aber mal ehrlich, wenn ich das Teil inseriere, dann gibt es vielleicht 100€ dafür, wenn ihn überhaupt einer haben will, ausser du 💁‍♂️
Ein ganzes Auto für das Teil 🙈
Hätte ich vor ein paar Jahren vielleicht auch gebracht, aber mittlerweile 🤔
Funktioniert deiner denn?
Ich hätte noch ein orginales Radio AM/FM 😉
Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
20200921_220944.jpg
20200921_171456.jpg
20200921_171434.jpg

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1390
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 233 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 29. Sep 2020, 15:58

Unglaublich :o

https://www.ebay.com/itm/1965-1966-GALA ... SwKixdlPcJ

Ob jemand für das Geld kauft :?:

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6687
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1059 x

Beitrag von Schraubaer » 29. Sep 2020, 16:46

Schwer vorstellbar, hast' bestimmt freihe Bahn! ;)
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

hugo89
Beiträge: 360
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 30. Sep 2020, 10:44

Wenn er umgebaut werden soll, würde ich mal bei dem guten Mann hier anfragen:
http://rccinnovations.com/
Der verpasst dem Drehzahlmesser ein komplett neues Werk. Ist trotz Versand in die Staaten billiger und schneller als bei den Deutschen...
Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1390
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 233 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 30. Sep 2020, 11:27

hugo89 hat geschrieben:
30. Sep 2020, 10:44
Wenn er umgebaut werden soll, würde ich mal bei dem guten Mann hier anfragen:
http://rccinnovations.com/
Der verpasst dem Drehzahlmesser ein komplett neues Werk. Ist trotz Versand in die Staaten billiger und schneller als bei den Deutschen...
Vielen Dank 👍
Ich schau erstmal ob bzw.wie er funktioniert.
Habe zum Tachodienst schon hingeschrieben, die möchten voraussichtlich 160€ dafür haben.
Wenn das aber überhaupt nötig ist 🤷‍♂️
Ich werde berichten wie es letztendlich laufen wird 🙋‍♂️

hugo89
Beiträge: 360
Registriert: 30. Jan 2020, 07:59
Wohnort: Aschaffenburg
Fuhrpark: 1969 Mustang Mach1
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von hugo89 » 30. Sep 2020, 14:11

Parklane hat geschrieben:
30. Sep 2020, 11:27
hugo89 hat geschrieben:
30. Sep 2020, 10:44
Wenn er umgebaut werden soll, würde ich mal bei dem guten Mann hier anfragen:
http://rccinnovations.com/
Der verpasst dem Drehzahlmesser ein komplett neues Werk. Ist trotz Versand in die Staaten billiger und schneller als bei den Deutschen...
Vielen Dank 👍
Ich schau erstmal ob bzw.wie er funktioniert.
Habe zum Tachodienst schon hingeschrieben, die möchten voraussichtlich 160€ dafür haben.
Wenn das aber überhaupt nötig ist 🤷‍♂️
Ich werde berichten wie es letztendlich laufen wird 🙋‍♂️
Hoffen wir mal das beste. Bei den 160€ wird allerdings nur die Elektronik geändert. Die Mechanik bleibt die alte! Lass dich ggf. auch wegen der Lieferzeit aufklären. Mir nannte man im Frühjahr 9 Monate...
Grüße
Sebastian

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1390
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 233 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 30. Sep 2020, 14:32

hugo89 hat geschrieben:
30. Sep 2020, 14:11
Parklane hat geschrieben:
30. Sep 2020, 11:27
hugo89 hat geschrieben:
30. Sep 2020, 10:44
Wenn er umgebaut werden soll, würde ich mal bei dem guten Mann hier anfragen:
http://rccinnovations.com/
Der verpasst dem Drehzahlmesser ein komplett neues Werk. Ist trotz Versand in die Staaten billiger und schneller als bei den Deutschen...
Vielen Dank 👍
Ich schau erstmal ob bzw.wie er funktioniert.
Habe zum Tachodienst schon hingeschrieben, die möchten voraussichtlich 160€ dafür haben.
Wenn das aber überhaupt nötig ist 🤷‍♂️
Ich werde berichten wie es letztendlich laufen wird 🙋‍♂️
Hoffen wir mal das beste. Bei den 160€ wird allerdings nur die Elektronik geändert. Die Mechanik bleibt die alte! Lass dich ggf. auch wegen der Lieferzeit aufklären. Mir nannte man im Frühjahr 9 Monate...
Die haben was von einer Ersatzplatine geschrieben und 6 - 12 Wochen Bearbeitungszeit.
In Osnabrück gibt es auch noch eine Bude die repariert habe ich in der Oltemer Markt gelesen.
Nach Amerika schicken, hab da nicht wirklich ein gutes Gefühl bei 🤷‍♂️
Aber erst mal schauen.....
Gruß Dirk

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3870
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1061 x
Likes erhalten: 730 x

Beitrag von Henk » 30. Sep 2020, 14:42

Parklane hat geschrieben:
30. Sep 2020, 14:32

In Osnabrück gibt es auch noch eine Bude die repariert habe ich in der Oltemer Markt gelesen.
Sowas gibt es hier bei uns, wie heisst denn der Laden ?
Gruß Heiko aka Henk

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag