-
- Letzte Forenbeiträge
390er Vergasereinstellung
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Aug 2020, 08:52
- Wohnort: Bayern
- Fuhrpark: 64‘ Galaxie 500 Fastback
66‘ Fairlane 500XL Sedan - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
390er Vergasereinstellung
Servus zsm.,
mein neuer Motor läuft so weit. Bin aber noch nicht viel gefahren (ca. 100km), da mir noch Teile gefehlt haben und mein Gemisch noch gar nicht passt.
Leerlaufgemisch habe ich sauber eingestellt mithilfe von Vakuumgauge und Drehzahlmesser von meiner Zündlichtpistole.
Habe schon öfters gelesen das mein 1406 mit Standard Bedüsung wohl schon sehr gut auf einem stock 390er läuft. Kann ich allerdings nicht bestätigen, da meine Zündkerzen komplett blank sind. Die einzige Veränderung am Motor ist eig. die Performer Ansaugbrücke und der MSD Ready-to-Run Verteiler.
Zündung ist ohne Vakuum auf 8-9 Grad eingestellt bei ca.800u/min.
Fahr stinknormales Benzin mit 95oz.
Habe ich einen Fehler gemacht oder muss ich doch mal mit anderen Düsen mein Glück versuchen.
Vielen Dank schon mal
mein neuer Motor läuft so weit. Bin aber noch nicht viel gefahren (ca. 100km), da mir noch Teile gefehlt haben und mein Gemisch noch gar nicht passt.
Leerlaufgemisch habe ich sauber eingestellt mithilfe von Vakuumgauge und Drehzahlmesser von meiner Zündlichtpistole.
Habe schon öfters gelesen das mein 1406 mit Standard Bedüsung wohl schon sehr gut auf einem stock 390er läuft. Kann ich allerdings nicht bestätigen, da meine Zündkerzen komplett blank sind. Die einzige Veränderung am Motor ist eig. die Performer Ansaugbrücke und der MSD Ready-to-Run Verteiler.
Zündung ist ohne Vakuum auf 8-9 Grad eingestellt bei ca.800u/min.
Fahr stinknormales Benzin mit 95oz.
Habe ich einen Fehler gemacht oder muss ich doch mal mit anderen Düsen mein Glück versuchen.
Vielen Dank schon mal
- Schraubaer
- Beiträge: 6692
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Erstmal richtig (ein)fahren, so lässt sich doch noch gar nix beurteilen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6692
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
An 100 Km-Zündkerzen siehst Du das jedenfalls nicht. Achte auf klingeln und die Endrohre.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- osi-v8
- Beiträge: 508
- Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
- Wohnort: Wunstorf
- Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8 - Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 162 x
Hi,
schau erstmal ob die Zündungseinstellung passt bevor du an den Vergaser gehst.
Henk's Verteiler Recurving Thread war da sehr hilfreich
Manche FE mögen auch etwas mehr Frühzündung, meiner z.B. läuft am besten mit 18°vor OT was aber an der Comp Camps Nocke XE262H liegt.
Danach habe ich mit einem AFR Messgerät welches ich mir vom Freund ausleihen konnte mal Messfahrten gemacht.
Insgesamt lag ich mit dem 625er Carter AFB (glaube identisch zum 600er Edelbrock) zu mager.
Sowohl im Leerlauf, als auch im Schubbetrieb und vor allem beim Kickdown.
Da hilft Dir dann das passende Calibration Kit.
Habe Düsennadel und Federn ändern müssen, danach hat er beim Beschleunigen auch angefettet (Lambda 0,85)
schau erstmal ob die Zündungseinstellung passt bevor du an den Vergaser gehst.
Henk's Verteiler Recurving Thread war da sehr hilfreich

Manche FE mögen auch etwas mehr Frühzündung, meiner z.B. läuft am besten mit 18°vor OT was aber an der Comp Camps Nocke XE262H liegt.
Danach habe ich mit einem AFR Messgerät welches ich mir vom Freund ausleihen konnte mal Messfahrten gemacht.
Insgesamt lag ich mit dem 625er Carter AFB (glaube identisch zum 600er Edelbrock) zu mager.
Sowohl im Leerlauf, als auch im Schubbetrieb und vor allem beim Kickdown.
Da hilft Dir dann das passende Calibration Kit.
Habe Düsennadel und Federn ändern müssen, danach hat er beim Beschleunigen auch angefettet (Lambda 0,85)
Gruß
Carsten
....follow the fun in a FORD...
Carsten
....follow the fun in a FORD...
- V8MF
- Beiträge: 447
- Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
- Wohnort: Ralingen
- Likes vergeben: 59 x
- Likes erhalten: 84 x
Hallo. Aus dieser Perspektive zu beurteilen läuft die Karre zu mager. Da der Motor neu ist, wie du beschreibst, empfehlt sich sowieso am Anfang lieber etwas zu fett laufen lassen, als normal oder zu mager. Am besten erkennt man das an der Kerze an der Mittelelektrode. Sieht man im Bild nicht gut bis gar nicht. Der Isolator ist Schneeweiss. Auch nach nur 100km sollte er schon teilweise etwas verfärbt sein -(rosa z.B.), hängt aber vom Wärmewert der Kerze und anderen Faktoren ab. Eine Vakuumuhr (Unterdruck messen) am Vergaser wird dich auch weiter bringen.
- Schraubaer
- Beiträge: 6692
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Wie 'ne "kalte" Kerze sieht die aber nicht aus und auch nicht, ob sie viel Wärme wegen magerer Verbrennung ableiten mußte?!
Bei den heutigen Kraftstoffen ist es ohnehin schwer ein Verbrennungsbild abzulesen.
Bei den heutigen Kraftstoffen ist es ohnehin schwer ein Verbrennungsbild abzulesen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. Aug 2020, 08:52
- Wohnort: Bayern
- Fuhrpark: 64‘ Galaxie 500 Fastback
66‘ Fairlane 500XL Sedan - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Habe mir jetzt eine afr anzeige (AEM mit Bosch lsu 4.9) eingebaut. Hat im Stand wunderbar funktioniert und hat mir so lambda 0,97 angezeigt. Beim Fahren ist er etwas abgemagert und nach ca. 5min fahrt, hat die digitale Anzeige nur noch Striche angezeigt und der Zeiger war auf Anschlag (ca. Lambda 1,6). Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass der Motor mit Lambda 1,6 noch ruckfrei läuft.
Die Frage ist nun ob der Motor wirklich so mager läuft oder die Anzeige einfach nichts Taugt.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Anzeigen?
Die Frage ist nun ob der Motor wirklich so mager läuft oder die Anzeige einfach nichts Taugt.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Anzeigen?
- Schraubaer
- Beiträge: 6692
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Wo sitzt denn die Sonde?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim_58
15. Aug 2023, 20:49
-
-
390er break-in oder Arschwasser kochen......
von Tom_66 » 13. Jan 2024, 19:27 » in Restaurationen / Fahrzeugprojekte - 38 Antworten
- 13239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Snickers
28. Jan 2024, 15:54
-