-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag F150 BJ 77 - Hupe
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Ads diverse...
- Gehe zum letzten Beitrag Timken GR224 Red High Temp Wheel Bearing Grease
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
Teilresto Torino Talladega
- mem64
- Beiträge: 1566
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 265 x
- Likes erhalten: 219 x
Ich halte das für sehr wichtig mit dem Trockner, danach kommt noch ne Wartungseinheit und der Kompressor wird elektronisch entwässert. Ja und selbstverständlich sollte man darauf achten, daß das Strahlgut nicht feucht wird.... und die Druckluft zu trocken, ist der erste Schritt. Da ich auch lackiere und zudem noch einige Druckluftgeräte habe, sehe ich das eher als normal als hochwertig an.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Sally71
- Beiträge: 507
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 495 x
- Likes erhalten: 242 x
Hier noch ein Bild von der talladegaspoiler-Registryseite vom "aero support panel" und meiner aus einer Heckstoßstange angefertigten Frontstoßstange.
Gruss Viktor
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 453 x
- Likes erhalten: 850 x
die gespachtelten Radläufe und Beilackierungen passen aber nicht zu der Survivor Behauptung. Wieviel Originallack hat er denn noch gehabt ?Sally71 hat geschrieben: ↑30. Jun 2024, 16:35In der talladegaspoilerregistry.com fand sich aus 2012 nachfolgender Hinweis zum Wagen: „True matching #’s survivor car, wears original paint and interior, 69k original miles, 2 owner car has been in Michingan until recently. I intend to keep just as it is.“
Gruß
Carsten
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3845
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1010 x
- Likes erhalten: 709 x
Ich denke das muss man eher so wie "Rostfrei" betrachten, daß hat in diversen Bundesstaaten unterschiedlichste Bedeutungen....
Von wirklich "Rostfrei" bis zu "man kann noch "keine Faust durch stecken"
Von wirklich "Rostfrei" bis zu "man kann noch "keine Faust durch stecken"
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 453 x
- Likes erhalten: 850 x
klar, die interpretation von Rost hat unterschiedliche Bedeutungen. Ohio little rust ist anders als Arizona little rust.
Mir ging es jedoch mehr um das Thema "Survivor". Erstlack, auch mit Durchrostungen, ist das eine, aber ein komplett nachlackiertes Auto ist kein Survivor mehr. Ein Thema, welches in den letzten 15 Jahren an Bedeutung gewinnt. Viele Autos tragen einen alten, verwitterten Zweitlack, der mag Patina haben und auch nett aussehen, aber ein Survivor ist es dann nicht mehr. Auf Fotos für Käufer manchmal nur schwer einschätzbar, manchmal auch nicht möglich
Gruß
Carsten
- Sally71
- Beiträge: 507
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 495 x
- Likes erhalten: 242 x
Würde grob schätzen dass 50% Erstlack, bei meinem 70er Boss 302 warens da 95%, der war eher ein "Survivor" mit knapp 30 Tausend Meilen und blechmässig trotzt Ostküstenhistorie 1-. Daher war jetzt mein Ziel den Torino blechmäßig halbwegs für die nächsten Jahre so zu sichern, dass ich ihn auch für längere Strecken aus der Garage holen kann.
Gruss Viktor
- Sally71
- Beiträge: 507
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 495 x
- Likes erhalten: 242 x
Mit dem Rübenlaster die angeschoppten Kotflügel geholt und Türen und Haube wieder fürn Grobabgleich beim Lackierer angebaut. Beim Anbringen am Support Panel musste ich ja auf die Spaltmaße noch nicht so achten. Querblech vorne verbindet jetzt die beiden Kotflügel mit Schrauben wie im Ursprungszustand, war vom Vorbesitzer zusammengeschweißt. Auch die Motorhaube wurde für den Transport mit Kabelbindern gesichert. Windschutz- und Heckscheibe habe ich bewusst drin gelassen da Ränder trocken und keinen Bruch wie beim letzten Wagen riskieren wollte. Klar nicht optimal, ist aber auch "nur" ne Teilresto.
Gruss Viktor
- Sally71
- Beiträge: 507
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 495 x
- Likes erhalten: 242 x
Ja, keine halben Sachen, leider. Original war echt pickelig, mehrere unterschiedlich Nachlackierungen und ich wollte sichergehen das alle Problemstellen freigelegt sind. Obere Anteile an sich unproblematisch, aber gerade da wie aufm Dach Neulack ohne erkennbaren Grund. Werde das Presidential blue ausm Kofferraum ausgelesen als Vorlage verwenden lassen, beim Black Jade vom 69er Mach 1 vom Eingangsbild war ich echt zufrieden.
Lg
Gruss Viktor
- Sally71
- Beiträge: 507
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 495 x
- Likes erhalten: 242 x
Sorry Heiner, falsch zugeordnet: "Der Dodge Charger Daytona ist ein Sportwagen und Muscle-Car des Automobilherstellers Chrysler unter der Automobilmarke Dodge." wiki sei dank seh ich jetzt auch bei Nichtfords besser "durch"Schraubaer hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 19:10"der Dodge Charger Daytona vom Konkurrenten GM" HÄÄÄÄÄH???
Gruss Viktor
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wiese88
14. Okt 2024, 07:16
-
- 12 Antworten
- 8361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von franka_dally
27. Sep 2023, 12:21
-
- 30 Antworten
- 8754 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
22. Aug 2024, 07:51
-
- 1 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
21. Nov 2024, 20:06
-
- 7 Antworten
- 1855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von landeigt
24. Jul 2024, 11:07