Ist bei der Registry als Einhorn gelistet: https://talladegaspoilerregistry.com/20 ... e-raceway/
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Vorstellung - neues Forums-Mitglied
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Spezifikation für Teile "TDAA 2068-A" und "H 2...
- Gehe zum letzten Beitrag Moin aus dem Norden von Niedersachsen
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Bronco 82 hinterm Radio diverse Stecker?
- Gehe zum letzten Beitrag Kalt
- Gehe zum letzten Beitrag Revision des Antriebsstranges Ford Galaxie 1961
Mein neuer Mercury
- Sally71
- Beiträge: 749
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 826 x
- Likes erhalten: 583 x
Mein neuer Mercury
Nicht ganz neu, aber die ersten Testfahrten absolviert, beizeiten mehr Infos zum Wagen
Ist bei der Registry als Einhorn gelistet: https://talladegaspoilerregistry.com/20 ... e-raceway/
Ist bei der Registry als Einhorn gelistet: https://talladegaspoilerregistry.com/20 ... e-raceway/
-
Sally67
- Beiträge: 2871
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 916 x
- Likes erhalten: 822 x
Schöner Wagen mit schönen Felgen.
Waren die schon dran oder haste die aufgestöbert?
Auf jeden Fall sehr selten,oder? Magnesium?
Gruß und
Waren die schon dran oder haste die aufgestöbert?
Auf jeden Fall sehr selten,oder? Magnesium?
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
Martin mit Sally.
V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2109
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1676 x
- Likes erhalten: 613 x
- Sally71
- Beiträge: 749
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 826 x
- Likes erhalten: 583 x
Die Marauderfelgen hab ich ja schon im Forum angefragt, hinten klein war kein Problem, vorne ist nicht gelabelt, sind halt spaßfrei hier in Nord-Ost - sind übrigens San Antonio Mercury Schilderhalter, haben meinen ersten Mercury (1993er Sable) von dem Händler dort für#n n halbes Jahr gefahren.
- Sally71
- Beiträge: 749
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 826 x
- Likes erhalten: 583 x
Der Mercury Comet Cyclone wuchs in der 3. Generation deutlich. Der Fastback war 5 m 16 cm lang (203.2″) und baute gut 1 m 33 hoch (52.6″). Das 7-Liter Triebwerk (428 cui) rundete 1969 beim CJ die Motorenpalette nach oben ab und leistete offiziell 335 hp (250 kW), bestückt mit einem 735 CFM Holley four-barrel carb. Der Basispreis betrug 3.207 US-$, hinzu kamen bei meinem Wagen 691,30 US-$ für die Optionen und 84,50 für die Überführung im Bahntransport nach Rockhill, SC. Verglichen zum Talladega konnte man sich seinen CJ recht individuell zusammenstellen. In Lorain, OH fertiggestellt wurde der Fastback am 12. Oktober 1968 ausgeliefert, gute drei Monate bevor mein Torino in Atlanta vom Band lief. Von den 2.175 gebauten CJ´s waren 1.693 mit Ram Air Triebwerken ausgestattet, davon immerhin 2/3 mit Automatikgetriebe (Three-Speed: Low: 2.46:1, Second: 1.46:1, Direct 1.00:1. Reverse: 2.175:1). Lediglich 85 CJ´s verfügten über den Special Paint Code als Colour-Code-Car (Special Paint White/Red Roof, Ford #s 1619-A/2008-A). In der Talladega-Spoiler-Registry sind derzeit rund 33 Pre-Spoiler „Colour Code“ Cars registriert, nur ein Teil davon sind CJ´s.
Als Seite mit Fahrberichten und technischen Daten möchte ich auf die folgende hinweisen:
https://over-drive-magazine.com/2025/01 ... act-sheet/
US-Verkaufsbild s.u.
Als Seite mit Fahrberichten und technischen Daten möchte ich auf die folgende hinweisen:
https://over-drive-magazine.com/2025/01 ... act-sheet/
US-Verkaufsbild s.u.
- Dateianhänge
-
- CJ428.jpg (28.02 KiB) 4765 mal betrachtet
- TG-Tommy
- Beiträge: 1284
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 180 x
- Likes erhalten: 190 x
- Rubberduck
- Beiträge: 54
- Registriert: 20. Sep 2019, 08:05
- Wohnort: Heidelberg
- Fuhrpark: 1966 Plymouth Belvedere
1964 Pontiac Bonneville
1968 Dodge Charger
2008 Ford Mustang Bullitt
2014 Dodge Ram 1500 - Likes erhalten: 4 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28
-
- 5 Antworten
- 6857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
27. Okt 2024, 08:30
-
- 11 Antworten
- 12080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Mär 2024, 17:59
-
- 14 Antworten
- 19652 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Dez 2023, 23:50
-
- 2 Antworten
- 4345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The_Wanderer
19. Jul 2025, 18:59



