Casting Number Ford FE

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2689
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 329 x

Beitrag von burnout » 30. Aug 2021, 15:49

Naja, einen Versuch wäre es wert? Strohhalm nehmen und am unteren Rand der Zylinderbank anlegen. Bevor vor man gar nix weiß...
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von 428CJ » 30. Aug 2021, 18:21

Schascklikspieß ist eh keine gute wahl wenn aus Holz...wenn der abbricht....da brauchst du nen Gynäkologen um das Stück wieder rauszufingern.
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3656
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 556 x

Beitrag von Henk » 30. Aug 2021, 20:47

Hub messen ganz einfach erklärt!

Zylinder 1 (in Fahrtrichtung vorne rechts) in OT drehen, auf Balancer Markierung achten.
Dann einen 6-8mm Stab in das Zündkerzenloch einführen und eine reproduzierbare Position suchen an der man z.B. die Ventieldeckelkante als Markierungspunkt nimmt.

Das selbe bei Zylinder 4 (in Fahrtrichtung hinten rechts).

dann den Abstand zwischen den Markierungen messen!
Zylinder 1 messen.jpg
Zylinder 4 messen.jpg
352 = 88,9mm
390 = 96mm
Denn Unterschied sollte auch der blindeste Vogel sehen :D
Gruß Heiko aka Henk

Gurdian_of_the_Galaxie
Beiträge: 134
Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
Wohnort: Dessau
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 31 x

Beitrag von Gurdian_of_the_Galaxie » 30. Aug 2021, 21:01

Danke für die Tipps... Grüße

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 851
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie Boxtop , 1967 Mercury Parklane Breezeway Brougham - Fire Freddy
Likes vergeben: 262 x
Likes erhalten: 162 x

Beitrag von The Galaxie » 31. Aug 2021, 05:32

Henk hat geschrieben:
30. Aug 2021, 20:47
Hub messen ganz einfach erklärt!

Zylinder 1 (in Fahrtrichtung vorne rechts) in OT drehen, auf Balancer Markierung achten.
Dann einen 6-8mm Stab in das Zündkerzenloch einführen und eine reproduzierbare Position suchen an der man z.B. die Ventieldeckelkante als Markierungspunkt nimmt.

Das selbe bei Zylinder 4 (in Fahrtrichtung hinten rechts).

dann den Abstand zwischen den Markierungen messen!

Zylinder 1 messen.jpg
Zylinder 4 messen.jpg

352 = 88,9mm
390 = 96mm
Denn Unterschied sollte auch der blindeste Vogel sehen :D
Hab ich auch schonmal genauso gemacht - funktioniert 8-)
Gruß Ralf
Ein Mann ein Ford 8-)

BildBild

Ford61
Beiträge: 176
Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 17 x

Beitrag von Ford61 » 26. Nov 2021, 04:05

Hallo Jungs, das wäre dann auch bei unseren Block angesagt. Der Galaxie ist von 61, nur laut Motornummer, ein Wechselspiel der Baujahre...in Fahrtrichtung rechts ein C4 AE und links ein C6 AE -R und auf der Ansaugbrücke ein Stanz aus C4 SE mit Autolite 4100 Vergaser🤔. Die Blöcke ab BJ 64 waren doch auch blau oder? Und spielt das jetzt für die H Zulassung eine Rolle? Danke für Eure Rückmeldung.
Dateianhänge
20211125_155425.jpg
20211118_124727.jpg
20211118_124546.jpg
20211125_155138.jpg
Gruß aus Bad Reichenhall
😎
Frank

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3656
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 556 x

Beitrag von Henk » 26. Nov 2021, 04:45

Moin, nein für die H Zulassung spielt das keine Rolle.
Ist erstens innerhalb der +10 Jahre ab Bj. Toleranz und zweitens die korrekte Motorenfamilie.
Gruß Heiko aka Henk

Ford61
Beiträge: 176
Registriert: 24. Okt 2020, 21:43
Wohnort: 83435 Bad Reichenhall
Fuhrpark: Ford Galaxie Sunliner Cabriolet 1961
Likes vergeben: 5 x
Likes erhalten: 17 x

Beitrag von Ford61 » 26. Nov 2021, 08:22

Moin Henk, danke für Dein schnelle Rückmeldung. Oder habe ich 2, vom BJ verschiedene Zylinderköpfe? Die Messung werde ich allerdings mal machen. Weilbes für den C4 AE ja 2 Varianten gibt. oder finde ich am Block selber noch ne Kennung?
Dateianhänge
Screenshot_20211124-193303.png
Gruß aus Bad Reichenhall
😎
Frank

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2689
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Galaxie 500 | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT | '91 F150 4x4 Shortbed
Likes vergeben: 86 x
Likes erhalten: 329 x

Beitrag von burnout » 26. Nov 2021, 13:22

Also für die H-Zulassung kann Dir das herzlich egal sein.

Die MOTORgussnummer findest Du auch nur am Block, nicht an Köpfen oder Brücke.
Wie schon mehrfach im Forum geschrieben und in jedem Shop Manual zu lesen ist der Aufbau der Teilenummer wie folgt:
C = Dekade ( C - 1960, D - 1970, E - 1980...)
4 = Jahr der Dekade (1964)
A = Fahrzeugbaureihe (A - Fullsize, T - Truck, O - Intermediate, Z - Mustang)
E = Teilebereich (E - Engine, A - Chassis, R - Schaltgetriebe, P - Automatik usw.)

Erst danach kommt die richtige Teilenummer. 6015 steht für den Motorblock, danach kommt dann eine Revisionsnummer (A, AA, B usw.), die dann die Aktualisierung des Teils aufzeigt.

Für den FE ist das aber relativ egal, da Du einen 352er Block äußerlich nicht von einem 390er unterscheiden kannst. Das geht nur über den Hub - auch das ist ja schon weiter oben beschrieben worden.

Aber mal ganz einfach gefragt: Was willst Du denn überhaupt wissen?
Gruß
Christian

--
Bild

BLN_030
Beiträge: 22
Registriert: 5. Okt 2021, 22:32
Likes vergeben: 17 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von BLN_030 » 27. Nov 2021, 21:10

Wenn du wirklich wissen möchtest was es für ein Block ist. Wäre es das einfachste du baust den Anlasser aus. Darunter steht die richtige Motorblock Nummer !!! Drankannst du dann sehen was es zumindest mal war. Dauert 15 min die Aktion. Die Nummern auf derBrücke bringen gar nichts und auch auf den autolite nicht !!!
Liege ich doch richtig oder ? Zumindest war es bei meinen 69er Galaxie so. Ausgeliefert mit 302 ! Aber 351W wurde mal eingebaut.
:geek: Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag