289 Neuaufbau nach Nockenwellenlager schaden

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 214
Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
Wohnort: österreich
Fuhrpark: ford mustang 68
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von wolf50 » 7. Apr 2023, 08:45

Habe für den kipphebelmutter nur 3 Umdrehungen zum fixieren.

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 350
Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
Wohnort: Wien
Fuhrpark: ein paar autos
Likes vergeben: 34 x
Likes erhalten: 48 x

Beitrag von canadian_red_maple_leaf » 7. Apr 2023, 08:54

1: die stehbolzen mit 20lbs mal anschrauben...egal wie die führungsplatten stehen.
2: die richtugen kipphebel kaufen...rocker arms non self aligning da du ja guide plates hast!
3: wenn du das hast wieder von vorne anfangen.

lg abudi

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Apr 2023, 09:06

Ratschlägen/Empfehlungen folgen???
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 269
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 34 x

Beitrag von derschwabe » 7. Apr 2023, 11:03

wolf50 hat geschrieben:
7. Apr 2023, 08:45
Habe für den kipphebelmutter nur 3 Umdrehungen zum fixieren.
Klingt für mich nach zu wenig.
Grob pauschal sagt man eine Schraube muss soweit hinein gedreht werden wie sie im Durchmesser hat um volle Zugfestigkeit zu haben.

Ich hatte dir ja welche als Link geschickt, diese habe ich auch auf Alu Köpfe und sicherlich 10 Umdrehungen weit drin.

Warum das jetzt so komisch aussieht bei dir könnte an den falschen Kipphebel liegen, das weiß man erst wenn du die richtigen hast.
Daher wie die anderen schon geschrieben haben musst du erst Mal die richtigen holen, am Besten den Hersteller der Köpfe nach Empfehlung Fragen.

So ist das halt bei Zubehör Teilen und auch das schwierige daran. Wenn's so einfach wäre braucht man keine Motorenbauer die mit ihrer Erfahrung sowas wissen.

Gruß
Max

Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 214
Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
Wohnort: österreich
Fuhrpark: ford mustang 68
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von wolf50 » 7. Apr 2023, 13:01

Hallo

Der Geometrie ist ja Egel, ob die Kipphebel jetzt an der Rolle die Sicherungsscheiben hat oder nicht.
Wenn ich jetzt andere kaufen würde, die sind ja von der Bauart nicht anders, als die ich jetzt habe, bis auf die Sicherungsscheiben an der Rolle. Wo soll da jetzt ein Unterschied sein?


lg
Wolfgang

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 350
Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
Wohnort: Wien
Fuhrpark: ein paar autos
Likes vergeben: 34 x
Likes erhalten: 48 x

Beitrag von canadian_red_maple_leaf » 7. Apr 2023, 13:55

Kannst du mal den link zu deinenkipphebeln hier posten? Welche hast du ganz genau gekauft???

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5450
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 741 x

Beitrag von Schraubaer » 7. Apr 2023, 14:45

Ja, alles egal! In der jetzigen Konstellation erlebt der Motor nicht einmal das Ende vom Break In!
Studs, Rocker, Guides, nichts passt zusammen!!! Man kann diverse unterschiedliche Ventiltriebarten auf einen Ford SB realisieren, aber DAS ist Chaos!
Einfach mal vor dem Kauf von Komponenten fragen und gut gemeinte Ratschläge beherzigen hast Du nicht nötig?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 214
Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
Wohnort: österreich
Fuhrpark: ford mustang 68
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von wolf50 » 7. Apr 2023, 15:10


Benutzeravatar
wolf50
Beiträge: 214
Registriert: 2. Aug 2022, 10:47
Wohnort: österreich
Fuhrpark: ford mustang 68
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von wolf50 » 7. Apr 2023, 15:14

Schraubaer hat geschrieben:
7. Apr 2023, 14:45
Ja, alles egal! In der jetzigen Konstellation erlebt der Motor nicht einmal das Ende vom Break In!
Studs, Rocker, Guides, nichts passt zusammen!!! Man kann diverse unterschiedliche Ventiltriebarten auf einen Ford SB realisieren, aber DAS ist Chaos!
Einfach mal vor dem Kauf von Komponenten fragen und gut gemeinte Ratschläge beherzigen hast Du nicht nötig?
Was passt hier nicht zusammen was gefehlt dir nicht wo liegt den das Problem?
Was würdest du denn kaufen bzw. verbauen?

Ich nehme Ratschläge schon an.

Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 105
Registriert: 26. Jan 2020, 10:53
Wohnort: Duisburg
Fuhrpark: AudiQ5 55 TFSIe Quattro S Tronik Alltagstauglich, BMW Z4 Cabrio für die Sonnenstrahlen, Ford Mustang 1965 Fastback für den Spaß
Likes vergeben: 8 x
Likes erhalten: 11 x

Beitrag von Grussi67 » 7. Apr 2023, 15:20

Ich sehe im Link aber andere Hebel wie auf den Bildern von Deinem Motor! :shock:

Antworten