Kraftstofffilter

Unser Bereich für zusammengetragenes Wissen - sozusagen unser Technik-Wiki.
Wenn Ihr Information aus Werkstatthandbüchern / Shop Manuals oder eigene Anleitungen postet, gehören sie hier rein.
Dorfkind 0411
Beiträge: 166
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 33 x

Kraftstofffilter

Beitrag von Dorfkind 0411 » 13. Dez 2024, 13:22

Da ich vor kurzem bei meinem F100 den undichten Tank und die alte Kraftstoffleitung ersetzt habe,würde ich mir noch ganz gerne einen zusätzlichen Filter vor den Vergaser setzten . Glas und Kunststofffilter möchte ich nicht verbauen und jetzt habe ich mir eine Alternative gesucht. Ich bin auf einen kleinen Metallfilter aus den PKW Bereich gestoßen.Kostenpunkt 6 Euro. Vielleicht wäre das ja was für den Einen oder Anderen .
Dateianhänge
Screenshot_20241213_131645_Gallery.jpg
Screenshot_20241213_131657_Gallery.jpg

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 609
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 642 x
Likes erhalten: 132 x

Beitrag von Snickers » 13. Dez 2024, 14:01

Moin, ich bevorzuge den Glasfilter auseinander schraubbar von Edelbrock zwecks Reinigung. Mfg 😎

Galaxian
Beiträge: 179
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 28 x

Beitrag von Galaxian » 13. Dez 2024, 14:40

618bfk4Ji6L.jpg
Oder diesen
Through Galaxie and beyond...

Dorfkind 0411
Beiträge: 166
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 33 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 13. Dez 2024, 14:43

Im Mustang hat mein Vorgänger auch einen aus Glas verbaut aber für den Pickup habe ich mich für diese Alternative entschieden!

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 609
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 642 x
Likes erhalten: 132 x

Beitrag von Snickers » 13. Dez 2024, 15:05

Galaxian hat geschrieben:
13. Dez 2024, 14:40
618bfk4Ji6L.jpgOder diesen
Die find ich so schön. Mfg 😎

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 154
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 80 x

Beitrag von FullSizeFrank » 13. Dez 2024, 15:31

Ich meine mich zu erinnern mal zum Vergleich verschiedener Glasfilter in nem Amiforum etwas recherchiert zu haben und da waren die Dorman 55241 und 55242 zu empfehlen, das Glas war an den Dichtflächen sauber verschliffen und nicht wie bei vielen einfach gestoßen.
Ich hab die Dinger in fast allen Büchsen drin und nie Ärger (bis 10psi!!!)
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 154
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 80 x

Beitrag von FullSizeFrank » 13. Dez 2024, 16:01

Der Metallfilter den Du vorschlägst macht nen schöneren Look als die Glasfilter, ich bestell mal einen und probier ihn aus 👍
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
FullSizeFrank
Beiträge: 154
Registriert: 23. Aug 2022, 18:06
Fuhrpark: 6 x FoMoCo
Likes vergeben: 38 x
Likes erhalten: 80 x

Beitrag von FullSizeFrank » 13. Dez 2024, 16:21

Vorsicht, der gehört vor die Pumpe, bei unseren Vergasern sollten mit
40µm nach der Pumpe gefiltert werden


Kraftstofffilter 8mm von Pierburg 4.00030.80.0

Zuverlässiger Schutz vor Schmutz und anderen Fremdpartikeln.

Einfacher Einbau in die Kraftstoffleitung zwischen Tank und Kraftstoffpumpe und nicht zwischen Pumpe und Vergaser (Empfehlung von uns).

In einer Testreihe mit vielen anderen Filtern, hat dieser Filter besonders gute Ergebnisse gebracht, auch weil wenig Verlust der Förderleistung der Kraftstoffpumpe!

Filterfläche 7,6cm²

Maschenweite 105µm

Betriebsdruck bis 2,5bar

Länge 80mm

Körper Ø 25mm

Anschlüße 8mm

Quelle: https://www.hardi-automotive.com/produk ... 0030-80-0/
2 legit 2 quit

Benutzeravatar
Farmer
Beiträge: 32
Registriert: 29. Sep 2024, 10:02
Wohnort: Dresden
Fuhrpark: F100 1976 302cui
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 12 x

Beitrag von Farmer » 13. Dez 2024, 17:11

Den Metallfilter habe ich auch im Einsatz, wie beschrieben vor der (elektrischen) Benzinpumpe.
Dateianhänge
Benzinpumpe.JPEG
Gruß
Steffen

Dorfkind 0411
Beiträge: 166
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 33 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 13. Dez 2024, 18:35

Ich habe ja schon einen Filter an der mechanischen Kraftstoffpumpe und deswegen reicht mir der Filter vor dem Vergaser aus .....denke ich jedenfalls. Ging ja vorher auch ohne Filter und der Look gefällt mir auch besser als der von den Kunststofffiltern

Antworten