-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Ford Galaxie 500 Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Mercury M47 zum 60'th
- Gehe zum letzten Beitrag Teile 1967 Galaxie Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Noch ein paar Bücher aus meiner Sammlung
Benötige Getriebeheber für Scherhebebühne
- Sally71
- Beiträge: 560
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 584 x
- Likes erhalten: 289 x
Benötige Getriebeheber für Scherhebebühne
Abend Männers, benötige einen Getriebeheber für C6-Getriebe bei Nutzung einer Scherhebebühne. Könnt ihr was empfehlen, bin nicht sicher ob das nachfolgende Produktwirklich was taugt:
MSW Scherenhebebühne Motorradhebebühne Arbeitsbühne Motorradheber Hebebühne MSW-MHB-135-PRO (mit Rollen, 135 kg)
https://www.amazon.de/dp/B074C32WV8/ref ... ljaz10cnVl
Thanx
MSW Scherenhebebühne Motorradhebebühne Arbeitsbühne Motorradheber Hebebühne MSW-MHB-135-PRO (mit Rollen, 135 kg)
https://www.amazon.de/dp/B074C32WV8/ref ... ljaz10cnVl
Thanx
- Schraubaer
- Beiträge: 6694
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Wenn Dir die Höhe reicht, warum nicht?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 534 x
- Likes erhalten: 200 x
Ich habe genau so ein Teil bei mir im Einsatz. Normaler Getriebeheber ging nicht, weil ich die Hebebühne von Twinbusch habe, die nur auf ca. 1 m hoch fährt wegen der Höhe in der Garage. Ich komme mit dem Teil gut klar. Habe schon mehrfach ein C4 damit aus- und eingebaut.
Gruß, Rico
- Laubfrosch56
- Beiträge: 693
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 534 x
- Likes erhalten: 200 x
Ich habe allerdings die günstigere Variante und die reicht völlig:
Gruß, Rico
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Hab auch so ein Ding für meine Scherenbühne. Denk nur dran das es ggf an den Querholmen die die beiden Fahrspuren der Bühne miteinander verbinden blöd wird weil du nicht einfach drüber rollen kannst. (Je nachdem was du für eine Bühne hast)
Lg
Chris
Lg
Chris
- Sally71
- Beiträge: 560
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 584 x
- Likes erhalten: 289 x
Danke für die AntwortenI, die mir weiterhelfen. Ist ne Twinbusch mit den beiden Quesrtreben, hab aber paar Bären zuhause die das Teil dann über die Querstreben hieven helfen könnten, wollt nur sichergehn dass nicht fast schon üblicher Onlinemurks ist der beim Kasten Bier in die Knie geht (so lasen sich zumindest einige Kommentare in den Produktbewertungen)
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Danke für die Anregung.
Auf die Idee wär ich sonst nicht so einfach gekommen.
Schon bestellt,
wird auch ideal um den Motor in den Bulli von unten zu heben, nicht mehr die Wackelei mit Brett und Hydraulikwagenheber.
Auf die Idee wär ich sonst nicht so einfach gekommen.
Schon bestellt,
wird auch ideal um den Motor in den Bulli von unten zu heben, nicht mehr die Wackelei mit Brett und Hydraulikwagenheber.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- mem64
- Beiträge: 1611
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 239 x
.... hab's bisher immer mit dem Wagenheber gemacht..... Gute Alternative 

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Sally71
- Beiträge: 560
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 584 x
- Likes erhalten: 289 x
N'Abend! Kurze Rückinfo. Habe mir das von Rico empfohlene Modell entschieden und bin voll auf zufrieden. Passt genau vor den vorderen Querholm, das C6-Getriebe ging echt easy runter. Hält dem Eisenschweingewicht auch erstaunlich lange stand. 

- Dateianhänge
-
- Getriebe-_Motorradheber.jpg (80.99 KiB) 1689 mal betrachtet
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hot-rod
17. Jul 2024, 13:41