-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Unterdruckanschlüsse am Zündverteiler
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag FOR SALE : Mercury Parklane Brougham Breezeway 67
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino/Ranchero hood scoop
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
Welcher Hubraum/Leistung beim FE 390
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 13. Mai 2020, 07:58
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Fuhrpark: ´67 Ford Galaxie500 Convertible FE 390 2V
´80 Hercules K50 Ultra III LC - Likes vergeben: 1 x
Welcher Hubraum/Leistung beim FE 390
Ich bin gerade etwas irritiert, laut Datenblatt vom TüV-Süd für meinen 67er Galaxie 500, 390 Convertible 76A, C6 3-Gang-Automatik, hat der Wagen einen Hubraum von 6294 cm³ bei 199kw Leistung.
Im vorliegenden Gutachten der spanischen H-Abnahme aus 2016 stehen 6.384 cm³ bei 235 kw!!
390 x 2,54 x 2,54 x 2,54 = 6.391 cm³ ?!?
Kann mir jemand helfen Licht ins Dunkele zu bringen ?
Woher die Unterschiede? Was ist nun korrekt?
Liegt es bei der Leistung evt. am Vergaser? Verbaut ist der Autolite 2100.
Gibt es vlt. Unterschiede zwischen dem 390er beim 67er Galaxie und dem 67er Fairlane die hier vielleicht verwechselt wurden?
Bis denne
Ludger
Im vorliegenden Gutachten der spanischen H-Abnahme aus 2016 stehen 6.384 cm³ bei 235 kw!!
390 x 2,54 x 2,54 x 2,54 = 6.391 cm³ ?!?
Kann mir jemand helfen Licht ins Dunkele zu bringen ?
Woher die Unterschiede? Was ist nun korrekt?
Liegt es bei der Leistung evt. am Vergaser? Verbaut ist der Autolite 2100.
Gibt es vlt. Unterschiede zwischen dem 390er beim 67er Galaxie und dem 67er Fairlane die hier vielleicht verwechselt wurden?
Bis denne
Ludger
-
- Beiträge: 2665
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 608 x
- Likes erhalten: 608 x
Hi Ludger,
sollte passen von der Leistung her. Hast ein 390er X oder Y-Code.
Beim 390er gibts schon enorme Leistungsunterschiede.
Hier zum nachlesen
https://web.archive.org/web/20160526041 ... mblyID.htm
Gruß und
sollte passen von der Leistung her. Hast ein 390er X oder Y-Code.
Beim 390er gibts schon enorme Leistungsunterschiede.
Hier zum nachlesen

https://web.archive.org/web/20160526041 ... mblyID.htm
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- Schraubaer
- Beiträge: 6686
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1059 x
Und warum werden fast 100ccm unterschlagen? 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 2665
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 608 x
- Likes erhalten: 608 x
Rechenfehler vom tschechischem Überwachungsverein?
Gruß und
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- mem64
- Beiträge: 1610
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 238 x
TÜV Süd, Martin...... nicht TÜV-Ost

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3870
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1061 x
- Likes erhalten: 730 x
Wie schon bemerkt, sollten es 6384cm3 / 389.6cui sein und bei deinen 199KW würde ich auf eine simple 2V Variante tippen.
Es gab zwei 390er 2V Varianten, einmal H-Code und einmal Y-Code.
Meines Wissens nach sind beide Motoren 9,5:1 verdichtet, haben aber unterschiedliche Nockenwellenprofile was mit dem verbauten 3Gang Schaltgetriebe oder 3Gang Automatikgetriebe und der Hinterachsuntersetzung zusammenhängen dürfte, vielleicht auch noch mit der Zündkurve.
Der 390er 2V mit Schaltgetriebe wurde mit 198KW (265PS) bei 4400U/min angegeben und der 390er 2V mit Automatikgetriebe wurde mit 205KW (275PS) bei 4400U/min angegeben.
Der Motor mit dem Automatikgetriebe hatte 549Nm bei 2600U/min und der Motor mit dem Schaltgetriebe hatte 544Nm bei 2600U/min.
Was sich die Herrscher der Datenblätter da so zusammen stricken ist für mich leider nicht nachvollziehbar.
Was mich persönlich interessieren würde, wäre ab wann im 67er Modelljahr von MX/FX Getriebe auf C6 Getriebe gewechselt wurde.
Es gab zwei 390er 2V Varianten, einmal H-Code und einmal Y-Code.
Meines Wissens nach sind beide Motoren 9,5:1 verdichtet, haben aber unterschiedliche Nockenwellenprofile was mit dem verbauten 3Gang Schaltgetriebe oder 3Gang Automatikgetriebe und der Hinterachsuntersetzung zusammenhängen dürfte, vielleicht auch noch mit der Zündkurve.
Der 390er 2V mit Schaltgetriebe wurde mit 198KW (265PS) bei 4400U/min angegeben und der 390er 2V mit Automatikgetriebe wurde mit 205KW (275PS) bei 4400U/min angegeben.
Der Motor mit dem Automatikgetriebe hatte 549Nm bei 2600U/min und der Motor mit dem Schaltgetriebe hatte 544Nm bei 2600U/min.
Was sich die Herrscher der Datenblätter da so zusammen stricken ist für mich leider nicht nachvollziehbar.
Was mich persönlich interessieren würde, wäre ab wann im 67er Modelljahr von MX/FX Getriebe auf C6 Getriebe gewechselt wurde.
Gruß Heiko aka Henk
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Bei meinem 352 war übrigens auch der Hubraum im Datenblatt geringer als der technische / tatsächliche.
Grund: Hier war der für die Steuer relevante Hubraum angegeben….Ganz verstanden hab ich’s auch nicht. Konnte aber auf den tatsächlichen Hubraum geändert werden, der jetzt auch im Fahrzeugs hein steht.
Vielleicht hilft das was. Die Leistung ist auch geringer als die US Werte, aber das ist sicher hinlänglich bekannt und erklärt.
Grund: Hier war der für die Steuer relevante Hubraum angegeben….Ganz verstanden hab ich’s auch nicht. Konnte aber auf den tatsächlichen Hubraum geändert werden, der jetzt auch im Fahrzeugs hein steht.
Vielleicht hilft das was. Die Leistung ist auch geringer als die US Werte, aber das ist sicher hinlänglich bekannt und erklärt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 13. Mai 2020, 07:58
- Wohnort: Süd-Sauerland
- Fuhrpark: ´67 Ford Galaxie500 Convertible FE 390 2V
´80 Hercules K50 Ultra III LC - Likes vergeben: 1 x
Danke Euch für die sehr informativen Hinweise.
Am Freitag geht´s zur Vollabnahme und H-Zulassung.
Ich bin mal gespannt, was der Sachverständige für Daten eintragen will ...
Am Freitag geht´s zur Vollabnahme und H-Zulassung.
Ich bin mal gespannt, was der Sachverständige für Daten eintragen will ...
- Mrs Galaxie
- Beiträge: 121
- Registriert: 4. Mär 2020, 20:43
- Wohnort: Westlicher geht's kaum
- Fuhrpark: 66er Galaxie Convertible
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Ja, auch Bench Seat, auch 6 Sitzplätze (66er Galaxie 500 Convertible).
Habe allerdings um dem Gutachter die Entscheidung zu erleichtern vorne und hinten noch einen dritten Gurt mittig eingebaut (in etwa Wirkung)
Viel Erfolg
Habe allerdings um dem Gutachter die Entscheidung zu erleichtern vorne und hinten noch einen dritten Gurt mittig eingebaut (in etwa Wirkung)
Viel Erfolg

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe
Bernhard
Aktives Mitglied im Verein zur bestimmungsgerechten Entsorgung fossiler Brennstoffe

Bernhard