heute beim Tüv zur bestandsaufnahme wg. vollgutachten für h-kennzeichen gewesen und beinahe bekommen.


einzige technische beanstandung waren zu unterschiedliche bremswerte der hinteren linken trommelbremse zur rechten .ca.50% unterschied ,sowhl betriebs; als auch feststellbremse

tüfer meinte evtl.der radbremszylinder defekt


der wagen wurde heute quasi das erste mal seit 2jahren wieder auf strasse bewegt,am we bremsflüssigkeit gewechselt.
Ich wollte jetzt als erstes die trommel runternehmen und überprüfen,vlt. nur iwas schwergängig oder ähnliches..
Wie kann ich aber jetzt feststellen,falls ich etwas finde und beheben kann,ob sich etwas an der bremswirkung verändert hat.

meine überlegung war,langsam bremse durchtreten und von hand an beiden rädern drehen,bis sich an einem der räder eine bremswirkung enstellt und dann mit der anderen seite vergleichen,sollte also nur mit 3 mann gehen,oder hat jemand idee ,wie ich das ALLEINE in der garage überprüfen kann


bin wie immer über sämtliche tipps dankbar..
viele grüße
der Dete