-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Hindenberg 2025
- Gehe zum letzten Beitrag 1960 Edsel Lenkgetriebe
- Gehe zum letzten Beitrag 59´Fairlane 500 Luftfahrwerk
- Gehe zum letzten Beitrag Teilresto Torino Talladega
- Gehe zum letzten Beitrag Vent window seals Galaxie Boxtop
Lenkrad reparabel?
- mem64
- Beiträge: 1677
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 309 x
- Likes erhalten: 271 x
Am besten 2K Epoxi mit Glasfaserschnipsel und wie schon beschrieben mit Verdickungsmittel. Dann aber einmal die Ränder der zu klebenden Bereiche einmal mit dem Pinsel dünn "unverdickt" vorstreichen. Endschliff mit 320er, grundieren mit 2K Epoxiprimer.Endlack mach ich immer 2x mit 2K 9110 von Standox, der ist seidenmatt und elastifiziert und somit kratzunempfindlicher. Basislack ist dann idealerweise der gleiche wie für den Innenraum. 2K Lacke sind unempfindlich auf Handfett.... das wird nur von 1K Alkydharzlacken aufgenommen und lässt diesen mit der Zeit aufquillen.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 6401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von scramasax
28. Feb 2024, 18:28
-
- 12 Antworten
- 6415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
13. Mär 2024, 07:05
-
- 3 Antworten
- 7401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
28. Mai 2024, 12:50
-
- 13 Antworten
- 3256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toasti
14. Nov 2024, 08:24
-
- 0 Antworten
- 3154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von landeigt
30. Jun 2024, 15:04