Hat sich schonmal jemand die Heckklappe lackieren lassen ?
Mit spachteln, Füllern, lackieren....
Wo lagen eure kosten ? Würde es selbst machen, aber keine geeigneten Räumlichkeiten.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag 1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Steckachse Lagerdeckel
- Gehe zum letzten Beitrag Biete neue High Volume Pump 289 302
Heckklappe lackieren
- mem64
- Beiträge: 1607
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 237 x
Überhaupt nicht zu vergleichen mit ner Klappe vom Pickup..... und wahrscheinlich nur von außen, oder?
Oder Neuteil.... oder ohne spachteln... oder ... nur auffrischen.....oder oder oder..... könnt ich steil gehen bei solchen Aussagen....
Was ist der Anspruch? Wie sah das Teil aus?.....
Deine Information hat NULL Aussage!!!
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x

Einfach abschleifen und lackieren vielleicht, aber zu meiner Heckklappe nicht vergleichbar.
Da ich selbst Lackierer bin weiß ich es etwas einzuschätzen, aber dieser KV .......

Alleine knapp 300 € nur fürs ab und wieder montieren. Die würde ich Demontiert hinbringen, auch abschleifen und Spachteln, auch Füllern, das die nur Ende lackieren müssten.
Die war schonmal gespachtelt, das platzt jetzt ab. Also komplett alles runter, spachteln, Füllern, lackieren....
Das "Angebot" liegt bei 1600 €
Und das ist auf der anderen Seite auch unrealistisch.
Good Bless Texas........
- mem64
- Beiträge: 1607
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 237 x
Ich wäre so zwischen 1000,-€ und 1200,-€ ..... vollständig entlacken, Schlossertechnisch nacharbeiten, anpassen. Schön ordentlich mit Infrarot trocknen zwischen den Arbeitsschritten, Spritzspachtel..
.Farbanpassung..
....halt das volle Programm..... du weißt ja dann wovon ich rede

.Farbanpassung..
....halt das volle Programm..... du weißt ja dann wovon ich rede


Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Beiträge: 107
- Registriert: 9. Dez 2022, 17:40
- Fuhrpark: 1964,5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
2020er Gen.6 Mustang GT Coupe, kona-blue - Likes vergeben: 16 x
- Likes erhalten: 10 x
Woher weiß ich, dass es hier um einen Pickup geht? Stand nicht in der Frage. Weil sich der Fragende oft an F150 Threads beteiligt?
Sorry, bei dem Gegenwind verliert man die Lust beizutragen.
Überall liest man raus, jeder macht, soviel er kann selber und gibt nur weg wo Wissen oder Werkzeug fehlen. Ja die 4 Schrauben und das Schloss hab ich allein gelöst. Hatte zuviel geladen und den Deckel zugeworfen. Kleine Beule drin und vor allem der Spachtel gerissen (sonst hätte es der Dellendoc gerichtet). Die Lackiererei hat sogar jmd. von Glasurit bestellt um passenden Lack anzumischen. Es wurde nicht beilackiert sondern die ganze Fläche und die Schadenstelle musste ja wenigstens bearbeitet werden. Vielleicht hatte ich bei der Faktura Glück.
Wollte hier nicht den Längsten haben, sondern meine Erfahrung teilen ...
Aber hey, Ziel erreicht: ich halte hier zukünftig einfach meine Fresse. Nicht das mem64s Blutdruck weiter steigt.
Sorry, bei dem Gegenwind verliert man die Lust beizutragen.
Überall liest man raus, jeder macht, soviel er kann selber und gibt nur weg wo Wissen oder Werkzeug fehlen. Ja die 4 Schrauben und das Schloss hab ich allein gelöst. Hatte zuviel geladen und den Deckel zugeworfen. Kleine Beule drin und vor allem der Spachtel gerissen (sonst hätte es der Dellendoc gerichtet). Die Lackiererei hat sogar jmd. von Glasurit bestellt um passenden Lack anzumischen. Es wurde nicht beilackiert sondern die ganze Fläche und die Schadenstelle musste ja wenigstens bearbeitet werden. Vielleicht hatte ich bei der Faktura Glück.
Wollte hier nicht den Längsten haben, sondern meine Erfahrung teilen ...
Aber hey, Ziel erreicht: ich halte hier zukünftig einfach meine Fresse. Nicht das mem64s Blutdruck weiter steigt.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
@Mem64 - Du solltest Deine Blutdrucktabletten regelmäßiger nehmen und User hier nicht grundlos anranzen.
Die Frage war ja nun nicht sehr spezifisch gestellt. Mit den Fotos, die Tex später gepostet hat, wäre es schon viel eindeutiger geworden.
Vergleichbar wäre die Frage gewesen „Was kostet ein Auto?“
Die Frage war ja nun nicht sehr spezifisch gestellt. Mit den Fotos, die Tex später gepostet hat, wäre es schon viel eindeutiger geworden.
Vergleichbar wäre die Frage gewesen „Was kostet ein Auto?“
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 14. Jun 2023, 18:29
- Wohnort: Rabenau/ Gießen
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 12 x
Ist mir leider auch schon aufgefallen in der kurzen Zeit. Als "Neuling" der nicht so der Schrauber ist hat man es schwierig hier.
Naja, ich Frage öfters in den amerikanischen Foren nach, da fahren sie alle mein Model, ist einfacher.
Richtig Christian, hätte die Bilder gleich mit einfügen sollen.
Naja, ich Frage öfters in den amerikanischen Foren nach, da fahren sie alle mein Model, ist einfacher.
Richtig Christian, hätte die Bilder gleich mit einfügen sollen.
Good Bless Texas........
- mem64
- Beiträge: 1607
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 280 x
- Likes erhalten: 237 x
burnout hat geschrieben: ↑22. Jul 2023, 09:46@Mem64 - Du solltest Deine Blutdrucktabletten regelmäßiger nehmen und User hier nicht grundlos anranzen.
Die Frage war ja nun nicht sehr spezifisch gestellt. Mit den Fotos, die Tex später gepostet hat, wäre es schon viel eindeutiger geworden.
Vergleichbar wäre die Frage gewesen „Was kostet ein Auto?“



Und ja, ich hätte es so direkt schreiben können wie du, wollt ich aber nicht

Und es hat ja einer geschafft darauf zu antworten, "... was ein Auto kostet....". Deswegen in meinem Post die Fragen die noch dazu fehlten und nicht die Antwort, "was das Auto kostet"



Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag