Abgasanlage Ford Ranchero erneuern

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 12. Feb 2020, 21:40

Ich hatte mir auch bei summitracing Anlagen von Flowmaster angesehen, weiß aber nicht ob diese passen und ob sie im Innenraum dröhnen?! Das dröhnen hatte ich mal beim Mustang und das war echt unangenehm.

https://www.summitracing.com/parts/flo-17282

https://www.summitracing.com/parts/flo-817281

Laut Suche über Engine Typ kommt die genannte Auswahl, aber ich konnte nicht erlesen, dass diese an den Q-Code passt. 🤔
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 13. Feb 2020, 08:57

Wie du sehen kannst sehen die Rohre bei den Flowmaster um Welten besser aus!Und sind in 2 1/2 Zoll.
Habe mir auch von Flowmaster der Rohrbausatz bestellt und das war TOP.
Ob die Anlagen passen kann ich dir nicht sagen,ABER wenn Flowmaster dann mit Deltaflow sonst haste dein dröhnen wieder !
In dem Kit sind Super 44 Dämpfer drin die sollten laut Flowmaster mit Deltaflow sein !
https://www.only-flowmaster.de/
In der Tabelle ist ganz links am lautesten und nach rechts wirds leiser.
Ich habe die 40 Series Deltaflow drunter und der Super 44 ist noch etwas lauter dann.

Was in dem Kit wohl fehlt sind die Kollektorrohre von deinen Krümmern zu dieser Anlage runter.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 13. Feb 2020, 09:27

Danke dir Alex. Ich denke es wird wohl Flowmaster werden mit den Super 44 Muffler, denn deine Einwände haben mich überzeugt und etwas günstiger ist es auch 😊.

Jetzt muss ich nur noch deine besagten Kollektorrohre finden und dann kann bestellt werden. 🤗
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 13. Feb 2020, 13:28

Gute Wahl :D
Ich bin mir nicht sicher ob Flowmaster da überhaupt was hat ,da diese Anlagen meist für Long-Tube Fächer sind und da brauchste wohl nur so Adapterflansche.
Jetzt musst du ja von oben am Krümmer das ganze Stück bis zum Getriebe haben,kann sein das da selber was machen musst !
Glaub hab bei KTS mal so Kollektorrohre gesehn die waren aber unverschämt teuer.
Sowas hier .
https://shop3.kts.de/default.asp?site=a ... 703&shwPn=

Aber ob die passen ?

Über was hattest du die Anlage bei Summit gesucht nur über den Motor ?
Du musst bedenken wenn die Anlage beim Mustang passt dann ist sie für den Ranchero viel zu kurz is ja klar :D
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 13. Feb 2020, 14:27

Ich hatte glaub nur nach Ford geschaut. Naja ich werde die Anlage nun doch selber zusammenstellen und bauen müssen.
Wenn ich nun alles anpacken muss, könnte ich doch gleich die Krümmer mit machen. Gibt es hierzu auch Empfehlungen? Denn bei Mike und Franks gibt es zwar einen Krümmer für den 351C 4V aber leider kann der in Verbindung mit dem C6 Getriebe nicht montiert werden. :cry:
https://www.mufflershop.de/Shop/product ... 69&<osCsid>


Ich hab echt nicht gedacht, dass das so in Arbeit ausarten kann :D .
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 13. Feb 2020, 14:43

Und so wie es aussieht, wurden schon mal andere Krümmer verbaut, da die Anschlüsse bis unter die Ölwanne gehen oder?
20200213_143823.jpg
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 13. Feb 2020, 15:23

Ich hoffe ich habe den passenden Fächerkrümmer gefunden...

https://www.holley.com/products/exhaust ... ts/6915HKR
...oder was meint ihr?

Vielen Dank
Gruß Stephan
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
red-bulli-69
Beiträge: 363
Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
Wohnort: Stadthagen
Website: https://www.sella-gruppe.de
Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli
Likes vergeben: 52 x
Likes erhalten: 21 x

Beitrag von red-bulli-69 » 13. Feb 2020, 15:31

Hey Stephan,
den Angaben nach könnte das ja passen...
Wenn Du nun doch alles selber und neu baust, würde ich Dir noch mal CSP für die Rohre empfehlen....
Wie hier schon letztes Jahr KLICK...

Als Schalldämpfer kannst Du ja dennoch Flowmaster nehmen...

LG Lars
...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... :D

Steppel87
Beiträge: 596
Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
Likes erhalten: 5 x

Beitrag von Steppel87 » 13. Feb 2020, 16:07

Ja Lars stimmt, das hattest du empfohlen. Ging mir irgendwie durch die Lappen. Ich schau mir das nochmal an.
LG Stephan

Hubraum statt Wohnraum :lol:

Benutzeravatar
Ranchero78
Beiträge: 804
Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Ranchero78 » 13. Feb 2020, 17:08

Hm könnte ein Fächer sein sonst wären die Flansche nicht da unten :D
Siehste aber ja auch im Motorraum,wenn die Fächer gut sind lass die dran .
Ansonsten baust von da neu auf fertig ;)
Und die Sachen bei csp gefallen mir auch :D
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag