-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Und schon wieder ne neue Idee
- Gehe zum letzten Beitrag 1929 Model A Pickup Roadster... es geht weiter
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang c4 289 rear end ratio
- Gehe zum letzten Beitrag Steckachse Lagerdeckel
- Gehe zum letzten Beitrag Biete neue High Volume Pump 289 302
VIN entschlüsseln
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
VIN entschlüsseln
Hallo kann mir jemand entschlüsseln, was die VIN zu bedeuten hat? Was sie aussagt?
Das steht bei mir auf der Plakette in der Fahrertür. Es geht um einen Fairlane 500. V8 Im Brief steht als Bj. 1.7.1965.
54B D 27 04E 21 66
5K42C246934
Danke
Das steht bei mir auf der Plakette in der Fahrertür. Es geht um einen Fairlane 500. V8 Im Brief steht als Bj. 1.7.1965.
54B D 27 04E 21 66
5K42C246934
Danke
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
5K42C246934 =
BJ 1965, Kansas City, 4 dr. Sedan, 8-289 - 2 bar. carb., letzten 6 Ziffern sind Production Number
siehe hier: https://www.tpocr.com/fordvin5.html
BJ 1965, Kansas City, 4 dr. Sedan, 8-289 - 2 bar. carb., letzten 6 Ziffern sind Production Number
siehe hier: https://www.tpocr.com/fordvin5.html
Gruß
Kai
Kai
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
54B = Fairlane 500 4dr Sedan
D = Farbe Dynasty Green
27 = Interior Turqoise
04E = Geplantes Produktiondatum 4. Mai
21 = Auslieferungsbezirk Atlanta
6 = Hinterachsübersetzung 2.8:1
6 = C4 Automatik
siehe: https://www.tpocr.com/fordbp5.html
5 = Modelljahr 65
K = Werk Kansas City
42 = Fairlane 500 4 dr Sedan
C = Motor 289 2v
246934 = Fortlaufende Produktionsnummer
siehe: https://www.tpocr.com/fordvin5.html
D = Farbe Dynasty Green
27 = Interior Turqoise
04E = Geplantes Produktiondatum 4. Mai
21 = Auslieferungsbezirk Atlanta
6 = Hinterachsübersetzung 2.8:1
6 = C4 Automatik
siehe: https://www.tpocr.com/fordbp5.html
5 = Modelljahr 65
K = Werk Kansas City
42 = Fairlane 500 4 dr Sedan
C = Motor 289 2v
246934 = Fortlaufende Produktionsnummer
siehe: https://www.tpocr.com/fordvin5.html
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
Danke.
Ich suche für Front und Heckscheibe jeweils Fensterdichtungen. Jetzt finde ich mal für den Fairlane 4door und dann für den Fairlane 500 4door. DIe Bestellnummer ist für das Originalteil die gleiche. Bin mir nicht sicher, ob die alle die Aussparung für die Chromleisten haben. Mein 500er hat nämlich vorne und hinten Chromleisten in den Fenstergummis.
Und bevor ich jetzt welche bestelle, die nicht für Chromleisten sind, wäre Mist. Was mich eben wundert ist, dass die Preise teilweise doppelt so hoch sind. Gibt für knapp 90 Dollar und dann welche für 190 Dollar.
Will nicht die falschen bestellen. Hatte Gedacht, mich bringt die VIN etwas weiter
Ich suche für Front und Heckscheibe jeweils Fensterdichtungen. Jetzt finde ich mal für den Fairlane 4door und dann für den Fairlane 500 4door. DIe Bestellnummer ist für das Originalteil die gleiche. Bin mir nicht sicher, ob die alle die Aussparung für die Chromleisten haben. Mein 500er hat nämlich vorne und hinten Chromleisten in den Fenstergummis.
Und bevor ich jetzt welche bestelle, die nicht für Chromleisten sind, wäre Mist. Was mich eben wundert ist, dass die Preise teilweise doppelt so hoch sind. Gibt für knapp 90 Dollar und dann welche für 190 Dollar.
Will nicht die falschen bestellen. Hatte Gedacht, mich bringt die VIN etwas weiter
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Also das ist bei den Amis anders als bei den Eurofords. Chromleisten haben alle, die Dichtungen sind bei Fairlane und Fairlane 500 auch die gleichen. Stell doch mal die Links ein zu den Dichtungen, die Du da in der Auswahl hast, dann lässt sich eher etwas dazu sagen.
- Sally71
- Beiträge: 556
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 578 x
- Likes erhalten: 285 x
VIN nützt da wohl eher nix. Stell mal den link für die Teile rein.... zu lang gedaddelt, Christian war schneller 

- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
https://www.rubbertherightway.com/1964- ... 5-prd1.htm
https://www.steelerubber.com/rear-windo ... 20-1202-81
https://www.steelerubber.com/windshield ... 20-1106-50
https://www.steelerubber.com/front-door ... 20-1108-55
Das letzte sind die beiden Dreiecksfenster vorne. Die sind ja mal verdammt teuer. Brauche leider aber beide Seiten. Und wie geschrieben, die Dichtung für Front- und Heckscheibe.
https://www.steelerubber.com/rear-windo ... 20-1202-81
https://www.steelerubber.com/windshield ... 20-1106-50
https://www.steelerubber.com/front-door ... 20-1108-55
Das letzte sind die beiden Dreiecksfenster vorne. Die sind ja mal verdammt teuer. Brauche leider aber beide Seiten. Und wie geschrieben, die Dichtung für Front- und Heckscheibe.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Okay, bei der Windschutzscheibe scheinst Du also wirklich die Qualder Wahl zu haben.
Ich würde da wohl eher die günstige bestellen…
Die Dichtungen für die Dreiecksfenster sind aktuell ja nicht einmal lieferbar.
Ich würde da wohl eher die günstige bestellen…
Die Dichtungen für die Dreiecksfenster sind aktuell ja nicht einmal lieferbar.
- P5_Andreas
- Beiträge: 81
- Registriert: 9. Okt 2022, 17:39
- Wohnort: Philippsburg
- Fuhrpark: P5 20m Bj. ´65
Fairlane 500 Bj. ´65
Mercury Custom Bj. ´52 - Likes vergeben: 8 x
- Likes erhalten: 22 x
Bj. 64 und 65 sind gleich? Dann bestelle ich die günstigeren. Rubbertherightway hat für Front und Heckscheibe.
- Sally71
- Beiträge: 556
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 578 x
- Likes erhalten: 285 x
Moin Andreas, kannste beim rechten Infofeld "Matching Vehicles" auch sehen, dass es für beide Baujahre ausgewiesen ist. WIKI spricht auch von "similar body styles"
https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Fair ... 80%931965)
https://en.wikipedia.org/wiki/Ford_Fair ... 80%931965)