Hau rein das Zeug, es gibt noch genug Regenwald welcher gefällt werden muß, damit man Bioplörre herstellen kann.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Treffen in Rotterdam
- Gehe zum letzten Beitrag Urlaub in Schweden - Mit dem Lincoln.
- Gehe zum letzten Beitrag Zündung einstellen am 64er Galaxie
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 LTD CS Holzimitation
- Gehe zum letzten Beitrag Vinyldach erneuern
Spritpreise
- TG-Tommy
- Beiträge: 1265
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 175 x
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Schraubaer
- Beiträge: 6928
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1149 x
Was hat der damit zu tun?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- TG-Tommy
- Beiträge: 1265
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 175 x
Nichts....
Da Du ja eher für E-10 und ich eher dagegen bin, brauchen wir darüber nicht diskutieren.
Jeder hat seine Meinung und seine Quellen, und dann ist das halt so.
Ich tanke es nicht.
Da Du ja eher für E-10 und ich eher dagegen bin, brauchen wir darüber nicht diskutieren.
Jeder hat seine Meinung und seine Quellen, und dann ist das halt so.

Ich tanke es nicht.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Schraubaer
- Beiträge: 6928
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1149 x
Wollte nur anmerken, das der Südamerikanische Alk hier nicht zur Verwendung kommt.
Europa stellt den nach einer Nachhaltigkeitsverpflichtung selbst her und zunehmend weg von Futterpflanzen hin zu Gewinnung aus Cellulose.
Wird also zunehmend ökologischer.
Und 10% weniger Rohölverwendung ist nicht zu verachten.
Automobiltechnisch ist sogar reines Ethanol kein Problem.
Quellen, Ressourcenparameter verändern sich.
Europa stellt den nach einer Nachhaltigkeitsverpflichtung selbst her und zunehmend weg von Futterpflanzen hin zu Gewinnung aus Cellulose.
Wird also zunehmend ökologischer.
Und 10% weniger Rohölverwendung ist nicht zu verachten.
Automobiltechnisch ist sogar reines Ethanol kein Problem.
Quellen, Ressourcenparameter verändern sich.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- TG-Tommy
- Beiträge: 1265
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 156 x
- Likes erhalten: 175 x
Da gebe ich Dir Recht, das hat sich in den letzten Jahren geändert.
Trotzdem werden Unmengen an Wäldern gerrodet, um Tierfutter anzubauen.
Aber ob das alles wirklich nur an die Tiere geht, oder auch für die Herstellung von Ethanol verwendet wird, entzieht sich wohl unserer Kenntniss.
Unter anderem aus diesem Grund, werde ich es nicht tanken.
Aber wie gesagt, es gibt immer verschiedene Meinungen, muß jeder selber entscheiden was er rein leert.
Trotzdem werden Unmengen an Wäldern gerrodet, um Tierfutter anzubauen.
Aber ob das alles wirklich nur an die Tiere geht, oder auch für die Herstellung von Ethanol verwendet wird, entzieht sich wohl unserer Kenntniss.
Unter anderem aus diesem Grund, werde ich es nicht tanken.
Aber wie gesagt, es gibt immer verschiedene Meinungen, muß jeder selber entscheiden was er rein leert.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- Schraubaer
- Beiträge: 6928
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1149 x
Ich tanke in Deutschland und nicht wo dafür Wälder gerodet werden.
Ich tanke lieber nachwachsende Rohstoffe, die zunehmend in einem Richtung CO2-Neutralität stehendem Prozess hergestellt werden, als Brennstoffe die als zusätzliche Emmitoren meine Luft belasten. Wenn mehr auf Alk basierende Ottokraftstoffe zur verfügung stehen würden, kämen wir wunderbar von den fossilen Schadstoffen runter.
Ferner entfällt bei Alk, da lokal herstellbar, belastende und kostenintensive Wirtschaftswege. Gepaart mit unweltverträglichen Anbauflächen, Nutzung von cleveren Herstellungsweisen und Grundstoffen (vielfältiger geht es kaum: Abfall aus Land- u. Forstwirtschaft, der Lebensmittelindustrie, etc!) kann nur eine ökologisch bessere Bilanz dabei herauskommen!?
Wenn andere (Deine) Quellen das widerlegen, bitte lass es wissen. Ich möchte nicht stur auf's falsche Pferd setzen!
Ich tanke lieber nachwachsende Rohstoffe, die zunehmend in einem Richtung CO2-Neutralität stehendem Prozess hergestellt werden, als Brennstoffe die als zusätzliche Emmitoren meine Luft belasten. Wenn mehr auf Alk basierende Ottokraftstoffe zur verfügung stehen würden, kämen wir wunderbar von den fossilen Schadstoffen runter.
Ferner entfällt bei Alk, da lokal herstellbar, belastende und kostenintensive Wirtschaftswege. Gepaart mit unweltverträglichen Anbauflächen, Nutzung von cleveren Herstellungsweisen und Grundstoffen (vielfältiger geht es kaum: Abfall aus Land- u. Forstwirtschaft, der Lebensmittelindustrie, etc!) kann nur eine ökologisch bessere Bilanz dabei herauskommen!?
Wenn andere (Deine) Quellen das widerlegen, bitte lass es wissen. Ich möchte nicht stur auf's falsche Pferd setzen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!