Brandschaden

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3956
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1174 x
Likes erhalten: 869 x

Beitrag von Henk » 2. Jan 2021, 18:46

burnout hat geschrieben:
2. Jan 2021, 18:29
Schraubaer hat geschrieben:
2. Jan 2021, 17:53
Tja, das passiert ohne potenten Löscher an Bord!
Mit einem 2 kg Löscher kommt man aber auch nicht weit, stimmts @Henk? Der ist deutlich schneller leer, als einem lieb ist 😂
Ich weiß nicht wovon Du sprichst, ich kann mich an nichts erinnern! 😁😁😁
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2926
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 183 x
Likes erhalten: 586 x

Beitrag von burnout » 2. Jan 2021, 18:54

Mal ohne Scheiß: Wie kommen die häufigsten Fahrzeugbrände bei unseren Karren zustande? Ich würde als Brandursache Nummer eins auf Kabelbrand tippen. Danach dann Spritleck...
So ein 2 kg CO2 Löscher ist wirklich schnell leer, was hilft denn am Besten?
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6920
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1141 x

Beitrag von Schraubaer » 2. Jan 2021, 19:15

Flüssige oder Pulverförmige Löschmittel sind effektiver als Gase, wie CO2, oder andere (verbotene?), die im Freien zu schnell wirkungslos expandieren.
Da Pulver auch für meine Meinung ziemlich viel Folgeschäden anrichtet, habe ich mich für einen Wasser/Tensidlöscher entschieden, der mich in einem Brandschutzkurs beeindruckte. Mit 3L Inhalt kompakt autotauglich, aber Hammer in Wirkung und Ergiebigkeit!
Hab' ich in Auto, Garage und Haushalt! Ob Feststoffe, Treibstoffe, oder Öle, löscht alles! Danach einfach mit Wasser wieder wegspülen!
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

christian_pilz
Beiträge: 57
Registriert: 30. Okt 2020, 21:19
Wohnort: Konstanz
Website: http://www.partofthestars.com
Fuhrpark: oh je ...

Beitrag von christian_pilz » 2. Jan 2021, 19:42

naja, primär schraub die karre anständig zusammen und für den restfehler:
vielleicht ein halon-feuerlöscher! :roll:

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6920
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1141 x

Beitrag von Schraubaer » 2. Jan 2021, 19:59

Eine Ölleitung kann stets versagen, ein Kabel immer mal durchscheuern, oder abreissen! So vorausschauend lässt sich kaum schrauben!
Halon ist ein NoGo in Privathand und ohne Sondergenehmigung verboten! Abgesehen davon ist der Gebrauch im Freien ebenfalls ineffektiv!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

christian_pilz
Beiträge: 57
Registriert: 30. Okt 2020, 21:19
Wohnort: Konstanz
Website: http://www.partofthestars.com
Fuhrpark: oh je ...

Beitrag von christian_pilz » 2. Jan 2021, 20:48

stimmt schon, hundert prozent sicherheit kriegst nicht hin, egal wie.
klar, waffenschein für schwerverbrecher oder klappsenheinies ist auch nicht ok.
aber ich würde niemals wasser, wenn auch mit der zulässigen gesetzlichen menge
von homöpathischen 0,005% tensiden, in ein offenes feuer kippen (scheiß fritteuse :roll:).
der rest ist halt auch nur prana living oder flat earth movement.
oder die dusche ist einfach so gewaltig das auch hephaistos wenigstens
den weg freiwinkt für die nächste vollresto!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 2. Jan 2021, 20:52

Ach der ist machbar..tauchentlacken dann ab A-Säule alles neu...lass das mal 10K an Teilen kosten 6 für ne LAckierunr Motor acuh noch was...kostet dann vielleicht 35...aber der VK ist schick dann

Davon ab...ich habe im Opel immer einen grossen Pulverlöscher, in den Amis immer einen grosse CO2 und im Pickup 2 grosse Löscher...nicht für mich alleine sondern auch für Leute am Wegrand

Perner92
Beiträge: 111
Registriert: 7. Jan 2020, 11:17
Fuhrpark: 68er Mustang Coupé,
17er Mustang GT,
98er Mercedes W210
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 18 x

Beitrag von Perner92 » 2. Jan 2021, 20:53

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Der nächste...
Hoffentlich passiert mir das nie. Den vorgeschlagenen Löscher vom Heiner werde ich mir holen. Danke!
Gruß Kristopher

Benutzeravatar
osi-v8
Beiträge: 516
Registriert: 29. Dez 2018, 09:29
Wohnort: Wunstorf
Fuhrpark: 1966er OSI V8
1966er Ford F100 V8
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 205 x

Beitrag von osi-v8 » 2. Jan 2021, 20:54

Hatte ich als Werbung bei der Auspuffrohrbestellung von CSP gesehen....

https://www.csp-shop.de/zubehoer/blazec ... 8635a.html
Gruß
Carsten

....follow the fun in a FORD...

christian_pilz
Beiträge: 57
Registriert: 30. Okt 2020, 21:19
Wohnort: Konstanz
Website: http://www.partofthestars.com
Fuhrpark: oh je ...

Beitrag von christian_pilz » 2. Jan 2021, 20:59

428CJ hat geschrieben:
2. Jan 2021, 20:52
ich habe im Opel immer einen grossen Pulverlöscher
verräter, ein cowboy hat eine decke zum schlafen, fressen, f****n und
wenn es brennt um rauchzeichen zu generieren! :mrgreen:

Antworten