Diesen Testbericht für die 1965er Ford Fairlane Modelle habe ich in der Fairlane Club Gruppe auf Facebook gefunden.
Als letzte Seite habe ich die Preisliste für einige Optionen angehängt. Mit einem Klick auf die Bilder könnt ihr sie noch vergrößern.
Ein paar Daten zu den Produktionszahlen für das Fairlane-Modelljahr 1965:
Gesamtproduktion: 223.954 Stück
Fairlane Sedan 2 door: 20.421 Stück
Fairlane Sedan 4 door: 36.693 Stück
Fairlane Ranch Wagon 4 door: 20.980 Stück
Fairlane 500 Sedan 2 door: 23.447 Stück
Fairlane 500 Sedan 4 door: 86.919 Stück
Fairlane 500 Hardtop Coupe: 42.733 Stück
Fairlane 500 Hardtop Coupe mit Bucket Seats: 21.431 Stück
Fairlane 500 Custom Ranch Wagon 4 door: 24.962 Stück
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag US Cars and Girls Wochenkalender 2024 Carlos Kella
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Ford Galaxie 500 Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Mercury M47 zum 60'th
- Gehe zum letzten Beitrag Teile 1967 Galaxie Fastback
1965 Ford Fairlane Road Test
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
-
- Beiträge: 2667
- Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
- Wohnort: Nicht weit vom Dirk
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy - Likes vergeben: 609 x
- Likes erhalten: 608 x
Hi Christian,
Danke fürs teilen,sehr interessant!
Nicht gewusst das es den Fairlane auch als K-Code gab
.
Wo wurde der Hi-Po denn noch verbaut?
Gruß und
Danke fürs teilen,sehr interessant!
Nicht gewusst das es den Fairlane auch als K-Code gab

Wo wurde der Hi-Po denn noch verbaut?
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
Martin mit Sally.
"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
1963 ist der im Fairlane sogar erstmals eingeführt worden. Bei den Mercury Comets gab es noch einen K-Code, aber das war der Standard 289 4V.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
31. Mai 2023, 20:43
-
- 0 Antworten
- 1996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
25. Aug 2024, 10:45
-
- 0 Antworten
- 1042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von phudecek
1. Mai 2023, 19:10
-
- 4 Antworten
- 335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ghostrider352cui
29. Apr 2025, 05:44
-
- 1 Antworten
- 6485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
22. Feb 2025, 18:12