-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Zündung einstellen am 64er Galaxie
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 LTD CS Holzimitation
- Gehe zum letzten Beitrag Vinyldach erneuern
- Gehe zum letzten Beitrag End 79er oder frühes 80er Modell mit 2V und AOD?
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
Unterdruckmotor
- Schraubaer
- Beiträge: 6928
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1149 x
Du meinst Actuator?!
Wenn ich eins beim Vakuumgeraffel von Ford/Mercury/Lincoln durch meinen Cougar erfahren habe, wenn immer möglich NEUTEILE besorgen!!! Gebrauchte Komponenten, besonders wenn sie eine Weile gelegen haben, haben schon den größten Weg zur Mülltonne hinter sich! Unterschätze nie die Kraft des atmosphärischen Drucks!

Wenn ich eins beim Vakuumgeraffel von Ford/Mercury/Lincoln durch meinen Cougar erfahren habe, wenn immer möglich NEUTEILE besorgen!!! Gebrauchte Komponenten, besonders wenn sie eine Weile gelegen haben, haben schon den größten Weg zur Mülltonne hinter sich! Unterschätze nie die Kraft des atmosphärischen Drucks!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 28. Jan 2020, 00:17
- Fuhrpark: 67 Mustang Convertible
- Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 12 x
Ja actuator
Ford nennt sie hier „Motor“ daherhab das mal so übernommen.
Ja neu ist natürlich besser, da haste recht. Dachte halt nur dass ev jemand was rumliegen hat was er nicht braucht.

Ford nennt sie hier „Motor“ daherhab das mal so übernommen.
Ja neu ist natürlich besser, da haste recht. Dachte halt nur dass ev jemand was rumliegen hat was er nicht braucht.