-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Kalt
- Gehe zum letzten Beitrag Revision des Antriebsstranges Ford Galaxie 1961
- Gehe zum letzten Beitrag Der Schnäppchenthread
- Gehe zum letzten Beitrag Vorstellung - neues Forums-Mitglied
- Gehe zum letzten Beitrag Kopfstützen im F250 1971?
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Nackenstütze oder Überzug dunkelrot
Shelby GT500 vor 45 Jahren...
- FEtischist
- Beiträge: 1068
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 546 x
- Likes erhalten: 649 x
Die Dinger standen noch vor 5-6 Jahren in Carlisle PA bei den FORD Nationals für um die 40K piekfein und sauber zu verkaufen... Als GT500...
Wollte keiner.... 
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/
a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is
- 429CS
- Beiträge: 672
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
- Wohnort: Ichenhausen
- Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429 - Likes vergeben: 22 x
- Likes erhalten: 157 x
Ja klar Johannes, Recht hat du. Selbst bei Kauf wäre der sehr warscheinlich irgendwann, ein paar Monate oder Jahre später auf dem Gebrauchtwagenmarkt gelandet. Wer hätte denn den Hype auch nur ansatzweise ahnen können, daß eine solche Mühle heute für nicht unter 100.000 EUR über die Ladentheke geht.
Wir hatte ja nie wirklich viel Geld, nur Enthusiasmus und ich ein wenig Händlerglück im Wechsel meiner Autos. In den 45 Jahren habe ich erst ein einziges Auto wiederentdeckt (von etwa 250), das aus meiner Anfangszeit, also den 80ern, stammt (67er Pontiac Bonneville Safari)und heute wieder vom neuen Besitzer restauriert auf die Straße kommt. Selbst meine GTOs sind wie vom Erdboden verschluckt.
Wir hatte ja nie wirklich viel Geld, nur Enthusiasmus und ich ein wenig Händlerglück im Wechsel meiner Autos. In den 45 Jahren habe ich erst ein einziges Auto wiederentdeckt (von etwa 250), das aus meiner Anfangszeit, also den 80ern, stammt (67er Pontiac Bonneville Safari)und heute wieder vom neuen Besitzer restauriert auf die Straße kommt. Selbst meine GTOs sind wie vom Erdboden verschluckt.
mit allerbesten Schraubärgrüssen
Roland
Roland