Hier noch bisschen Klugscheißerei. Bei Ford nennt man das nicht Stepside sondern Flareside. Die gab es in jedem Baujahr zur Auswahl.
Grüße Patrick
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Vorstellung - neues Forums-Mitglied
- Gehe zum letzten Beitrag Suche Spezifikation für Teile "TDAA 2068-A" und "H 2...
- Gehe zum letzten Beitrag Moin aus dem Norden von Niedersachsen
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Bronco 82 hinterm Radio diverse Stecker?
- Gehe zum letzten Beitrag Kalt
- Gehe zum letzten Beitrag Revision des Antriebsstranges Ford Galaxie 1961
Mercury M100
-
Gurdian_of_the_Galaxie
- Beiträge: 134
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 31 x
- Laubfrosch56
- Beiträge: 742
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone - Likes vergeben: 686 x
- Likes erhalten: 250 x
Jo, völligSchraubaer hat geschrieben: ↑8. Mai 2022, 14:3017C3C3D6-14BF-4871-9FB3-9FBC5DE62679.jpeg
Reicht‘s als Antwort?
Ich habe auch noch mal bisschen gegoogelt. Das gab es tatsächlich noch sehr lange als Option. Man findet bei Ford aber sowohl flareside wie auch stepside. Aber ich muss ehrlich sagen, dass dieses Heck einfach besser zu den Modellen bis 56 passt, weil halt auch vorne die Kotflügel so gestaltet sind. Da passt das Gesamtbild irgendwie besser. Aber das ist halt Geschackssache und das ist gut so.
Schönen Sonntag noch
Gruß, Rico
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 5655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28
-
- 5 Antworten
- 6862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
27. Okt 2024, 08:30
-
- 11 Antworten
- 12083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Mär 2024, 17:59
-
- 14 Antworten
- 19657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Dez 2023, 23:50
-
- 2 Antworten
- 4351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von The_Wanderer
19. Jul 2025, 18:59