Urlaub in Schweden - Mit dem Lincoln.

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 152
Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
Wohnort: Wiesloch
Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 113 x

Urlaub in Schweden - Mit dem Lincoln.

Beitrag von Philipp » 10. Sep 2025, 23:13

Hallo zusammen,
dieses Jahr haben wir wieder Urlaub in Schweden gemacht. Wir haben mit dem Lincoln in dieser Woche störungsfrei ca. 3.300Km zurückgelegt, und dabei keinen einzigen Tropfen Öl verloren. Und wir konnten an einem Mittwoch spontan auf ein Oldtimer-Treffen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

https://youtube.com/shorts/e-psgpM6KfU?feature=share

Für große Distanzen sind die Lincoln nicht wirklich gebaut, da der Motor mit dem 3-Gang Getriebe ab 100Kmh schon gut auf die Ohren geht - Ein bisschen schneller als mit 80Kmh voran kommen will man ja schon. Der 4. Gang täte dem Wagen schon gut stehen. Die Alu-Ansaugbrücke ist bei höherem Drehzahlbereich auch etwas lauter als der Guss-Klumpen.

Es war aber dennoch ein schönes Abenteuer. Für schwedische Verhältnisse ist der Lincoln wie geschaffen - Es ist überall 70, 80 oder selten 110 erlaubt.

Kombiniert hat sich der Wagen 14 Liter Super-Benzin gegönnt.

Schöne Grüße
Philipp

Sally67
Beiträge: 2783
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 779 x
Likes erhalten: 736 x

Beitrag von Sally67 » 10. Sep 2025, 23:42

Coole Sache,danke fürs teilen 8-)

Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


V8 fahren ist wie Chips in der Kirche zu essen.
Jeder sieht dich böse an, wollen es aber insgeheim auch.

plumcrazy
Beiträge: 897
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 691 x
Likes erhalten: 1379 x

Beitrag von plumcrazy » 11. Sep 2025, 00:25

ich bin auch jedes Jahr ein paar Wochen in Schweden unterwegs.

Was ich nicht verstehe:
Wieso ist der Lincoln kein guter Reisewagen ?
Er hat eine lange Übersetzung. Und dürfte mit einer ori Auspuffanlage nicht laut sein.

Ich fahre mit kurz übersetzten Muscle cars nach Schweden in den Urlaub ;)

Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 782
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 1003 x
Likes erhalten: 218 x

Beitrag von Snickers » 11. Sep 2025, 05:08

Wahrscheinlich eine nicht richtige Achsübersetzung. Mfg😎

Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 152
Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
Wohnort: Wiesloch
Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 113 x

Beitrag von Philipp » 12. Sep 2025, 11:59

plumcrazy hat geschrieben:
11. Sep 2025, 00:25
ich bin auch jedes Jahr ein paar Wochen in Schweden unterwegs.

Was ich nicht verstehe:
Wieso ist der Lincoln kein guter Reisewagen ?
Er hat eine lange Übersetzung. Und dürfte mit einer ori Auspuffanlage nicht laut sein.

Ich fahre mit kurz übersetzten Muscle cars nach Schweden in den Urlaub ;)

Gruß

Carsten
Ja ist alles Serienmäßig mit dem längsten Differential was es für die 9" Achse gab (2,47). Ich denke es wird an der dünnhäutigen Ansaugbrücke liegen, seit dem ist er etwas lauter - wobei das ja auch das persönliche Empfinden eine Rolle spielt.

Gruß Philipp

Benutzeravatar
The_Wanderer
Beiträge: 68
Registriert: 26. Apr 2025, 17:48
Wohnort: Dortmund
Fuhrpark: Ford LTD 2 door Hardtop 1972
Likes vergeben: 75 x
Likes erhalten: 39 x

Beitrag von The_Wanderer » 12. Sep 2025, 12:21

SAUBER....Autos müssen auch gefahren werden. Ich find das son Schiff nen Reisefahrzeug ist. O.k. bissl lauter is meiner auch ab 100, aber das machts auch aus ;)
Und 3300km.....Hut ab!
Danke fürs teilen, dann wag ich mich demnächst auch mal weiter weg von der Homebase :D
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter :roll:

Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 152
Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
Wohnort: Wiesloch
Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 113 x

Beitrag von Philipp » 12. Sep 2025, 12:39

... nur um meinen Gedanken zu Vervollständigen...

Radumfang vom Rad mit der Reifengröße 235 / 75 R15 sind knappe 2,23m (Zum Umrechnen 0,00223Km).
Bei 100Km/h fährt man 1,66Km / Minute. Macht also knapp 745 Radumdrehungen pro Minute.
745 Radumdrehungen x 2,47 (Faktor vom Diff) sind 1838 Umdrehungen der Gelenkwelle.

Im 3. Gang dürfte das Getriebe eine 1:1 Übersetzung haben. Die KI spuckt folgendes zum C6 Getriebe aus:

Im Teillastbereich (z. B. bei 80–100 km/h in 3. Gang): ca. 200–400 U/min Differenz zwischen Motordrehzahl und Turbinenwelle. (Unter Last bis zu 700 U/min)

Also dürfte man bei 100Km/h bei ca 2000-2200 U/min sein - Als unfachmännische Schätzung.

Grüße

plumcrazy
Beiträge: 897
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 691 x
Likes erhalten: 1379 x

Beitrag von plumcrazy » 12. Sep 2025, 13:01

und ich fahre mit 3,91er Hinterachsübersetzung, 3.200 U/min bei 100 KmH mit alten Trush Töpfen, ähnlich einer roten Rennbirne, und empfinde es als ok.

Aber ich höre ja auch ständig Hardrock und irgendwie sowieso nicht mehr so gut :lol:

Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 152
Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
Wohnort: Wiesloch
Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D
Likes vergeben: 6 x
Likes erhalten: 113 x

Beitrag von Philipp » 12. Sep 2025, 13:14

plumcrazy hat geschrieben:
12. Sep 2025, 13:01
und ich fahre mit 3,91er Hinterachsübersetzung, 3.200 U/min bei 100 KmH mit alten Trush Töpfen, ähnlich einer roten Rennbirne, und empfinde es als ok.

Aber ich höre ja auch ständig Hardrock und irgendwie sowieso nicht mehr so gut :lol:

Gruß

Carsten
Vielleicht sollte ich auch anfangen Hardrock zu hören. :twisted:

Benutzeravatar
The_Wanderer
Beiträge: 68
Registriert: 26. Apr 2025, 17:48
Wohnort: Dortmund
Fuhrpark: Ford LTD 2 door Hardtop 1972
Likes vergeben: 75 x
Likes erhalten: 39 x

Beitrag von The_Wanderer » 12. Sep 2025, 13:35

Philipp hat geschrieben:
12. Sep 2025, 13:14
plumcrazy hat geschrieben:
12. Sep 2025, 13:01
und ich fahre mit 3,91er Hinterachsübersetzung, 3.200 U/min bei 100 KmH mit alten Trush Töpfen, ähnlich einer roten Rennbirne, und empfinde es als ok.

Aber ich höre ja auch ständig Hardrock und irgendwie sowieso nicht mehr so gut :lol:

Gruß

Carsten
Vielleicht sollte ich auch anfangen Hardrock zu hören. :twisted:
Darf auch Richtung Metal gehen.... :twisted: gibt auch Kunden/Menschen, da will ich nicht alles hören.....
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter :roll:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag