-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
- Gehe zum letzten Beitrag Motorhaubenscharnier gebrochen - reparieren ???
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals 2025
- Gehe zum letzten Beitrag C6 Schaltgestänge Einstellung
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
Aufkleber - Decals
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
- Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
- Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
- Likes vergeben: 9 x
- Likes erhalten: 64 x
Velocity......gibt es aber bestimmt auch woanders. Kleinteile unter 15 Euro verschicken die für 3 Euro im Maxibrief. Ich glaube der Gummi ist nicht selbstklebend.Denke dass ich ihn mit Motordichtmasse verklebt habe. Weiss es aber nicht mehr genau.
- Parklane
- Beiträge: 1409
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 239 x
- Likes erhalten: 150 x
DankeDorfkind 0411 hat geschrieben: ↑19. Apr 2025, 23:13Velocity......gibt es aber bestimmt auch woanders. Kleinteile unter 15 Euro verschicken die für 3 Euro im Maxibrief. Ich glaube der Gummi ist nicht selbstklebend.Denke dass ich ihn mit Motordichtmasse verklebt habe. Weiss es aber nicht mehr genau.



- Wagonmaster
- Beiträge: 396
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 68 x
- Likes erhalten: 193 x
Ich habe einfach ne 10mm EPDM/Moosgummi Rundschnur genommen. Hätte noch ca. 1,5m zu liegen. Würde dafür reichen.
https://www.kantenschutzprofi.shop/p/rs ... -moosgummi
https://www.kantenschutzprofi.shop/p/rs ... -moosgummi
1-5-4-2-6-3-7-8
- Parklane
- Beiträge: 1409
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 239 x
- Likes erhalten: 150 x
Habe das Teil vom Mustang erstmal bestellt, mal schauen ob ich damit klar komme.Wagonmaster hat geschrieben: ↑20. Apr 2025, 08:14Ich habe einfach ne 10mm EPDM/Moosgummi Rundschnur genommen. Hätte noch ca. 1,5m zu liegen. Würde dafür reichen.
https://www.kantenschutzprofi.shop/p/rs ... -moosgummi
Ansonsten wäre deine Lösung auch eine Alternative

- mem64
- Beiträge: 1645
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 298 x
- Likes erhalten: 263 x
...und bitte keine Motordichtmasse zum verkleben nehmen, sondern Kontaktkleber für Dichtungsgummis..... idealerweise in schwarz.... falls du keine ruhige Hand hast, kann man das auch abkleben vorm einstreichen.....
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Parklane
- Beiträge: 1409
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 239 x
- Likes erhalten: 150 x
Hätte ich ganz sicher nicht mit Dichtmasse befestigt!
Hätte es vermutlich erstmal mit Pattex versucht oder was es noch so an Kleber gibt

Aber danke für den Hinweis


- Wagonmaster
- Beiträge: 396
- Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
- Wohnort: Brandenburg
- Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition - Likes vergeben: 68 x
- Likes erhalten: 193 x
Kurzes Update: In der Zwischenzeit habe ich weitere Decals gezeichnet und auch schon teilweise drucken lassen. Die Auswahl soll ja nach und nach größer werden. Falls also was für euch dabei ist oder ihr andere Decals braucht, gerne Bescheid geben.
Schönes Wochenende,
Benni
Schönes Wochenende,
Benni
1-5-4-2-6-3-7-8
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
7. Dez 2024, 10:00