Aufkleber - Decals

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 232 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 17. Apr 2025, 13:08

Wagonmaster hat geschrieben:
17. Apr 2025, 12:41
Parklane hat geschrieben:
17. Apr 2025, 07:08
Wagonmaster hat geschrieben:
16. Apr 2025, 23:21


Das könnte man durchaus in hochwertig ändern. 😉
Das wäre was!, dann müsste ich aber auch noch das ganze Luftfiltergehäuse neu Lacken oder pulvern lassen 🙈
Deine Karre, deine Entscheidung. :D An mir soll es nicht liegen.
Ich komm drauf zurück, der nächste Winter kommt bestimmt 🙋‍♂️

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1607
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 279 x
Likes erhalten: 237 x

Beitrag von mem64 » 17. Apr 2025, 14:39

Wagonmaster hat geschrieben:
17. Apr 2025, 12:31
Mehr Infos zum Lack habe ich leider nicht. Ich kann aber bei Gelegenheit mal nachfragen. Vielleicht geben die ja die Info raus.

Übrigens, von dem Air Cleaner Decal könnte ich noch einen abgeben. Von den anderen habe ich noch ein paar mehr. Ich weiß, dass die nur für den 429er passen (beim orangenen sogar nur aus 1973). Aber vielleicht gibts ja trotzdem Interessenten. Andere Aufkleber sind natürlich auch machbar.

Sonnige Grüße,
Benni
Sieht aus wie eine NCS Farbtonkarte.....?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 353
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 113 x

Beitrag von Wagonmaster » 17. Apr 2025, 14:49

mem64 hat geschrieben:
17. Apr 2025, 14:39
Wagonmaster hat geschrieben:
17. Apr 2025, 12:31
Mehr Infos zum Lack habe ich leider nicht. Ich kann aber bei Gelegenheit mal nachfragen. Vielleicht geben die ja die Info raus.

Übrigens, von dem Air Cleaner Decal könnte ich noch einen abgeben. Von den anderen habe ich noch ein paar mehr. Ich weiß, dass die nur für den 429er passen (beim orangenen sogar nur aus 1973). Aber vielleicht gibts ja trotzdem Interessenten. Andere Aufkleber sind natürlich auch machbar.

Sonnige Grüße,
Benni
Sieht aus wie eine NCS Farbtonkarte.....?
Nee, NCS auf keinen Fall. Mit NCS hab ich auf Arbeit genug zu tun. Die Farbbezeichnungen lauten hier z.B. S 1005-Y20R, S 4010-G30Y usw.

Hatte vorher mit RAL und NCS Fächer verglichen. Kein passender Farbton dabei gewesen.
1-5-4-2-6-3-7-8

JoMo75
Beiträge: 231
Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
Wohnort: Enzkreis
Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 32 x

Beitrag von JoMo75 » 17. Apr 2025, 15:46

Trotzdem Danke.
Mir ist mein VHT etwas zu hell, daher die Frage.
Schönen Gruß,
Jo

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1607
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 279 x
Likes erhalten: 237 x

Beitrag von mem64 » 17. Apr 2025, 20:16

Wagonmaster hat geschrieben:
17. Apr 2025, 14:49
mem64 hat geschrieben:
17. Apr 2025, 14:39
Wagonmaster hat geschrieben:
17. Apr 2025, 12:31
Mehr Infos zum Lack habe ich leider nicht. Ich kann aber bei Gelegenheit mal nachfragen. Vielleicht geben die ja die Info raus.

Übrigens, von dem Air Cleaner Decal könnte ich noch einen abgeben. Von den anderen habe ich noch ein paar mehr. Ich weiß, dass die nur für den 429er passen (beim orangenen sogar nur aus 1973). Aber vielleicht gibts ja trotzdem Interessenten. Andere Aufkleber sind natürlich auch machbar.

Sonnige Grüße,
Benni
Sieht aus wie eine NCS Farbtonkarte.....?
Nee, NCS auf keinen Fall. Mit NCS hab ich auf Arbeit genug zu tun. Die Farbbezeichnungen lauten hier z.B. S 1005-Y20R, S 4010-G30Y usw.

Hatte vorher mit RAL und NCS Fächer verglichen. Kein passender Farbton dabei gewesen.
"Auf keinen Fall" würde ich jetzt nicht sagen. Die ersten NCS Karten hatten vorne einen Buchstaben, dann kam die Seitenzahl und dann noch ein Buchstabe.
Würde also passen.
Viele Hersteller wie Glasurit, Standox und Spieß Hecker haben dieses System übernommen, somit kann das auch eine Hersteller eigene Karte sein.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Wagonmaster
Beiträge: 353
Registriert: 6. Sep 2022, 21:58
Wohnort: Brandenburg
Fuhrpark: 96er Ford Explorer 4,0l V6 OHV (R.I.P.)
73er Ford LTD Country Squire 429cui V8 Brougham
2000er Ford Explorer 4,0l V6 SOHC Montana Edition
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 113 x

Beitrag von Wagonmaster » 17. Apr 2025, 21:35

mem64 hat geschrieben:
17. Apr 2025, 20:16
Wagonmaster hat geschrieben:
17. Apr 2025, 14:49
mem64 hat geschrieben:
17. Apr 2025, 14:39


Sieht aus wie eine NCS Farbtonkarte.....?
Nee, NCS auf keinen Fall. Mit NCS hab ich auf Arbeit genug zu tun. Die Farbbezeichnungen lauten hier z.B. S 1005-Y20R, S 4010-G30Y usw.

Hatte vorher mit RAL und NCS Fächer verglichen. Kein passender Farbton dabei gewesen.
"Auf keinen Fall" würde ich jetzt nicht sagen. Die ersten NCS Karten hatten vorne einen Buchstaben, dann kam die Seitenzahl und dann noch ein Buchstabe.
Würde also passen.
Viele Hersteller wie Glasurit, Standox und Spieß Hecker haben dieses System übernommen, somit kann das auch eine Hersteller eigene Karte sein.
Okay, so tief stecke ich da auch wieder nicht drin. Ich kenne nur die "normalen" NCS Farbbezeichnungen. Und der NCS-Fächer hat keinen passenden Farbton dabei gehabt. Von daher bin ich davon ausgegangen, dass es kein NCS sein kann. 🫣

Nichtsdestotrotz habe ich gerade den Kassenbon gefunden. "729 B31A Salcomix 2K". Also AkzoNobel.
1-5-4-2-6-3-7-8

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 253
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 342 x
Likes erhalten: 168 x

Beitrag von 2CV8 » 18. Apr 2025, 02:14

Schraubaer hat geschrieben:
16. Apr 2025, 17:55
Wieviel PS bringt das? :lol:
bei mir bringt's satte 50 PS (SAE brutto). Du erinnerst dich: Marauder, Super Marauder, Interceptor Marauder... (und spart erst noch ein paar Tausender fürs Tuning ;-) )
2CV8 hat geschrieben:
10. Mär 2025, 01:24
390 4V.jpg
....
Parklane hat geschrieben:
16. Apr 2025, 20:31
Hatte mir auch einen Repro Aufkleber irgendwann gekauft, sieht zwar ganz gut aus, aber der Durchmesser/Radius passt auch nicht richtig, war beim vorherigen schon so, deshalb der Neue, genau so ein Müll 👎
Gruß Dirk 🙋‍♂️
... bei mir passt der Radius zum Glück, allerdings müsste man die Chrom-Kante bald mal wieder etwas runterkleben.

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 232 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 18. Apr 2025, 11:20

2CV8 hat geschrieben:
18. Apr 2025, 02:14
Schraubaer hat geschrieben:
16. Apr 2025, 17:55
Wieviel PS bringt das? :lol:
bei mir bringt's satte 50 PS (SAE brutto). Du erinnerst dich: Marauder, Super Marauder, Interceptor Marauder... (und spart erst noch ein paar Tausender fürs Tuning ;-) )
2CV8 hat geschrieben:
10. Mär 2025, 01:24
390 4V.jpg
....
Parklane hat geschrieben:
16. Apr 2025, 20:31
Hatte mir auch einen Repro Aufkleber irgendwann gekauft, sieht zwar ganz gut aus, aber der Durchmesser/Radius passt auch nicht richtig, war beim vorherigen schon so, deshalb der Neue, genau so ein Müll 👎
Gruß Dirk 🙋‍♂️
... bei mir passt der Radius zum Glück, allerdings müsste man die Chrom-Kante bald mal wieder etwas runterkleben.
Ist mir auch gerade aufgefallen das er bei dir passt🧐
Dein Luftfiltergehäuse ist auch ein anderes als bei mir.
Es könnte natürlich sein das der Aufkleber gar nicht der richtige ist für mein Gehäuse/Motor.🤔
So ganz genau weiß ich nicht was orginal in meinem Auto gewesen ist.
Ich schau mal ob ich in den vorhandenen Prospekten was rausfinde, vielleicht gibt es Bilder von den Aufklebern.
Was für ein Baujahr hast du?
Dateianhänge
20220302_111804.jpg

Benutzeravatar
2CV8
Beiträge: 253
Registriert: 6. Nov 2023, 01:46
Wohnort: Schweiz
Fuhrpark: 1964 Mercury Monterey Marauder
Likes vergeben: 342 x
Likes erhalten: 168 x

Beitrag von 2CV8 » 18. Apr 2025, 14:20

Parklane hat geschrieben:
18. Apr 2025, 11:20

Was für ein Baujahr hast du?
1964, aber keine Ahnung, ob der Lufi so original war, oder vielleicht doch ein 65er ist (das Decal ist erst ab '65 original denk ich)

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 232 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 18. Apr 2025, 14:34

2CV8 hat geschrieben:
18. Apr 2025, 14:20
Parklane hat geschrieben:
18. Apr 2025, 11:20

Was für ein Baujahr hast du?
1964, aber keine Ahnung, ob der Lufi so original war, oder vielleicht doch ein 65er ist (das Decal ist erst ab '65 original denk ich)
Habe mal nachgesehen, zu meinem 65er Park Lane passt der Aufkleber , habe allerdings kein Bild vom Motor gefunden, die haben lieber andere Dinge in Prospekt gemalt.
Ggf.muss dann der Aufkleber an den Luftfilter angepasst werden 💁‍♂️
Dateianhänge
20250418_125541.jpg
20250418_125326.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag