-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 78er F150 4x4 400cui
- Gehe zum letzten Beitrag Verkaufe WEIAND STEALTH 8020 SBF 289 / 302
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Was es nicht alles gibt...
- Gehe zum letzten Beitrag PROJEKT MILES
- Gehe zum letzten Beitrag Unterbrecherabstand
Mercury M47 zum 60'th
- Braunschweiger
- Beiträge: 2089
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1539 x
- Likes erhalten: 579 x
- bernd61hd
- Beiträge: 750
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 118 x
- Likes erhalten: 846 x
Guten Morgen, gestern noch mal ben Merc geschraubt. Ich habe eine neue Tacho Welle eingebaut. Jetzt funktioniert alles wieder. Bein einräumen musste ich auch den Wagenheber Unterbringen. Aber wo? Einfach unter die Sitzbank legen gefällt mir nicht. Also schnell eine Halterung gebaut.
Dann würde der Merc gestartet und auf die Rampe gefahren. Der neue Starter muss noch rein. Der original Starter ist zu müde. Er dreht den Motor aber sehr langsam und gequält. Aber erstmal die feinen Kleinigkeiten. Bei den vorderen bremsen fehlen die die Abdeckung der Schlitze in der Bremsplatte. Ich hab mir extra welche aus Metall kommen lassen. Denke Plastik oder Gummi wurde '49 nicht verwendet.
Dann der Anlasser. Sind ja nur zwei schrauben
Raus ging er schnell. Wenn man so von unten arbeitet kann macht die Arbeit auch Spaß. Dann den neuen Anlasser rein, aber, warum auch einfach, passt nicht. Der Mechanismus der den Starterkranz dreht ist 1-2 mm zu groß. Also umbauen. Die kleine Schraube habe ich natürlich abgeschliffen dass sie passt. Also zum spannen erstmal Hilfsmittel gebaut. Den Mechanismus wieder ab vom Starter, die Schrauben wurde ausgebohrt. Ging ganz gut.
Dann den originalen Mechanismus auf den neuen Starter und eingebaut. Und es funktioniert . Jetzt startet der Motor bei der ersten Viertel Umdrehungen. Den originalen Starter werde ich zur Werkstatt bringen und testen lassen was kaputt ist. Vielleicht geht er zu reparieren. Ich habe lieber original Teile im Merc.
Jetzt fährt Er bald zum TÜV. Morgen werde ich ihn nochmals raus holen und testen ob alles in Ordnung ist.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Jetzt hat der Wagenheber seinen Platz.Dann würde der Merc gestartet und auf die Rampe gefahren. Der neue Starter muss noch rein. Der original Starter ist zu müde. Er dreht den Motor aber sehr langsam und gequält. Aber erstmal die feinen Kleinigkeiten. Bei den vorderen bremsen fehlen die die Abdeckung der Schlitze in der Bremsplatte. Ich hab mir extra welche aus Metall kommen lassen. Denke Plastik oder Gummi wurde '49 nicht verwendet.
Dann der Anlasser. Sind ja nur zwei schrauben
Raus ging er schnell. Wenn man so von unten arbeitet kann macht die Arbeit auch Spaß. Dann den neuen Anlasser rein, aber, warum auch einfach, passt nicht. Der Mechanismus der den Starterkranz dreht ist 1-2 mm zu groß. Also umbauen. Die kleine Schraube habe ich natürlich abgeschliffen dass sie passt. Also zum spannen erstmal Hilfsmittel gebaut. Den Mechanismus wieder ab vom Starter, die Schrauben wurde ausgebohrt. Ging ganz gut.
Dann den originalen Mechanismus auf den neuen Starter und eingebaut. Und es funktioniert . Jetzt startet der Motor bei der ersten Viertel Umdrehungen. Den originalen Starter werde ich zur Werkstatt bringen und testen lassen was kaputt ist. Vielleicht geht er zu reparieren. Ich habe lieber original Teile im Merc.
Jetzt fährt Er bald zum TÜV. Morgen werde ich ihn nochmals raus holen und testen ob alles in Ordnung ist.
Grüsse Bernd 61 HD aus Rehagen Sued
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- bernd61hd
- Beiträge: 750
- Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
- Wohnort: Am Mellensee
- Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
- Likes vergeben: 118 x
- Likes erhalten: 846 x
Hallo, heute war der Tag. Es ist geschafft.
Grüsse Bernd 61 HD
Gute 1,5 Stunden war alles durch. Viele Fotos und ein paar Bremsproben war es geschafft. Mit H Kennzeichen. Am Montag bekommen ich die Papiere und dann kommt der letzte Akt. Zulassung für den Merc. Mein Ziel ist es diese Jahr den Weihnachtsbaum mit dem Mercury zu holen.Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2948
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 188 x
- Likes erhalten: 601 x
- TG-Tommy
- Beiträge: 1274
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 164 x
- Likes erhalten: 182 x
Klasse, viel Spaß damit. 

Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 6366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
27. Okt 2024, 08:30
-
- 14 Antworten
- 18879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
17. Dez 2023, 23:50
-
- 11 Antworten
- 11411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
4. Mär 2024, 17:59
-
- 4 Antworten
- 10367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
20. Okt 2023, 19:41
-
- 3 Antworten
- 4883 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
3. Jan 2025, 12:28