-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Cover und Index Seiten
- Gehe zum letzten Beitrag 1967 Galaxie 500 for sale
- Gehe zum letzten Beitrag Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht
1964 Galaxie 500XL - Resto der Krawallbude
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 138 x
Gestern noch die Stoßstange auf Böcke gewuchtet, heute von Rost und Keim befreit, dann gleich Innenseite der Stoßstange, Trägerteil und Konsolen mit Hamarite behandelt....
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 138 x
Arbeiten, die sonst keiner so sieht und dennoch 2 Std. Zeit benötigten:
- Beleuchtung in Stoßstange hinten demontiert
- alle Teile gesäubert und mit Zink-Lamellenspray behandelt - Glas gesäubert und Leuchte auf Funktion geprüft, Zusammenbau - Wiedereinbau in Stoßstangenträger Halterungen für Kühler gereinigt + farbbeschichtet Inner Fender farbbeschichtet ( inzwischen schon eingebaut )
- Beleuchtung in Stoßstange hinten demontiert
- alle Teile gesäubert und mit Zink-Lamellenspray behandelt - Glas gesäubert und Leuchte auf Funktion geprüft, Zusammenbau - Wiedereinbau in Stoßstangenträger Halterungen für Kühler gereinigt + farbbeschichtet Inner Fender farbbeschichtet ( inzwischen schon eingebaut )
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 138 x
...und schlußendlich nun endlich den Kofferraumboden wieder eingebaut !
ausgebaute Teile: angeheftet: Bevor ich das Hauptblech eingelegt/ -geschweißt habe, musste ich noch ein Loch für die Aufnahme des Tankträgers verstärken ( hab dort ein dickes Blech auf den Träger aufgesetzt), da das Blech dort vom Haken der Tankverspannung schon fast rausgerissen war.
Das neue Bodenblech hat mich ( beim schweißen ) mit meinen reichlichen Kilos schon mal gut ausgehalten....also ALLES GUT .
fertisch ( von oben ) ...von unten schau ich mir den Wagen nun in den kommenden Tagen an - ich hab´noch ´ne Menge
an Rostschutz zu tun, aber POR 15 ist noch ausreichend da !
ausgebaute Teile: angeheftet: Bevor ich das Hauptblech eingelegt/ -geschweißt habe, musste ich noch ein Loch für die Aufnahme des Tankträgers verstärken ( hab dort ein dickes Blech auf den Träger aufgesetzt), da das Blech dort vom Haken der Tankverspannung schon fast rausgerissen war.
Das neue Bodenblech hat mich ( beim schweißen ) mit meinen reichlichen Kilos schon mal gut ausgehalten....also ALLES GUT .
fertisch ( von oben ) ...von unten schau ich mir den Wagen nun in den kommenden Tagen an - ich hab´noch ´ne Menge
an Rostschutz zu tun, aber POR 15 ist noch ausreichend da !
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 138 x
Naja und die oberen Kugelgelenke, sowie die Stoßdämpfer vorn sind inzwischen beidseitig auch erneuert....
Sooo. jetzt soll wohl ( im Auftrag meines Sohnes als Eigentümer des Wagens ) demnächst der Karosserieklempner + Lackierer das Wrack besichtigen und seine Meinung ( + Preis ) abgeben.
Ich bin gespannt
Sooo. jetzt soll wohl ( im Auftrag meines Sohnes als Eigentümer des Wagens ) demnächst der Karosserieklempner + Lackierer das Wrack besichtigen und seine Meinung ( + Preis ) abgeben.
Ich bin gespannt
Gruß aus LE., Peter
- Snickers
- Beiträge: 609
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 642 x
- Likes erhalten: 132 x
Bin mal gespannt was der Lackierer auf ruftgrautier hat geschrieben: ↑18. Feb 2024, 12:45Naja und die oberen Kugelgelenke, sowie die Stoßdämpfer vorn sind inzwischen beidseitig auch erneuert....
Sooo. jetzt soll wohl ( im Auftrag meines Sohnes als Eigentümer des Wagens ) demnächst der Karosserieklempner + Lackierer das Wrack besichtigen und seine Meinung ( + Preis ) abgeben.
Ich bin gespannt
- Parklane
- Beiträge: 1363
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 222 x
- Likes erhalten: 133 x
Würde mich auch interessierenSnickers hat geschrieben: ↑18. Feb 2024, 17:13Bin mal gespannt was der Lackierer auf ruftgrautier hat geschrieben: ↑18. Feb 2024, 12:45Naja und die oberen Kugelgelenke, sowie die Stoßdämpfer vorn sind inzwischen beidseitig auch erneuert....
Sooo. jetzt soll wohl ( im Auftrag meines Sohnes als Eigentümer des Wagens ) demnächst der Karosserieklempner + Lackierer das Wrack besichtigen und seine Meinung ( + Preis ) abgeben.
Ich bin gespannt
- Schraubaer
- Beiträge: 6497
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1008 x
Ha, Guck Dir mal aktuelle Karren an!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 138 x
Jaja ist schon klar, der hier hat ja so gut wie keine Sonderausstattung wie
El. Sitzverstellung, el. Spiegel, Klima, el.FH , Kontrolle für angelegte Gurte usw.
...nur nen Line lock
El. Sitzverstellung, el. Spiegel, Klima, el.FH , Kontrolle für angelegte Gurte usw.
...nur nen Line lock
Gruß aus LE., Peter
-
- Beiträge: 283
- Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
- Wohnort: Leipzig
- Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 138 x
Mit der Kabelei ist´s etwas weiter gegangen, fehlen noch ein paar (schwarze) Kabelbinder...
aufgebracht... den Rest der Hinterachse+ Unterboden muss Sohnemann machen...der verdrückt sich viel zu oft. Auf die Tankhalter hab ich zum Tank hin Moosgummistreifen aufgeklebt, da scheuert nicht Metall auf Metall, den Schwimmer + Tankgeber hab ich vor dem Einbau auf Funktion geprüft.
Heute abend kommt der Tank wieder rein, also hab´ich dort mal etwas Farbe auf die Traction barsaufgebracht... den Rest der Hinterachse+ Unterboden muss Sohnemann machen...der verdrückt sich viel zu oft. Auf die Tankhalter hab ich zum Tank hin Moosgummistreifen aufgeklebt, da scheuert nicht Metall auf Metall, den Schwimmer + Tankgeber hab ich vor dem Einbau auf Funktion geprüft.
Gruß aus LE., Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 17 Antworten
- 8993 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
15. Apr 2024, 18:31
-
- 0 Antworten
- 6346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
5. Dez 2023, 14:17
-
- 16 Antworten
- 10134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P5_Andreas
11. Nov 2023, 14:06
-
- 22 Antworten
- 6012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
13. Mär 2023, 01:26
-
- 1 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
20. Okt 2024, 10:37