Den hab ich aus ner Konkursmasse, ist bei den Auktionen liegen geblieben. Sollte Sonntags abends auf jeden Fall noch irgendwie weg.......da konnte ich helfen...und das Teil für "Nüsse" wegschleppen....
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Sitz ausgebaut zum aufpolstern
- Gehe zum letzten Beitrag Alte Zeiten
- Gehe zum letzten Beitrag 64er Galaxie 500; Batterie entläd sich ständig
- Gehe zum letzten Beitrag Aktuelle Erfahrung mit Bonvu
- Gehe zum letzten Beitrag Mustang-Inside unter neuer Regie
- Gehe zum letzten Beitrag Magnetschalter Leerlauf
390er break-in oder Arschwasser kochen......
-
Tom_66
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Ja geil, ne......
Den hab ich aus ner Konkursmasse, ist bei den Auktionen liegen geblieben. Sollte Sonntags abends auf jeden Fall noch irgendwie weg.......da konnte ich helfen...und das Teil für "Nüsse" wegschleppen....
Den hab ich aus ner Konkursmasse, ist bei den Auktionen liegen geblieben. Sollte Sonntags abends auf jeden Fall noch irgendwie weg.......da konnte ich helfen...und das Teil für "Nüsse" wegschleppen....
-
Tom_66
- Beiträge: 336
- Registriert: 4. Jul 2021, 15:51
- Wohnort: Bochum
- Fuhrpark: Ford F 250 '73, Borgward B 2000 '56, VW Iltis '80, ,Mercedes Benz W204 '11, NSU Maxi '57, Ducati Monster S2R 1000 '06
- Likes vergeben: 130 x
- Likes erhalten: 110 x
Die Frage stört mich nicht..... 
Der BKV ist im Moment nicht meine große Sorge der Rost ist nur Oberflächlich. Nach und nach mache ich da noch was aber der Laster soll seine Macken und Dellen behalten. Ich nehme deine Anregung aber auf und zeige den BKV gerne wenn das Auto für die kommende Saison fertig ist.
Der Gute stand jetzt 1,5 Jahre ( seit den Nationals22) in der Remise, das tat ihm nicht so gut.....
Der BKV ist im Moment nicht meine große Sorge der Rost ist nur Oberflächlich. Nach und nach mache ich da noch was aber der Laster soll seine Macken und Dellen behalten. Ich nehme deine Anregung aber auf und zeige den BKV gerne wenn das Auto für die kommende Saison fertig ist.
Der Gute stand jetzt 1,5 Jahre ( seit den Nationals22) in der Remise, das tat ihm nicht so gut.....
- Snickers
- Beiträge: 826
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 1081 x
- Likes erhalten: 280 x
Die nächsten Nationals sind ja baldTom_66 hat geschrieben: ↑27. Jan 2024, 23:56Die Frage stört mich nicht.....
Der BKV ist im Moment nicht meine große Sorge der Rost ist nur Oberflächlich. Nach und nach mache ich da noch was aber der Laster soll seine Macken und Dellen behalten. Ich nehme deine Anregung aber auf und zeige den BKV gerne wenn das Auto für die kommende Saison fertig ist.
Der Gute stand jetzt 1,5 Jahre ( seit den Nationals22) in der Remise, das tat ihm nicht so gut.....
Ja, mit von außen Schick machen hab ich auch so meine sorgen, mein MARK IV hat noch den ersten Thermolack und um das Zeug runter zu bekommen ist mühsam und zeitaufwendig. Dazu kommt die neu Lackierung mit an die 10K 
- The Galaxie
- Beiträge: 1068
- Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
- Wohnort: Land Brandenburg
- Likes vergeben: 614 x
- Likes erhalten: 289 x
.......gutes hat seinen PreisSnickers hat geschrieben: ↑28. Jan 2024, 10:27Die nächsten Nationals sind ja baldTom_66 hat geschrieben: ↑27. Jan 2024, 23:56Die Frage stört mich nicht.....
Der BKV ist im Moment nicht meine große Sorge der Rost ist nur Oberflächlich. Nach und nach mache ich da noch was aber der Laster soll seine Macken und Dellen behalten. Ich nehme deine Anregung aber auf und zeige den BKV gerne wenn das Auto für die kommende Saison fertig ist.
Der Gute stand jetzt 1,5 Jahre ( seit den Nationals22) in der Remise, das tat ihm nicht so gut.....Ja, mit von außen Schick machen hab ich auch so meine sorgen, mein MARK IV hat noch den ersten Thermolack und um das Zeug runter zu bekommen ist mühsam und zeitaufwendig. Dazu kommt die neu Lackierung mit an die 10K
![]()
- Schraubaer
- Beiträge: 6977
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1163 x
Wann hat Ford Thermolack benutzt???
Oder, hat irgendein Hirni damit nachträglich gelackt?
Oder, hat irgendein Hirni damit nachträglich gelackt?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Snickers
- Beiträge: 826
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 1081 x
- Likes erhalten: 280 x
Schraubaer hat geschrieben: ↑28. Jan 2024, 11:51Wann hat Ford Thermolack benutzt???
Oder, hat irgendein Hirni damit nachträglich gelackt?
ist das kein Thermolack??? es ist der erst Lack und nicht nachlackiert aber ohne Glanz fast Matt, eine Lackiererei meint das ist Thermolack weil nicht Polierbar
wenn das kein Thermolack ist, könnte doch einfach Klarlack ausreichen oder ??- Schraubaer
- Beiträge: 6977
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1163 x
Ford hat nie, ich betone NIE in der Serienproduktion thermoplastischen Lack verwendet!
Wenn auf Deinem Wagen tatsächlich Erstlack ist, unterstelle ich diesem Lackierer keinerlei Fachkenntnis, oder den Versuch einen aufwendigen und völlig unnötig teuren Lackaufbau zu verkaufen!
Such's Dir aus und entscheide selbst, ob Du dem weiter traust, als Du ihn werfen könntest!!!
Es ist eine falsche Maer, daß alte Amerikaner automatisch damit gelackt wurden!
Wenn auf Deinem Wagen tatsächlich Erstlack ist, unterstelle ich diesem Lackierer keinerlei Fachkenntnis, oder den Versuch einen aufwendigen und völlig unnötig teuren Lackaufbau zu verkaufen!
Such's Dir aus und entscheide selbst, ob Du dem weiter traust, als Du ihn werfen könntest!!!
Es ist eine falsche Maer, daß alte Amerikaner automatisch damit gelackt wurden!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Snickers
- Beiträge: 826
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 1081 x
- Likes erhalten: 280 x
Ja, du hast Recht ich habe GOOGLE gefragt :Henry Ford hat schon keinen mehr verwendet oder benutzt. Hätte ich auch Früher schon machen können, verdammtSchraubaer hat geschrieben: ↑28. Jan 2024, 14:27Ford hat nie, ich betone NIE in der Serienproduktion thermoplastischen Lack verwendet!
Wenn auf Deinem Wagen tatsächlich Erstlack ist, unterstelle ich diesem Lackierer keinerlei Fachkenntnis, oder den Versuch einen aufwendigen und völlig unnötig teuren Lackaufbau zu verkaufen!
Such's Dir aus und entscheide selbst, ob Du dem weiter traust, als Du ihn werfen könntest!!!
Es ist eine falsche Maer, daß alte Amerikaner automatisch damit gelackt wurden!
Das heißt nächste Woche in die Werkstatt und an einer Verdeckten Stelle probieren was passiert.
Zum Vertrauen in unsere Handwerkskunst: ich vertraue niemanden, es sei denn ich kenne jemanden Persönlich und seine Arbeit, es wird zu viel beschi........ . Den Lacker hier kenne ich gar nicht war einfach mal zu einem hin.
Danke für den Hinweis
Mfg-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 6908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BigBlueMustang
10. Okt 2024, 16:58
-
- 4 Antworten
- 1647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
16. Aug 2025, 09:14
-
-
1960 390er T-Bird Fächerkrümmer gesucht
von spinbird » 11. Mai 2025, 15:07 » in Technische Informationen - 0 Antworten
- 10341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spinbird
11. Mai 2025, 15:07
-