Kolbenbolzen.

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2022, 14:33

Hätte sonst ja so auch alles gepasst wenn nur die scheiss Pleul Press fit gewesen wären

Und wie hättest Du die reinbekommen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 15. Dez 2022, 17:24

Was genau hat jetzt die Ölnut mit der Nut für den Ring zu tun?

Nix...aber sowas von nix.

Denn Öl muss auch an die Kolbenbolzen wenn sie Press-Fit sind ebenso wie Floating.


Und reinbekommen? Er hätte sie zu und heschickt..das machen wir mit wenn wir die KW Wuchten.

Ach ja: Du schreibst KW ist gewuchtet...auch auf die Kolben und Pleuel oder wie?

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2022, 18:00

428CJ hat geschrieben:
15. Dez 2022, 17:24
Was genau hat jetzt die Ölnut mit der Nut für den Ring zu tun?

Nix...aber sowas von nix.

Denn Öl muss auch an die Kolbenbolzen wenn sie Press-Fit sind ebenso wie Floating.


Und reinbekommen? Er hätte sie zu und heschickt..das machen wir mit wenn wir die KW Wuchten.

Ach ja: Du schreibst KW ist gewuchtet...auch auf die Kolben und Pleuel oder wie?
Aaaah, da haben wir ja wieder 'ne richtig fachliche Aussage! Eine durch den Sicherungsring verschlossene Ölnut, in der kein Durchfluss möglich ist und Ablagerungen sammeln! Toptip!!!
Wahrscheinlich presst Du den Kolben auch noch rein?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

428CJ

Beitrag von 428CJ » 15. Dez 2022, 18:34

Schraubaer hat geschrieben:
15. Dez 2022, 18:00
428CJ hat geschrieben:
15. Dez 2022, 17:24
Was genau hat jetzt die Ölnut mit der Nut für den Ring zu tun?

Nix...aber sowas von nix.

Denn Öl muss auch an die Kolbenbolzen wenn sie Press-Fit sind ebenso wie Floating.


Und reinbekommen? Er hätte sie zu und heschickt..das machen wir mit wenn wir die KW Wuchten.

Ach ja: Du schreibst KW ist gewuchtet...auch auf die Kolben und Pleuel oder wie?
Aaaah, da haben wir ja wieder 'ne richtig fachliche Aussage! Eine durch den Sicherungsring verschlossene Ölnut, in der kein Durchfluss möglich ist und Ablagerungen sammeln! Toptip!!!
Wahrscheinlich presst Du den Kolben auch noch rein?

Da gibt´s ein Video von nem Typen der das mehr oder weniger schlecht erklärt....was glaubst du Profi eigentlich wie das Öl an den Kolbenbolzen kommt? Von aussen? Oder eher durch die Öffnungen hinter dem Ölabstreifringspreizer und dann auf den Kolbenbolzen?

ICh frag für einen Freund....

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2022, 19:37

Wahrscheinlich derselbe Typ, der ernsthaft in Seinem Video behauptet, unterhalb Breakindrehzahl wird der Kolbenbolzen nicht von außen mit Öl vom Abstreifring/Laufbuchse versorgt? Meinst'e Den?
https://fomoco.eu/technikfragen-f14/vid ... t4375.html
Dann sollte der mal erklären, warum der Bolzen an einer langen Ampelphase, oder Kriechverkehr nicht festgeht!
Wenn ein Kolben nur über eine durchgehende Ölnut ohne Kanal zum Ölabstreifring verfügt, eine zusätzliche Sicherungsnut mit Ring drin die Ölzufuhr unterbindet, was soll dann dabei herauskommen?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 15. Dez 2022, 21:33

Schraubaer hat geschrieben:
15. Dez 2022, 14:33
Hätte sonst ja so auch alles gepasst wenn nur die scheiss Pleul Press fit gewesen wären

Und wie hättest Du die reinbekommen?
Ich hätte das obere Pleuelauge erhitzt und dann den Bolzen eingepresst.
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 15. Dez 2022, 21:50

Gut! Hast Du 'n Tool zur Mittelung? Denk' dran, nur ein Versuch, dann muß der Bolzen sitzen!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 16. Dez 2022, 14:03

Schraubaer hat geschrieben:
15. Dez 2022, 21:50
Gut! Hast Du 'n Tool zur Mittelung? Denk' dran, nur ein Versuch, dann muß der Bolzen sitzen!
Würde ich mir dann bauen, oder ich geb den satz an mein Motorenbauer.
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6797
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1096 x

Beitrag von Schraubaer » 16. Dez 2022, 16:56

Mach das, aber einen echten Motorbauer, bei dem der Kolbenbolzen zu jeder Drehzahl auch Öl erhält!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Ranchero76
Beiträge: 50
Registriert: 16. Mär 2022, 10:41
Wohnort: Ellerbek
Fuhrpark: Opel Manta B Bj. 89
Ford Ranchero Bj. 76
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 3 x

Beitrag von Ranchero76 » 16. Dez 2022, 19:46

Schraubaer hat geschrieben:
16. Dez 2022, 16:56
Mach das, aber einen echten Motorbauer, bei dem der Kolbenbolzen zu jeder Drehzahl auch Öl erhält!
🤣🤣
Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum :-) :D

Antworten