-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Ford Galaxie 500 Fastback
- Gehe zum letzten Beitrag Noch ein paar Bücher aus meiner Sammlung
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder von Gurkentreffen
- Gehe zum letzten Beitrag Hauptbremszylinder Willwood
- Gehe zum letzten Beitrag pushrods
Drehmoment der Mutter - Lincoln Continental
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Apr 2022, 21:35
- Fuhrpark: 1978 Lincoln Continental Mark V
2016 Ford Mustang GT Gen 6 - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 1 x
Drehmoment der Mutter - Lincoln Continental
Hallo!
Ganz kurze Frage für euch:
Welches Drehmoment brauchen wir für folgende Mutter: Leider wusste ich nicht auf die Schnelle den englischen Namen dafür, hätte es sonst nachgeschlagen oder gegoogled. Sorry und Danke schonmal für Eure Zeit.
PS: die linke Seite konnte wir sehr fest anziehen und trotzdem noch die (neue) Bremsscheibe drehen.
Wenn wir die Rechte Seite ebenfalls fest anziehen, lässt sich die Scheibe sehr schwer drehen. Wir tippen drauf, dass rechts die Lager fertig sind, passt das?
danke schonmal
Ganz kurze Frage für euch:
Welches Drehmoment brauchen wir für folgende Mutter: Leider wusste ich nicht auf die Schnelle den englischen Namen dafür, hätte es sonst nachgeschlagen oder gegoogled. Sorry und Danke schonmal für Eure Zeit.
PS: die linke Seite konnte wir sehr fest anziehen und trotzdem noch die (neue) Bremsscheibe drehen.
Wenn wir die Rechte Seite ebenfalls fest anziehen, lässt sich die Scheibe sehr schwer drehen. Wir tippen drauf, dass rechts die Lager fertig sind, passt das?
danke schonmal
Mit der Mutter stelkst du auch das Lagerspiel ein..zu fest Lager fest zu lose Lager hin..beides nicht gut
- cash666
- Beiträge: 487
- Registriert: 15. Okt 2019, 14:23
- Wohnort: Greven
- Fuhrpark: 1968 Mercury Cougar 302
ex 1968 Ford F250 460 Camper Special - Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 90 x
Also wie es bei deinem genauen Modell ist weiß ich nicht, aber fest ballern darf man die Mutter auf keinen Fall!!
Normalerweise einmal mit 30-40Nm (oder bis die Scheibe anfängt schwer zu drehen) fest ziehen das sich das Lager setzt und dann wieder etwas los drehen.
Dann nur noch per Hand Gefühl wieder andrehen bis ein Loch für die Sicherungsscheibe passt und die Scheibe/das Rad kein Spiel mehr hat.
Darauf achten, das unter der Mutter eine Scheibe mit Verdrehschutz sitzt! Sonst schraubt sich die rechte Seite irgendwann immer fester und deine Lager gehen kaputt.
Lg
Normalerweise einmal mit 30-40Nm (oder bis die Scheibe anfängt schwer zu drehen) fest ziehen das sich das Lager setzt und dann wieder etwas los drehen.
Dann nur noch per Hand Gefühl wieder andrehen bis ein Loch für die Sicherungsscheibe passt und die Scheibe/das Rad kein Spiel mehr hat.
Darauf achten, das unter der Mutter eine Scheibe mit Verdrehschutz sitzt! Sonst schraubt sich die rechte Seite irgendwann immer fester und deine Lager gehen kaputt.
Lg
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Erzähl uns erstmal die ganze Story. Was genau hat du an der Vorderachse repariert oder ausgetauscht, das du jetzt das Lagerspiel einstellen musst?Eighti hat geschrieben: ↑14. Mai 2022, 21:07Hallo!
Ganz kurze Frage für euch:
Welches Drehmoment brauchen wir für folgende Mutter:
785510A7-C7D9-4AF5-B542-7B22FC0137BD_1_201_a.jpeg
Leider wusste ich nicht auf die Schnelle den englischen Namen dafür, hätte es sonst nachgeschlagen oder gegoogled. Sorry und Danke schonmal für Eure Zeit.
PS: die linke Seite konnte wir sehr fest anziehen und trotzdem noch die (neue) Bremsscheibe drehen.
Wenn wir die Rechte Seite ebenfalls fest anziehen, lässt sich die Scheibe sehr schwer drehen. Wir tippen drauf, dass rechts die Lager fertig sind, passt das?
danke schonmal
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6693
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Wenn mehr als 40 Nm angelegt wurden sind schon mal komplett alle Lager und Lagerschalen im Sack.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 26. Apr 2022, 21:35
- Fuhrpark: 1978 Lincoln Continental Mark V
2016 Ford Mustang GT Gen 6 - Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 1 x
Wir haben lediglich Bremsscheiben und Beläge gewechselt und wollten nur wissen wie fest besagte Mutter angezogen werden sollte.Red Convertible hat geschrieben: ↑14. Mai 2022, 22:11Erzähl uns erstmal die ganze Story. Was genau hat du an der Vorderachse repariert oder ausgetauscht, das du jetzt das Lagerspiel einstellen musst?
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Dez 2019, 18:35
- Wohnort: Enzkreis
- Fuhrpark: 1977 T-Bird
1972 LTD - Likes vergeben: 20 x
- Likes erhalten: 34 x
In der Signatur ist das Baujahr nicht angegeben.
Die Auszüge hier sind aus einem 1977er Ford-Handbuch, aber bei T-Bird und Lincoln war/ist vieles gleich.
Die Vorgehensweise deckt sich auch mit der Beschreibung von Cash666.
Aber natürlich ohne Gewähr dass es tatsächlich identisch ist.
Vielleicht hilft's aber bei der Suche im Netz.
Die Auszüge hier sind aus einem 1977er Ford-Handbuch, aber bei T-Bird und Lincoln war/ist vieles gleich.
Die Vorgehensweise deckt sich auch mit der Beschreibung von Cash666.
Aber natürlich ohne Gewähr dass es tatsächlich identisch ist.
Vielleicht hilft's aber bei der Suche im Netz.
Schönen Gruß,
Jo
Jo
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Über diese Kronenmutter wird das Lagerspiel eingestellt, daher gibt es kein Drehmoment mit der man diese Mutter festzieht und ist dann fertig.Eighti hat geschrieben: ↑15. Mai 2022, 07:47Wir haben lediglich Bremsscheiben und Beläge gewechselt und wollten nur wissen wie fest besagte Mutter angezogen werden sollte.Red Convertible hat geschrieben: ↑14. Mai 2022, 22:11Erzähl uns erstmal die ganze Story. Was genau hat du an der Vorderachse repariert oder ausgetauscht, das du jetzt das Lagerspiel einstellen musst?
Ich benutze dafür überhaupt keinen Drehmomentschlüssel, sondern einen Knebel. Damit ziehe ich die Mutter an, bis sich die Radnabe mit spürbaren Wiederstand von Hand drehen läßt. Nach mehrfachen nachziehen und drehen der Radnabe sollte sich das Radlager gut gesetzt haben. Jetzt löse ich die Kronenmutter soweit, bis die sich leicht drehen lässt. Dann drehe ich die Mutter mit Gefühl wieder soweit fest, das diese leichten Druck auf die dicke Unterlagscheibe ausübt. Wenn jetzt noch kein Loch zum versplinten passt, Mutter weiter festziehen, auf das nächste Splintloch. Mutter versplinten, Radnabe sollte sich danach leicht aber Spielfrei drehen lassen. Das Spiel der Radlager lässt sich abschließend am besten mit montiertem Rad prüfen. Dazu das Rad je mit einer Hand oben auf 12UHR und unten auf 6Uhr greifen und nach außen und innen in einer Kippbewegung bewegen. Wenn hierbei Spiel spür,- und hörbar ist, muss die Kronenmutter nochmal auf das nächste Splintloch weiter angezogen werden. Wenn kein, oder nur ganz minimal Spiel zu spüren ist, kann die Einstellung so bleiben, denn ein weiters Anziehen wäre dann zu fest und kann zu Überhitzung des Radlagers führen. Minimales Spiel ist somit besser, als zu fest angezogen.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- Schraubaer
- Beiträge: 6693
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1060 x
Die Bilder vom SM treffen haargenau, ich würde mich daran halten, mit NEUEN Lagern!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 85 Antworten
- 47809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Philipp
1. Mär 2025, 17:57
-
- 2 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wagonmaster
20. Apr 2025, 08:24
-
-
1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
von Philipp » 28. Jun 2023, 23:05 » in Technikfragen - 5 Antworten
- 81315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JoMo75
30. Jun 2023, 09:09
-
-
- 3 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
3. Sep 2023, 09:56
-
-
Getriebe überholen lassen, Erfahrungen Tipps Adressen, C6 vom 67er Continental 462cui MEL
von FullSizeFrank » 21. Jul 2024, 11:20 » in Technikfragen - 14 Antworten
- 7091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FullSizeFrank
19. Nov 2024, 21:13
-