Seite 1 von 1

C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 7. Jul 2025, 09:27
von Balu
Hallo Leute,

es ist nicht dringend, aber ich möchte nebenbei die Ölwanne vom C6 Getriebe
verbessern/erneuern.
oilpan.jpeg
Die aktuelle war mit Korkdichtung undicht, daher wurde eine LubeLocker Dichtung verbaut.
Schrauben über Kreuz mit 12Nm angezogen, wird beobachtet.

Die originale Ölwanne hat leichte Beulen, kann sicher ein Grund sein, dass die Dichtung nicht
perfekt arbeiten kann und so Undichtheiten entstehen.

Jetzt gibts folgende Optionen:
die massive B&M Ölwanne um 450-550EUR kaufen
eine glänzende Chrom Ölwanne um 70-130EUR
oder eine mit stärkerem Blech, Sonnax 36950-01 um 90EUR.


Falls jemand schon die C6 Ölwanne verbessert hat, freu mich auf Ideen,
vielleicht hat ja jemand eine bessere Version herumliegen, würd mich auch
freuen.

Weiters hätte ich die 17 Schrauben dazu gerne neu gegeben, 1/2" Kopfantrieb 6-Kantschraube.
Beide Artikel kann ich bei rockauto leider nicht finden, daher versuch ichs mal hier im Forum.

Danke,
schöne Grüße

Re: C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 7. Jul 2025, 10:35
von Tim_58
Moin,

ich habe letztes Jahr diese C6 Ölwanne verbaut :
https://yourcovers.com/pml-ford-c6-stoc ... n-pan.html
inklusive einer neuen Lubelocker Dichtung ( https://ebay.us/m/lqYP4T ).
Ich hätte die originale Blechölwanne inkl. Bolzen die ich abgeben könnte oder
auch die verchromte Version ( https://www.speedingparts.de/p/motor-tu ... 3612143344 ).
Falls Du etwas haben möchtest, schick mir eine PN.

Gruß Tim

Re: C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 8. Jul 2025, 10:19
von Balu
Hallo Tim,

vielen Dank für deine Tipps.
Die PML Ölwanne ist ja leicht günstiger als die B&M,
kommt mir in beiden Fällen als "Upgrade" zum jetzigen Zustand vor,
ich hab dort mal angefragt um eine Gesamtsumme mit Shipping nach Österreich.

Wenn ich wirklich nichts finde,
und notfalls flott was brauche, komme ich auf dein Angebot zurück,
aber wie auch du deine Ölwanne verbessert hast, denk ich kann man nur ganz dicht werden,
wenn man die verbesserte Guss-Variante verbaut.

Dankeschön,
schöne Grüße

Re: C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 8. Jul 2025, 11:56
von Tim_58
Tipp am Rande, bei mir war nicht nur die Ölwannendichtung undicht, sondern auch der Schaltwellendichtring hinter dem Neutralschalter (bekommst Du hier : https://www.automatic-berger.de/FORD-Ge ... ring-36072 )
C6 Shift Linkage.jpg
Wenn Du sowieso die Ölwanne wechselt, musst Du nur noch das Valvebody ausbauen und könntest dann die Wellendichtung auch gleich erneuern.

Jetzt ist bei mir alles dicht und trocken.
C6 New Oilpan.jpeg

Evtl. ist der Versand über einen Versandienstleister zB. MyUs https://www.myus.com/ oder
Bonvu https://www.bonvu.com/de/ günstiger.

Gruß Tim

Re: C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 8. Jul 2025, 11:59
von Schraubaer
Kleckerfreies Amitranny? Sowas gehört für'n echten Benzinblüter gar nicht! ;)

Re: C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 8. Jul 2025, 19:17
von 429CS
Genau! Mein TÜV Inschinör war entsetzt als er meinen LTD von unten sah. "Der ist ja ganz trocken :o das gibts doch gar nicht " Also fast wie Bielefeld... :lol:

Re: C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 8. Jul 2025, 21:03
von Parklane
Tim_58 hat geschrieben:
8. Jul 2025, 11:56
Tipp am Rande, bei mir war nicht nur die Ölwannendichtung undicht, sondern auch der Schaltwellendichtring hinter dem Neutralschalter (bekommst Du hier : https://www.automatic-berger.de/FORD-Ge ... ring-36072 )
C6 Shift Linkage.jpg
Wenn Du sowieso die Ölwanne wechselt, musst Du nur noch das Valvebody ausbauen und könntest dann die Wellendichtung auch gleich erneuern.

Jetzt ist bei mir alles dicht und trocken.
C6 New Oilpan.jpeg


Evtl. ist der Versand über einen Versandienstleister zB. MyUs https://www.myus.com/ oder
Bonvu https://www.bonvu.com/de/ günstiger.

Gruß Tim
Das sieht schick aus und mit Ablassschraube 👍
Könnte mir auch gefallen.🙂
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: C6 Ölwanne und neue passende Schrauben

Verfasst: 9. Jul 2025, 10:21
von Wagonmaster
Tim_58 hat geschrieben:
8. Jul 2025, 11:56
...
Evtl. ist der Versand über einen Versandienstleister zB. MyUs https://www.myus.com/ oder
Bonvu https://www.bonvu.com/de/ günstiger.

Gruß Tim
Noch ein Hinweis zum Versanddienstleister myUS: Ich war bisher immer sehr zufrieden. Allerdings haben die ihr Versandsystem im April umgestellt. Seitdem wird jede Einzelbestellung auch einzeln nach Deutschland versendet und dementsprechend auch abgerechnet. Soll heißen, drei Produkte bei drei unterschiedlichen ebay-Verkäufern bedeutet drei mal Versand. Vorher konnte man seine Bestellungen sammeln und dann in einem Paket übern Teich schicken lassen. Geht jetzt auch noch, kostet euch aber ein Abo. Lohnt sich also nur für diejenigen, die das regelmäßig machen.

Grüße,
Benni