-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag F150 BJ 77 - Hupe
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Ads diverse...
- Gehe zum letzten Beitrag Timken GR224 Red High Temp Wheel Bearing Grease
- Gehe zum letzten Beitrag Alte US car Bilder aus Schweden
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
BKV(Booster) für 65er Mercury/Ford gesucht
- Parklane
- Beiträge: 1361
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 219 x
- Likes erhalten: 132 x
BKV(Booster) für 65er Mercury/Ford gesucht
Da ich keine Ersatzteile für meinen orginalen BKV finden kann, suche ich ggf. einen funktionierenden oder auch defekten BKV für meinen 65er Mercury, denke mal der Galaxie und vielleicht auch andere Modelle hatten das selbe Teil verbaut.
Oder ein Tipp bezüglich einer Firma oder auch privat wer sowas aufarbeiten, hier oder USA.
Gruß Dirk
Oder ein Tipp bezüglich einer Firma oder auch privat wer sowas aufarbeiten, hier oder USA.
Gruß Dirk
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2819
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 461 x
Laut Interchange Manual passen die vom 65er und 66er Mercury/Galaxie mit Trommeln.
Ich hätte leider nur einen Booster vom 67er mit Trommeln.
Zur Überholung ist wohl die Koryphäe in den USA Booster Dewey: https://www.powerbrakebooster.com
Ob es in DE jemanden gibt, keine Ahnung.
Ich hätte leider nur einen Booster vom 67er mit Trommeln.
Zur Überholung ist wohl die Koryphäe in den USA Booster Dewey: https://www.powerbrakebooster.com
Ob es in DE jemanden gibt, keine Ahnung.
- Parklane
- Beiträge: 1361
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 219 x
- Likes erhalten: 132 x
Hallo Christian,burnout hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 12:31Laut Interchange Manual passen die vom 65er und 66er Mercury/Galaxie mit Trommeln.
Ich hätte leider nur einen Booster vom 67er mit Trommeln.
Zur Überholung ist wohl die Koryphäe in den USA Booster Dewey: https://www.powerbrakebooster.com
Ob es in DE jemanden gibt, keine Ahnung.
Vielen Dank, hatte dort schon bezüglich Ersatzteile nachgesehen, aber leider nicht fündig geworden, wohl zu speziell.
Ggf. versuche ich dort mal nachzufragen ob die meinen BKV Instandsetzung können und zu welchem Preis.
Hier in Deutschland wird das vermutlich aussichtslos sein, vielleicht ergibt sich noch was.
Gruß Dirk
- immerfernweh
- Beiträge: 251
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 44 x
Dirk,
Schreib entweder ne Email an Booster Dewey oder schreib sie auf Facebook an. Die haben sicher mehr auf Lager, als deren Onlinekatalog zeigt.
Gruß Frank
Schreib entweder ne Email an Booster Dewey oder schreib sie auf Facebook an. Die haben sicher mehr auf Lager, als deren Onlinekatalog zeigt.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- Schraubaer
- Beiträge: 6458
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1003 x
Dirk, stimmt jetzt an Deiner bestehenden Kombi irgendwas nicht?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Parklane
- Beiträge: 1361
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 219 x
- Likes erhalten: 132 x
Das funktioniert wie es sollSchraubaer hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 14:16Dirk, stimmt jetzt an Deiner bestehenden Kombi irgendwas nicht?
Es wäre aber schön den Orginalen instandzusetzen und wieder einzubauen.
Ich weiß, irgendwie bescheuert, aber irgendwie reizt mich das
An diesen Details erfreue ich mich!
Ich schreibe die mal an, bin mal gespannt was für ein Antwort kommt
- Parklane
- Beiträge: 1361
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 219 x
- Likes erhalten: 132 x
Mach ichimmerfernweh hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 13:42Dirk,
Schreib entweder ne Email an Booster Dewey oder schreib sie auf Facebook an. Die haben sicher mehr auf Lager, als deren Onlinekatalog zeigt.
Gruß Frank
- FEtischist
- Beiträge: 947
- Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
- Likes vergeben: 494 x
- Likes erhalten: 547 x
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!burnout hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 12:31
Zur Überholung ist wohl die Koryphäe in den USA Booster Dewey: https://www.powerbrakebooster.com
Hab zwei dort machen lassen.
Absolut top und schnell.
LG
Jörg
- Schraubaer
- Beiträge: 6458
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1003 x
Naja, schon irgendwie nachvollziehbar. Aber, wird das nicht zu teuer? Die hinundherschickerei, evtl. Zollprobleme wegen falscher Deklarierung, die heftigen Teilesetpreise, der Service selbst?! Unter dem Strich wird das doch total unwirtschaftlich?Parklane hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 14:28Das funktioniert wie es sollSchraubaer hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 14:16Dirk, stimmt jetzt an Deiner bestehenden Kombi irgendwas nicht?
Es wäre aber schön den Orginalen instandzusetzen und wieder einzubauen.
Ich weiß, irgendwie bescheuert, aber irgendwie reizt mich das
An diesen Details erfreue ich mich!
Ich schreibe die mal an, bin mal gespannt was für ein Antwort kommt
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Parklane
- Beiträge: 1361
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 219 x
- Likes erhalten: 132 x
Du hast völlig Recht!!Schraubaer hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 15:49Naja, schon irgendwie nachvollziehbar. Aber, wird das nicht zu teuer? Die hinundherschickerei, evtl. Zollprobleme wegen falscher Deklarierung, die heftigen Teilesetpreise, der Service selbst?! Unter dem Strich wird das doch total unwirtschaftlich?Parklane hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 14:28Das funktioniert wie es sollSchraubaer hat geschrieben: ↑1. Aug 2024, 14:16Dirk, stimmt jetzt an Deiner bestehenden Kombi irgendwas nicht?
Es wäre aber schön den Orginalen instandzusetzen und wieder einzubauen.
Ich weiß, irgendwie bescheuert, aber irgendwie reizt mich das
An diesen Details erfreue ich mich!
Ich schreibe die mal an, bin mal gespannt was für ein Antwort kommt
Ich setze mir da auch ein Limit, falls ich überhaupt eine Kosteninfo vorab bekomme, ansonsten lasse ich das!
Die andere Möglichkeit wäre, das ich einen baugleichen BKV bekomme und aus 2 einen mache und der vielleicht sogar funktioniert
Beschädigungen habe ich bei meinem jetzt nicht entdecken können, leider fehlen eben Teile, sonst würde ich alles reinigen etc. und es zusammen bauen und testen.
Hab auch noch nicht wirklich verstanden wie das Ding genau funktioniert
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
26. Apr 2024, 21:41
-
- 18 Antworten
- 2865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dukelc4
27. Nov 2023, 10:53
-
- 11 Antworten
- 9417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
19. Mai 2024, 17:40
-
- 3 Antworten
- 263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ColonyPark
17. Jan 2025, 18:02
-
-
ford-lincoln-mercury-vehicle-identification
von Sally67 » 15. Jan 2025, 20:24 » in Historische Dokumente - 1 Antworten
- 233 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 2CV8
16. Jan 2025, 00:13
-