@ Lux_Interior, das was Du meinst sind Fettkappen für Radlager....
Wäre schon nicht verkehrt wenn da tatsächlich Fettkappen drauf wären, sonst könnte da das Radlagerfett austreten wenn es sich aufgrund der Temperatur mal verflüssigt.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Zylinderkopfschrauben FE 390
- Gehe zum letzten Beitrag Lima
- Gehe zum letzten Beitrag 29.05. Herten
- Gehe zum letzten Beitrag Fotos Cruise Night in Holland
- Gehe zum letzten Beitrag Baustelle 1966 Thunderbird
- Gehe zum letzten Beitrag Anfahrt aus dem (Westlichen-) Ruhrgebiet / Niederrhein
-
- FoMoCo Nationals 2023
10. Juni 2023
Hollager Mühle, Wallenhorst
Infos & Merch gibt's hier!
» Link zur Facebook-Veranstaltung «
Stahlfelgen für meinen 1964 Galaxie 500
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 6 x
ich hab' die Pröppel rundum mit etwas schwarzer Dichtungsmasse eingesetzt, damit sie a) nicht herausfallen (wie geschrieben, der Innenzapfen mit den Lamellen ist stark gekürzt) und b) auch nach innen und außen abdichten
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- mem64
- Beiträge: 1002
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 81 x
- Likes erhalten: 61 x
Bin mal gespannt, wie das aussieht,wenn du das nächste Mal zum TÜV fährst ....Lux_Interior hat geschrieben: ↑10. Aug 2022, 20:05ich hab' die Pröppel rundum mit etwas schwarzer Dichtungsmasse eingesetzt, damit sie a) nicht herausfallen (wie geschrieben, der Innenzapfen mit den Lamellen ist stark gekürzt) und b) auch nach innen und außen abdichten
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Schraubaer
- Beiträge: 3921
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 340 x
Wenn ich mir solche Blechräder anbauen würde, dann würde ich auch den zweiten Schritt gehen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 6 x
was soll denn da "aussehen", nur weil die hässliche blanke Radnabe abgedeckt ist - der TÜV jedenfalls hat nix bemängelt.mem64 hat geschrieben: ↑10. Aug 2022, 21:59Bin mal gespannt, wie das aussieht,wenn du das nächste Mal zum TÜV fährst ....Lux_Interior hat geschrieben: ↑10. Aug 2022, 20:05ich hab' die Pröppel rundum mit etwas schwarzer Dichtungsmasse eingesetzt, damit sie a) nicht herausfallen (wie geschrieben, der Innenzapfen mit den Lamellen ist stark gekürzt) und b) auch nach innen und außen abdichten
Es ist doch nur eine optische Abdeckung, die von außen auf den Felgen aufgesteckt ist, keine Fettkappe!
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- mem64
- Beiträge: 1002
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 81 x
- Likes erhalten: 61 x
Es liest sich so und offensichtlich ging das ja nicht nur mir so, das du den Radnabendeckel durch dein Konstrukt gewechselt hast.... das ist definitiv nicht zulässig....
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 27. Jun 2022, 10:49
- Wohnort: Harzvorland
- Fuhrpark: Ford LTD 1968
- Likes vergeben: 14 x
- Likes erhalten: 6 x
sorry, dann war das missverständlich ausgedrückt.
Natürlich ist das kein Radnabendeckel im Sinne von Fettdeckel, sondern nur ein Blende, damit es sauber aussieht.
Muss auch keiner gut finden, aber ich hab' eben nix dazu bei den "üblichen Verdächtigen" gefunden.
„Marty, er hat einen 46er Ford, wir nur einen DeLorean. Der zerfetzt uns zu Lametta!“
- torte76
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 8 x
Das wäre ne AlternativeSchraubaer hat geschrieben: ↑10. Aug 2022, 22:32Wenn ich mir solche Blechräder anbauen würde, dann würde ich auch den zweiten Schritt gehen.
F9FD3DC5-92B4-4323-8004-34B7ECA099B7.jpeg

Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
- torte76
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Nov 2021, 20:16
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: 1964 Ford Galaxie 500 XL
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 8 x
Soo, nach langem hin und her, sind nun meine Stahlfelgen eingetragen. Allerdings mit neuen Reifen in der Dimension 7x15 VA auf 215x70-15, und HA 8x15 auf 245x60-15.
Die teuersten Stahlfelgen die ich dann jemals, gekauft und aufbereitet und eintragen hab lassen.
Die teuersten Stahlfelgen die ich dann jemals, gekauft und aufbereitet und eintragen hab lassen.

Thorsten F.
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
Heilbronn und Umgebung
1964 Ford Galaxie 500 XL
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 30 Antworten
- 2348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
6. Aug 2022, 21:54
-
- 5 Antworten
- 636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
27. Jun 2022, 19:54
-
-
1964 Ford Galaxie Bremslicht/Blinklicht kaum sichtbar
von torte76 » 9. Mai 2023, 12:57 » in Technikfragen - 32 Antworten
- 1291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von behemot2
12. Mai 2023, 09:50
-
-
- 14 Antworten
- 588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von torte76
19. Mai 2023, 09:50
-
- 1 Antworten
- 900 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
26. Jul 2021, 14:23