Seite 2 von 3

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 13:57
von Henk
Mit der kurzen Schraube läufst Du jetzt Gefahr Dir die oberen Gewindegänge zu ziehen.
Die Greift vermutlich nur auf zwei max drei Gewindegänge.

Wenn der @Thomas P die nicht über hat, könnte ich zur Not noch helfen, hätte die aber nur als kompl. Satz abzugeben.

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 14:05
von bibo1502
The Galaxie hat geschrieben:
26. Mai 2023, 13:56
Ich schaue zuhause mal,ich meine das ich noch 2 Kiphebelwellen liegen habe.......ich sag nachher mal bescheid
Gruß Ralf 8-)
Dankeschön!!!!

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 14:06
von bibo1502
Henk hat geschrieben:
26. Mai 2023, 13:57
Mit der kurzen Schraube läufst Du jetzt Gefahr Dir die oberen Gewindegänge zu ziehen.
Die Greift vermutlich nur auf zwei max drei Gewindegänge.

Wenn der @Thomas P die nicht über hat, könnte ich zur Not noch helfen, hätte die aber nur als kompl. Satz abzugeben.
Dir auch schon einmal Dankeschön!!!

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 14:28
von Schraubaer
Ich will keinen wie'n Idioten dastehen lassen (das schafft der eine oder andere auch alleine), frage mich allerdings, ob die Entwickler der FE-Serie sich nicht doch etwas dabei gedacht haben?!
Falls beim seriennahen Motor der Rückfluss nicht ausreicht, stimmt wohl eher da was nicht?!

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 14:56
von bibo1502
Um es also für mich noch einmal zusammenzufassen, ist es grundlegend erst einmal wichtig , dass der Bolzen die richtige Länge hat (damit das Gewinde nicht ausreißt) und noch besser ist es, wenn der Bolzen auch die richtige Form hat, damit das Öl an die richtigen Stellen in der richtigen Menge kommt. Richtig?!
Ich freue mich, wenn einer den richtigen Bolzen übrig hat und ihn mir verkaufen würde. Wenn es nur im Satz geht, ist das auch keinProblem.
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Vielen Dank für die Mühe!

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 15:33
von IwI540
@ Henk : Das Problem ist eher das daß Öl nicht schnell genug zurück fließt.

Klär mich mal bitte auf :?:
Gruß Iwi

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 17:46
von Henk
IwI540 hat geschrieben:
26. Mai 2023, 15:33
@ Henk : Das Problem ist eher das daß Öl nicht schnell genug zurück fließt.

Klär mich mal bitte auf :?:
Gruß Iwi
Puh, lange Geschichte... ich versuche das mal kurz zu fassen.

In der Regel sind nur 5 Quarts Öl (knapp über 4,7Liter) in der original Ölwanne.

Bei 2500U/min sind von diesen 5qts nur noch 2qts in der Ölwanne, die anderen 3qts sind im Motor unterwegs, einiges davon steht in den Ventildeckeln und kann mangels größerer Rücklaufkanäle nicht schnell genug zurück fließen.
Eine Holley #70 Düse im Ölkanal der Zylinderkopfe limitiert den Ölfluss zu den Kipphebeln etwas und der Öldruck an den Lagern steigt etwas an.
Mit Holley #70 Düse in den Zylinderköpfen sind bei 2500U/min noch knapp 3qts Öl in der Ölwanne.

Einen etwas besseren Effekt haben die frühen Ölleitbleche mit den drei Rücklaufkanälen in Richtung Valleypan.
Die frühen Ölleitbleche plus Holley #70 Düse erzielen nochmal ein besseres Ergebnis, leider passen diese frühen Ölleitbleche nur bei original Ansaugbrücken.
Die späteren Ölleitbleche haben diese 3 extra Rücklaufkanäle nicht mehr.

Der Öldruck an den Kipphebeln sinkt durch die Holley #70 Düse nur geringfügig von 45PSI auf 40PSI.
Ich vermute ein zusätzlich positiver Nebeneffekt dürfte sein, das die Ventilschaftdichtungen nicht mehr permanent unter Öl stehen

Diese Testergebnisse wurden mit 15W40 bei 83°C Öltempertur gemacht.

Ford hat damals bei den HiPo FE Motoren zusätzlich eine Windagetray verbaut, dadurch konnte man die Ölmenge von 5qts auf 6qts erhöhen.

Ich hoffe das hilft das Problem zu erklären.

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 18:18
von The Galaxie
The Galaxie hat geschrieben:
26. Mai 2023, 13:56
Ich schaue zuhause mal,ich meine das ich noch 2 Kiphebelwellen liegen habe.......ich sag nachher mal bescheid
Gruß Ralf 8-)
Ich muss passen,hab sie nicht mehr

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 18:39
von IwI540
@ Henk : Danke, wieder was dazugelernt....
Gruß Iwi

Re: Bolzen Kipphebelwelle 390 FE

Verfasst: 26. Mai 2023, 18:41
von bibo1502
The Galaxie hat geschrieben:
26. Mai 2023, 18:18
The Galaxie hat geschrieben:
26. Mai 2023, 13:56
Ich schaue zuhause mal,ich meine das ich noch 2 Kiphebelwellen liegen habe.......ich sag nachher mal bescheid
Gruß Ralf 8-)
Ich muss passen,hab sie nicht mehr
Ok!
Trotzdem vielen Dank für das Nachschauen.