Suche ORIGINALE FORD 8“ Ring Pinion

Ihr sucht ein Fahrzeug oder passende Teile? Dann seid ihr hier richtig.
Benutzeravatar
achimsabi
Beiträge: 231
Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
Likes vergeben: 17 x
Likes erhalten: 13 x

Suche ORIGINALE FORD 8“ Ring Pinion

Beitrag von achimsabi » 19. Mär 2022, 20:40

Servus,

hat jemand eine orschinole gebrauchte (ohne Pitting) oder NOS Ring Pinion für ein 8“ da? Verhältnis 3.25 oder 3.50:1

Lg Achim

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 20. Mär 2022, 08:08

Mal ne Frage: Kann es sein, das 3,25 und 3,50 für ne 8" relativ selten sind?
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
achimsabi
Beiträge: 231
Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
Likes vergeben: 17 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von achimsabi » 20. Mär 2022, 09:06

Jau :-/
Eine 3.00er geht auch wenn’s wär.

Aktuell singt mein neu gemachtes Diff etwas unter Schub und Last und wir haben das günstige Ring Pinion Set in 3.55 dafür als ursächlich ausgemacht. Soweit die bisherigen Kenntnisse.

Lg Achim

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1779
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 579 x
Likes erhalten: 251 x

Beitrag von Braunschweiger » 20. Mär 2022, 10:04

Macht mein 3.55 auch, schon mehrmals draußen gehabt, singt im Schubbetrieb, verstärkt sich noch dadurch, das ich keine Gummilager mehr in der Achse habe, die 3.55er habe ich damals bei RockAuto gekauft.
Gruß Harald
Zuletzt geändert von Braunschweiger am 20. Mär 2022, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
achimsabi
Beiträge: 231
Registriert: 5. Jan 2020, 20:51
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, Acapulco Blue, 302, Toploader Wide Ratio, Holley 4160, currently being built for performance
Likes vergeben: 17 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von achimsabi » 20. Mär 2022, 10:45

Ok Harald….interessant ….!
Ich habe vorne an der Blattfeder noch Gummi, hinten aber Bärbelbuchsen.

Das Singen gabs beim offenen 2.79er nicht. Erst bei der 3.55er mit TrueTrac. Oder meinst du mit Gummilager und as anderes?

Lg Achim

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 1779
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 579 x
Likes erhalten: 251 x

Beitrag von Braunschweiger » 20. Mär 2022, 10:50

Ja, hinten die Buchsen von Bärbel und vorne die Alubuchsen der Caltracs, da ist natürlich nichts mehr entkoppelt.
Gruß Harald

dukelc4
Beiträge: 204
Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
Wohnort: Birkweiler
Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5
Likes vergeben: 65 x
Likes erhalten: 104 x

Beitrag von dukelc4 » 20. Mär 2022, 13:31

mem64 hat geschrieben:
20. Mär 2022, 08:08
Mal ne Frage: Kann es sein, das 3,25 und 3,50 für ne 8" relativ selten sind?
Ja, serienmäßig gab es fast nur 2.79, ein paar 3.0 und wenig noch kürzere Radsätze.

Die Nachbauradsätze sind leider alle etwas lauter, die Erfahrung musste ich auch schon machen.
Man kann auch nicht sagen das ein bestimmter Hersteller besonders leise läuft.
Hatte schon laute Richmond und Motive Gear...

Gruß
Patrick
Gruß
Patrick

Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de

Benutzeravatar
V8MF
Beiträge: 413
Registriert: 6. Mär 2020, 22:25
Wohnort: Ralingen
Likes vergeben: 51 x
Likes erhalten: 71 x

Beitrag von V8MF » 20. Mär 2022, 15:44

wart ihr noch nie Rallye schauen, oder in solch Autos (mit)-gefahren? Ich finde ein heulen (kein ungesundes) sportlich - geil. Turnt mich irgendwie an :lol: Oder warum verändere ich was in Richtung racing? Das Problem, wir sind heute in jeder Hinsicht zu empfindlich ;)
regards, live your life Sebastian

:P https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg :P

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3656
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 772 x
Likes erhalten: 556 x

Beitrag von Henk » 20. Mär 2022, 18:30

Das Jaulen bei Rallyefahrzeugen kommt aber von gerade verzahnten Getrieben, zumeist sequentiell geschaltet ;)
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 655
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Ape 50 TL2T Bj72 7,9 cui, Volvo FH4 610 Turbochip DK.......:-) Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 82 x
Likes erhalten: 157 x

Beitrag von IwI540 » 20. Mär 2022, 19:05

Mal ne dumme Frage..: wenn hier von 8" geredet wird, ist das der Durchmesser vom Tellerrad ?
Und, gibt es eigentlich andere Radsätze für ein Schaltgetriebe :roll:
Gruß Christian

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag