Diverse Restaurationsobjekte late 60s

Der Bereich für Verkäufe von Fahrzeugen & Fahrzeugteilen.
landeigt
Beiträge: 123
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 120 x
Likes erhalten: 126 x

Diverse Restaurationsobjekte late 60s

Beitrag von landeigt » 14. Jun 2024, 02:16

Moin, ein guter Freund von mir gibt sein Hobby auf und daher möchte er sich nun von einigen Autos trennen die er sich zum restaurieren hingestellt hatte. Er selbst ist nicht in Foren oder auf Facebook unterwegs und hat mich deshalb gebeten mich mal in der Szene um zu hören ob es jemanden gibt der Interesse an dem einen oder anderen Auto hat. Es handelt sich um 5 Fords und einen Mercury. Bilder hab ich leider noch nicht, im Juli werd ich ihn besuchen und die Bilder dann nachreichen. Die Autos stehen derzeit in Hamburg. Falls ihr Interesse an einem der Fahrzeuge habt schreibt mir gerne, ich kann dann noch weitere Auskünfte geben bzw. an meinen Kumpel zwecks Besichtigung etc. vermitteln.

Aber hier nun einmal die Autos mit ein paar Eckdaten. Für alle liegen der Title und die Unbedenklichleitsbescheinigung vor:

1969er Mercury Cyclone Fastback, originaler M code in Meadowlark yellow mit goldenem Interior. Laut Marti report 6 mal so gebaut. Die Karosse muss noch geschweißt werden, allerdings gibt es dort nur wenig zu tun. Die Motorhaube (fehlte anfangs) ist komplett fertig geschweißt, gerichtet und grundiert. Diverse Anbauteile wie Stoßstangen, Türgriffe etc. sind schon neu verchromt. Grille, Armaturenbrett und weitere spezielle Cyclone Teile die schwer aufzutreiben sind alle dabei und in gutem Zustand. Innenraum ist soweit komplett, d.h. neuer Teppich, neue Bezüge für die Sitze, Himmel. Die originalen Verkleidungen sind noch in Ordnung. Der original Motor fehlt leider, dabei ist ein 69er 351 4 V aus einem 69er Cougar. Der Motor wurde für knapp 7000€ aufgebaut mit Aluköpfen, Fächerkrümmer, etc. Und ist seit dem nur etwa 3000km gelaufen. Leider ist das Spenderauto einem Scheunenfeuer zum Opfer gefallen. Der Motor hat allerdings nicht so viel von der Hitze mitbekommen, müsste jedoch trotzdem einmal zerlegt, geprüft und neu abgedichtet werden. Ansonsten ist das Auto zu etwa 95% komplett, fehlen tun bspw. Sachen wie Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer, etc..
Preis: 12500€

1969er Ford Torino GT Cabrio, H Code, aussen rot (original Lime green) mit schwarzem Interior. Einzelsitze mit Konsole. Motor und Getriebe sind vorhanden, das Auto ist weitestgehend vollständig. Am Vorderwagen gibt es allerdings einiges zu schweißen, Bodenblech und Schweller ist auch zu machen. Motor dreht und soll sogar laufen, werde ich im Juli auch nochmal testen und dann mit ihm ein Video machen.
Preis: 6800€

1969er Ford Ranchero GT, F Code mit C4 Automat in rot. Der (vermutlich originale) 302 dreht und soll ebenfalls laufen. Das werde ich im Juli aber nochmal checken. Nähere Infos hab ich zu dem Auto leider noch nicht, außer dass er weitestgehend vollständig ist.
Preis: 5500€

1971er Ford Ranchero 500, F Code. Der Wagen ist wimbledon white, das interessante an dem Auto ist dass es wohl mal ein Behördenfahrzeug war. Der Ranchero hst einen Suchscheinwerfer, Gewehrhalterung sowie eine noch vorhandene Funkanlage. Es sind ein paar Schweißarbeiten notwendig. Dabei ist entweder eine weiter Ranchero Karosse in weiß mit deutschen Papieren oder eine Ranchero GT Karosse (ich meine auch schon mit deutschen Papieren), je nachdem was gewünscht ist. Nähere Infos hab ich leider noch nicht.
Preis: 4500€

1966er Ford Mustang Coupe, C Code, California car. Es handelt sich um eine bereits angefangene Restauration: Ein 66er 289er Mustang Motor ist bereits fertig aufgebaut mit diversen Performance teilen, das Getriebe ist überholt, die Innenausstattung (Teppich, Himmel, Verkleidungen, etc.) Sind neu und vollstämdig vorhanden. Die Sitze sind schon neu bezogen. Original war das Auto Wimbledon white mit blauer Innenausstattung, jetzt ist das Interior rot. Die Karosserie wurde fachmännisch instandgestzt (der Mustang hatte vorne einen Treffer, ein Motorrad fahrer ist in das vordere Rad gefahren und hat den Querlenker eingedrückt). Sonst hatte die Karosse keine Rostschäden. Die Karosserie ist bereits mit roter Rostschutzgrundierung lackiert und muss nur noch final gespachtelt werden, dann ist sie bereit zum lackieren. Das Auto ist komplett, und die meisten Teile sind entweder neu oder bereits aufgearbeitet (verchromt, etc.).
Preis: ca. 15500€

1969er Ford F100 Ranger in blau/weiß. Der originale 390er 2V Motor hatte einen Schaden, er lief zwar aber nicht so richtig und wurde deshalb ausgebaut. Dabei ist ein anderer aufbaufähiger 390er, der nur eine neue Steuerkette, Lager, etc. benötigt und neu abgedichtet werden braucht. Auf Wunsch kann auch stattdessen der originale Motor mitgekauft werden. Ggf können auch Umbauteile auf 4V dazugegeben werden.
Der Wagen hat eine schöne Patina, Innenraum ist soweit komplett und in Ordnung, das Auto hat einen guten Driver Zustand. Untenrum keine Durchrostungen, nur Flugrost, welcher auch auf der Ladefläche vorhanden ist. Es sind einige Kleinigkeiten zu machen (Sidemarker hinten defekt, gibts sls gebrauchtes Ersatzteil dazu), und hauptsächlich kleinere Elektrikprobleme. Dann steht der H Zulassung und Tüv nichts mehr im Wege.
Preis: 9000€.

Falls ihr Interesse habt oder jemanden kennt der Interesse haben könnte schreibt mir gerne, ich geb mir Mühe sobald wie mögliche nähere Infos und Bilder zu organisieren :)

LG Hendrik

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 538
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 547 x
Likes erhalten: 273 x

Beitrag von Sally71 » 14. Jun 2024, 10:49

Moin Hendrik, paar Bilder beizeiten - wie Du schriebst - wären sicherlich hilfreich. ;)
LG
Gruss Viktor

Benutzeravatar
dan_w_83
Beiträge: 75
Registriert: 23. Jan 2020, 14:47
Wohnort: Viersen
Fuhrpark: .................................................
1964 1/2 Mustang HT, 289 cui & C4
1979 Chevy C10 Silverado, 350 cui

1966 Vespa Sprint 150 Survivor
1986 Vespa PX 80 E lusso
1997 Honda VTR 1000 F
2009 Harley Nightster 1200

2022 Alfa Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83
.................................................
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 23 x

Beitrag von dan_w_83 » 14. Jun 2024, 11:26

Tatsächlich wären weitere Infos zum '69er Ranchero interessant, insbesondere Blechzustand und ob ggf. erforderliche Schweißarbeiten nötig sind.
Gruß
Daniel

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 972
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 500 x
Likes erhalten: 575 x

Beitrag von FEtischist » 14. Jun 2024, 20:01

… Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen…

Matthäus 6:13

Sally67
Beiträge: 2634
Registriert: 12. Apr 2017, 14:26
Wohnort: Nicht weit vom Dirk
Fuhrpark: 67er Mustang Coupé,
351W,Sauterne Gold
98er Z3 Roadster 171cui
15er Mini Cooper S 122cui
Alltagsschlurre 09er VW Caddy
Likes vergeben: 581 x
Likes erhalten: 577 x

Beitrag von Sally67 » 14. Jun 2024, 20:34

Jörg,
im Forum bitte kein Fussball!
Und Mattäus spielt sowieso schon lange nicht mehr.
Gruß und
immer gutes Heimkommen.
Martin mit Sally.


"John Lennon" give peace a chance
Nawalny ist tot,lang lebe Nawalny.

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 972
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 500 x
Likes erhalten: 575 x

Beitrag von FEtischist » 14. Jun 2024, 22:19

Sally67 hat geschrieben:
14. Jun 2024, 20:34
Jörg,
im Forum bitte kein Fussball!
Und Mattäus spielt sowieso schon lange nicht mehr.
Gruß und
:lol: :lol: :lol:

landeigt
Beiträge: 123
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 120 x
Likes erhalten: 126 x

Beitrag von landeigt » 15. Jun 2024, 01:33

dan_w_83 hat geschrieben:
14. Jun 2024, 11:26
Tatsächlich wären weitere Infos zum '69er Ranchero interessant, insbesondere Blechzustand und ob ggf. erforderliche Schweißarbeiten nötig sind.
Moin Daniel, ich hab ihn mal gefragt ob er mir da mal ein paar Details zu geben kann. Allerspätestens in einem Monat hab ich dann auch Bilder von den Autos und einen besseren Überblick über die genauen Arbeiten die an den einzelnen Autos nötig sind :D

LG Hendrik

landeigt
Beiträge: 123
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 120 x
Likes erhalten: 126 x

Beitrag von landeigt » 15. Jun 2024, 01:34

Sally71 hat geschrieben:
14. Jun 2024, 10:49
Moin Hendrik, paar Bilder beizeiten - wie Du schriebst - wären sicherlich hilfreich. ;)
LG
Moin Viktor, die werden so schnell es geht nachgereicht ;)

LG Hendrik

landeigt
Beiträge: 123
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 120 x
Likes erhalten: 126 x

Beitrag von landeigt » 15. Jun 2024, 01:36

FEtischist hat geschrieben:
14. Jun 2024, 20:01
… Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen…

Matthäus 6:13
Haha, so ist es 😂 Aber zum Glück hat ja nicht jeder Kaufstopp😁

LG Hendrik

landeigt
Beiträge: 123
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 120 x
Likes erhalten: 126 x

Beitrag von landeigt » 15. Jun 2024, 13:48

dan_w_83 hat geschrieben:
14. Jun 2024, 11:26
Tatsächlich wären weitere Infos zum '69er Ranchero interessant, insbesondere Blechzustand und ob ggf. erforderliche Schweißarbeiten nötig sind.
So, hier Updates zum Ranchero: Leider doch kein GT, sondern nach Door Tag ein 500er. Hat aber die GT Haube und Grill (bei dem Mittelstück stimmt was nicht, ein anderes GT Mittelstück wäre aber auch noch vorhanden sowie ein normaler 69er Grill. Hatte sogar Factory A/C. Rosttechnisch steht er ganz gut dar tatsächlich, die vordere Bodengruppe sieht gut aus und auch auf derLadefläche ist nicht viel zu tun. Nur hinten rechts und hinter der Sitzbank. Untenrum auch sehr solide. Ein Kotflügel vorn hat leider gelitten. Die Endspitzen sehen soweit auch ganz gut aus, da ist er leider nicht hingekommen um Fotos zu machen. Motor soll drehen und noch original sein. Hier ein paar Fotos...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag