Aber hier nun einmal die Autos mit ein paar Eckdaten. Für alle liegen der Title und die Unbedenklichleitsbescheinigung vor:
1969er Mercury Cyclone Fastback, originaler M code in Meadowlark yellow mit goldenem Interior. Laut Marti report 6 mal so gebaut. Die Karosse muss noch geschweißt werden, allerdings gibt es dort nur wenig zu tun. Die Motorhaube (fehlte anfangs) ist komplett fertig geschweißt, gerichtet und grundiert. Diverse Anbauteile wie Stoßstangen, Türgriffe etc. sind schon neu verchromt. Grille, Armaturenbrett und weitere spezielle Cyclone Teile die schwer aufzutreiben sind alle dabei und in gutem Zustand. Innenraum ist soweit komplett, d.h. neuer Teppich, neue Bezüge für die Sitze, Himmel. Die originalen Verkleidungen sind noch in Ordnung. Der original Motor fehlt leider, dabei ist ein 69er 351 4 V aus einem 69er Cougar. Der Motor wurde für knapp 7000€ aufgebaut mit Aluköpfen, Fächerkrümmer, etc. Und ist seit dem nur etwa 3000km gelaufen. Leider ist das Spenderauto einem Scheunenfeuer zum Opfer gefallen. Der Motor hat allerdings nicht so viel von der Hitze mitbekommen, müsste jedoch trotzdem einmal zerlegt, geprüft und neu abgedichtet werden. Ansonsten ist das Auto zu etwa 95% komplett, fehlen tun bspw. Sachen wie Spurstangenköpfe, Stoßdämpfer, etc..
Preis: 12500€
1969er Ford Torino GT Cabrio, H Code, aussen rot (original Lime green) mit schwarzem Interior. Einzelsitze mit Konsole. Motor und Getriebe sind vorhanden, das Auto ist weitestgehend vollständig. Am Vorderwagen gibt es allerdings einiges zu schweißen, Bodenblech und Schweller ist auch zu machen. Motor dreht und soll sogar laufen, werde ich im Juli auch nochmal testen und dann mit ihm ein Video machen.
Preis: 6800€
1969er Ford Ranchero GT, F Code mit C4 Automat in rot. Der (vermutlich originale) 302 dreht und soll ebenfalls laufen. Das werde ich im Juli aber nochmal checken. Nähere Infos hab ich zu dem Auto leider noch nicht, außer dass er weitestgehend vollständig ist.
Preis: 5500€
1971er Ford Ranchero 500, F Code. Der Wagen ist wimbledon white, das interessante an dem Auto ist dass es wohl mal ein Behördenfahrzeug war. Der Ranchero hst einen Suchscheinwerfer, Gewehrhalterung sowie eine noch vorhandene Funkanlage. Es sind ein paar Schweißarbeiten notwendig. Dabei ist entweder eine weiter Ranchero Karosse in weiß mit deutschen Papieren oder eine Ranchero GT Karosse (ich meine auch schon mit deutschen Papieren), je nachdem was gewünscht ist. Nähere Infos hab ich leider noch nicht.
Preis: 4500€
1966er Ford Mustang Coupe, C Code, California car. Es handelt sich um eine bereits angefangene Restauration: Ein 66er 289er Mustang Motor ist bereits fertig aufgebaut mit diversen Performance teilen, das Getriebe ist überholt, die Innenausstattung (Teppich, Himmel, Verkleidungen, etc.) Sind neu und vollstämdig vorhanden. Die Sitze sind schon neu bezogen. Original war das Auto Wimbledon white mit blauer Innenausstattung, jetzt ist das Interior rot. Die Karosserie wurde fachmännisch instandgestzt (der Mustang hatte vorne einen Treffer, ein Motorrad fahrer ist in das vordere Rad gefahren und hat den Querlenker eingedrückt). Sonst hatte die Karosse keine Rostschäden. Die Karosserie ist bereits mit roter Rostschutzgrundierung lackiert und muss nur noch final gespachtelt werden, dann ist sie bereit zum lackieren. Das Auto ist komplett, und die meisten Teile sind entweder neu oder bereits aufgearbeitet (verchromt, etc.).
Preis: ca. 15500€
1969er Ford F100 Ranger in blau/weiß. Der originale 390er 2V Motor hatte einen Schaden, er lief zwar aber nicht so richtig und wurde deshalb ausgebaut. Dabei ist ein anderer aufbaufähiger 390er, der nur eine neue Steuerkette, Lager, etc. benötigt und neu abgedichtet werden braucht. Auf Wunsch kann auch stattdessen der originale Motor mitgekauft werden. Ggf können auch Umbauteile auf 4V dazugegeben werden.
Der Wagen hat eine schöne Patina, Innenraum ist soweit komplett und in Ordnung, das Auto hat einen guten Driver Zustand. Untenrum keine Durchrostungen, nur Flugrost, welcher auch auf der Ladefläche vorhanden ist. Es sind einige Kleinigkeiten zu machen (Sidemarker hinten defekt, gibts sls gebrauchtes Ersatzteil dazu), und hauptsächlich kleinere Elektrikprobleme. Dann steht der H Zulassung und Tüv nichts mehr im Wege.
Preis: 9000€.
Falls ihr Interesse habt oder jemanden kennt der Interesse haben könnte schreibt mir gerne, ich geb mir Mühe sobald wie mögliche nähere Infos und Bilder zu organisieren

LG Hendrik