Seite 1 von 1

Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 21. Okt 2021, 13:13
von Wildlife
Angeboten wird ein frisch überholter Ford FE BigBlock 390GT Motor aus 1968, wie er in den Ford Mustang reingehört.


Der Motor ist derzeit in Aufbau und kann in 2022 geliefert werden.

Daten:
Motorblock: geprüft und gebohrt/gehont auf .030" Übermaß (4.08"), zerodeck geplant, Ölgallerie Modifikationen durchgeführt
Kurbelwelle: geprüft, geschliffen 010/010, feingewuchtet
Pleuelstangen: C7AE Gussnummern, feingewuchtet
Kolben: hypereutektisch, Flattop
Nockenwelle: Custom Grind von Compcams, ähnlich der originalen GT390 Welle, etwas moderneres Profil für etwas höheres Drehmoment
Alle Lager und Kolbenringe NEU
Alle Hydrostößel NEU

Zylinderköpfe: zum Block gehörende 390GT Köpfe (14 Bolzen beim Auslass)
Ventilführungen Bronze neu
Ventilsitze 3Winkel auf Aus- und Einlass; Auslass bleifrei
Ventilfedern neu
Ventile Edelstahl mit Undercut Stem NEU
Kipphebelwellen NEU; Kipphebel aufbereitet
Stößelstangen NEU

Einlasskrümmer: Originaler Gusseisen Ford S-Code Einlasskrümmer aus 1968
Vergaser: originaler Holley C8OF-9510-D, wie er 1968 auf den GT390 Motor gehört
Zündverteiler: Original überholter C8OF-12127-D mit Pertronix Ignitor 1
Wasserpumpe C8AE original, revidiert

Dazu passende Anbauteile, wie Schwingungsdämpfer, Flexplate, Thermostatgehäuse, etc NEU.

Ventildeckel neu: Chrom Power by Ford

Die Ölwanne ist passend für Mustang und Fairlane (mit den beiden Beulen links und rechts)

Der Motor wird fertig montiert, FORD Blau lackiert und mit absolviertem Breakin geliefert. Er ist also einbau- und schlüsselfertig.

Gegen 200,-€ Aufpreis kann er auch mit ausgewuchtetem Schwungrad, statt Flexplate geliefert werden.

Zusätzliche Teile, wie Riemenscheiben, Auspuffkrümmer können gesondert dazubestellt werden.

Der Fest-Preis beinhaltet die gesetzliche Mwst von 19% und der Motor kommt mit 1Jahr Gewährleistung und komplettem BuildSheet, sowie Aufbaudokumentation.

Deutschlandweiter Palettenversand kann für ca 120,-€ organisiert werden.

Bei Fragen gerne melden.

PREIS: 11.600€
(die Bilder sind zum Teil Beispielbilder ;))

PS: Forumsmitglieder erstatte ich 5% Rabatt ;)

IMG_2197.JPG
Löffler 14.jpg
20190624_211759.jpg
IMG_2674a.jpg
IMG_2676a.jpg
DSCF1032.jpg
DSCF1044.jpg
DSCF1045.jpg

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 28. Okt 2021, 11:16
von 390cui
Hallo,
mit wieviel PS/Nm kann mann rechnen?

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 29. Okt 2021, 21:25
von Wildlife
390cui hat geschrieben:
28. Okt 2021, 11:16
Hallo,
mit wieviel PS/Nm kann mann rechnen?
Sorry für die späte Rückmeldung:
ich denke hierbei kommen ca. echte 300PS und etwas um die 500-520Nm raus. (mit Gusskrümmern)
Mit Longtubes sicher um die 320-330PS und etwas mehr Drehmoment.

Mit "Echt" meine ich im Auto auf dem Rollenprüfstand gemessen, nicht nach der amerikanischen Art (Motorprüfstand ohne Anbauteile mit perfektem Abgassystem)

Gruß

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 2. Nov 2021, 13:34
von 390cui
Danke für die Antwort,

Ich schau für meinen Galaxie nach etwas mehr Hubraum, dein Motor ist für meine Verwendung im Galaxie fast zu schade.

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 2. Nov 2021, 20:35
von Wildlife
ich habe noch zwei "normale" 390er ;)

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 3. Nov 2021, 13:20
von 390cui
390er hab ich ja schon, würde gerne etwas mehr Hubraum und Bums haben.

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 3. Nov 2021, 17:53
von Wildlife
ich könnte vielleicht noch mit einem 66er 428 dienen.
Ging ordentlich vorwärts der Gute. Ich revidiere ihn gerade.

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 22. Apr 2022, 14:53
von 390cui
Wildlife hat geschrieben:
3. Nov 2021, 17:53
ich könnte vielleicht noch mit einem 66er 428 dienen.
Ging ordentlich vorwärts der Gute. Ich revidiere ihn gerade.
Hallo, gibt es zu dem 428er etwas Neues?

Re: Ford FE 390GT 1968 frisch revidiert

Verfasst: 26. Apr 2022, 15:06
von Wildlife
im Moment ist das Projekt zeitbedingt auf Pause.