
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Fahrzeug Historie
- Gehe zum letzten Beitrag Ärger mit dem Motive Power Bleeder
- Gehe zum letzten Beitrag elektrische Benzinpumpe
- Gehe zum letzten Beitrag Bremse hinten einstellen
- Gehe zum letzten Beitrag Felgen für F100/F250 8 bolt pattern
- Gehe zum letzten Beitrag Ankündigung: FoMoCo Nationals 2022
-
- Willkommen auf Fomoco.eu
Herzlich willkommen im Forum für US-Ford-Klassiker!
In diesem Forum bieten wir Austausch und Infos zu allen klassischen US-Cars der Ford Motor Company. Egal ob Ihr einen Ford, Mercury, Lincoln oder Edsel fahrt - hier seid ihr willkommen Euch zu beteiligen.
Hier geht es los: Jetzt registrieren!
Bronco Preisentwicklung
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 28 x
- Laubfrosch56
- Beiträge: 338
- Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
- Wohnort: Westerwald
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Cabrio
1956 Ford F100
1971 Ford Ranchero - Likes vergeben: 23 x
- Likes erhalten: 20 x
Nun ja, die Mecum-Preise sind nicht wirklich aussagekräftig. Aber der Trend geht wohl für alle Alteisen immer weiter hoch. Das trifft mittlerweile auf alle Modelle zu. Vielleicht ändert sich das mit doch wieder steigenden Zinsen wieder etwas, aber wahrscheinlich nicht. Drum sei froh und glücklich, wer so ein Oldie in der Garage stehen hat 

Gruß, Rico
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 2854
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 265 x
- Likes erhalten: 143 x
Generell die PickUps und Broncos aus den Jahren 1980 bis 1986 haben in ihrer Beliebtheit sowie preislich in den letzten 3 bis 4 Jahren mächtig angezogen.
Ich erkläre mir das damit das sie sich sehr angenehm im Alltag fahren lassen und trotzdem den alten Charme und Charakter nicht verloren haben.
Ich erkläre mir das damit das sie sich sehr angenehm im Alltag fahren lassen und trotzdem den alten Charme und Charakter nicht verloren haben.
Gruß Heiko aka Henk
- Sally71
- Beiträge: 187
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Mecklenburgische Seenplatte
- Fuhrpark: 67er Ranchero, 69er Torino (restomode), 71er und 17er Mustang
- Likes vergeben: 53 x
- Likes erhalten: 19 x
Der hier steht schon n gutes Jahr in Holland:
https://www.automagic.nl/all-cars/ford/ ... x4-1986-92
Basis dürfte zumindest beim Wüstenfahrzeug gut sein.
https://www.automagic.nl/all-cars/ford/ ... x4-1986-92
Basis dürfte zumindest beim Wüstenfahrzeug gut sein.
Gruss Viktor
- Schraubaer
- Beiträge: 2548
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 185 x
Yoh, Moddor klackert wir Sau und untenrum vergammelt!
Die Öfen ab der 80er sind für mich keine Oldtimer, bestenfalls Youngtimer mit der convenience für schlaffe Sesselpuper auf Ami/Oldietreffen!
Und weil es zunehmend soviele solvente Vollkaskohempflinge gibt, gehen die Preise mächtig hoch!
Die Öfen ab der 80er sind für mich keine Oldtimer, bestenfalls Youngtimer mit der convenience für schlaffe Sesselpuper auf Ami/Oldietreffen!
Und weil es zunehmend soviele solvente Vollkaskohempflinge gibt, gehen die Preise mächtig hoch!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Sally71
- Beiträge: 187
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Mecklenburgische Seenplatte
- Fuhrpark: 67er Ranchero, 69er Torino (restomode), 71er und 17er Mustang
- Likes vergeben: 53 x
- Likes erhalten: 19 x
Welches Wägelchen meinst Du Heiner, einen der abgebildeten oder grundsätzlich die 80er? 

Gruss Viktor
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 23. Jun 2021, 12:26
- Wohnort: Dessau
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 28 x
Aha, interessante Meinung. Zum Glück gibt's Leute die nicht so einen Tunnelblick haben. Wir (meine Frau und ich) haben diverse Fahrzeuge aus den 50ern bis in die 80er besessen und besitzen einige davon auch heute noch. Interessant mussten die Autos nur für uns sein, wir mussten damit keine Mainstreamvorstellung anderer befriedigen. Und wer ein Auto braucht um sein Ego aufzupolieren der ist eh arm dran.Schraubaer hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 16:20Yoh, Moddor klackert wir Sau und untenrum vergammelt!
Die Öfen ab der 80er sind für mich keine Oldtimer, bestenfalls Youngtimer mit der convenience für schlaffe Sesselpuper auf Ami/Oldietreffen!
Und weil es zunehmend soviele solvente Vollkaskohempflinge gibt, gehen die Preise mächtig hoch!
- Schraubaer
- Beiträge: 2548
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 185 x
Tunnelblick ist gut! Dann würde ich ja den Sch... auf den Treffen übersehen können!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 2854
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 265 x
- Likes erhalten: 143 x
Ich glaube Dirty Harry würde dazu sagen:" Meinungen sind wie Arschlöcher, jedem das seine." oder so ähnlich.Schraubaer hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 16:20
Die Öfen ab der 80er sind für mich keine Oldtimer, bestenfalls Youngtimer mit der convenience für schlaffe Sesselpuper auf Ami/Oldietreffen!
Und weil es zunehmend soviele solvente Vollkaskohempflinge gibt, gehen die Preise mächtig hoch!
Zum Glück muss man Meinungen nicht teilen

Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Jan 2022, 15:35
- Wohnort: Heidelberg
- Fuhrpark: Ford Bronco 1994 ,351Windsor, Eddie Bauer Edition
Dodge Dakota 2002, Harley FatBoy, Harley eGlide - Likes vergeben: 7 x
Schraubaer hat geschrieben: ↑26. Jan 2022, 16:20Yoh, Moddor klackert wir Sau und untenrum vergammelt!
Die Öfen ab der 80er sind für mich keine Oldtimer, bestenfalls Youngtimer mit der convenience für schlaffe Sesselpuper auf Ami/Oldietreffen!
Und weil es zunehmend soviele solvente Vollkaskohempflinge gibt, gehen die Preise mächtig hoch!
Hi Schraubaer,
das mit dem Baujahr ist ja nur ein Sache des Fixpunktes. Wer in den 60zigern geboren ist, findet die meistens die Autos aus dieser Zeit ziemlich cool, wer in den 90ern geboren ist entsprechend die der
90er, mit dem Musikgeschmack ist es ja ähnlich. Aus den heutigen Youngtimern wird morgen ein Oldtimer und aus dem heutigen Oldtimer wird morgen ein Museumsstück, dass niemand mehr kennt.
Es wird ja auch nicht mehr über die Autos aus den 30er und 40er ernsthaft gesprochen, oder?
Grüße aus der Kurpfalz
Markus
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
16. Mär 2021, 18:59
-
- 48 Antworten
- 3384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
23. Dez 2021, 21:01
-
- 11 Antworten
- 1140 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
30. Nov 2021, 11:02
-
- 10 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
18. Mai 2021, 15:30
-
- 6 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
3. Apr 2021, 21:40
-
- Wer ist online?
- Insgesamt sind 2 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 1 unsichtbares Mitglied und 1 Gast
Der Besucherrekord liegt bei 362 Besuchern, die am 22. Jan 2020, 02:21 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast