Seite 1 von 1

DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:03
von Ulrich
Hallo zusammen,

gestern Abend/Nacht habe ich mich zu einem kostenintensiven Experiment entschieden. Mir schwebt der Einbau eines reinen DAB+ Empfängers in meinem 66er T-Bird vor.
Das ist sehr riskant weil ich genau auf der Grenze zwischen NRW und NDS lebe, es kommt also extrem auf den Empfang an.
Der UKW Empfang war eigentlich immer problematisch, der DAB+ Empfang in meinem Ford Kuga mit werksseitigem DAB+ Radio ist allerdings wirklich perfekt.
Ein Test mit meinem Teufel Boomster als DAB+ Radio im T-Bird war eine echte Enttäuschung, sobald man fährt ist es vorbei mit Empfang.
Aber so schnell gebe ich nicht auf.

Vorbedingungen:
Der 66er T-Bird besitzt ein restauriertes, voll funktionsfähiges 8-Track AM Radio, natürlich mit unterirdischen Sound. Die Mitverwendung dieses Radios fällt für mich klar aus.
Leider bietet das Fahrzeug nahezu keinerlei Möglichkeiten ein modernes Radio unauffällig unterzubringen, kein Handschuhfach, kein Platz unter dem elektr. verstellbaren Fahrersitz und in der Mittelkonsole ist maximal Platz für sehr kurze Radios, z.B. die von JVC und Kenwood mit 10,0 cm Einbautiefe. Dann wäre aber das gesamte Fach nicht mehr anderweitig zu verwenden.
Ein zusätzliches Radio benötigt aber auch zusätzliche Lautsprecher die ich aber nicht einbauen möchte. Außerdem möchte ich ausschließlich DAB+, den anderen Mumpitz benötige ich nicht, das kann schon alles mein Smartphone.
Als letzte Vorbedingung ist noch die Verwendung von "vermeintlich" qualitativ hochwertigen Komponenten, also kein Asien Billigschrott mit dem man die Drehzahl des Motors gleich mit erkennen kann.

Zurzeit verwende ich lediglich mein Smartphone in Kombination mit meinem JBL Bluetooth Lautsprecher um Aufnahmen zu hören. Der Lautsprecher passt perfekt zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett und hat einen sehr guten Sound.
Gesucht wird also eine DAB+ Lösung die sich hier optimal einbinden lässt.

Gefunden habe ich vielleicht eine gute Lösung in dem DAB+M Empfänger von Dension.

DAB+ Empfänger
https://www.dension.com/automotive/prod ... tions/dabm

Der Empfänger lässt sich leicht im Bereich des vorhandenen Radios verstecken und kann über den AUX Ausgang per Kabel mit dem JBL Bluetooth Lautsprecher gekoppelt werden. Vielleicht kann die Kopplung auch über Bluetooth erfolgen, ich bevorzuge allerdings die Kabellösung an dieser Stelle. Die Steuerung erfolgt komplett über eine Smartphone App oder alternativ mit dem optionalen Controller:

DAB Remote II Controller:
https://www.dension.com/automotive/prod ... controller

Aber das Experiment steht und fällt mit der Empfangsstärke. Es gibt da eigentlich nur zwei Möglichkeiten das Problem anzugehen:
- Glasklebeantenne
- Verwendung der vorhandenen externen UKW/MW Antenne in Kombination mit einem Antennensplitter mit Empfangsverstärkung.

Eine zusätzliche Außenantenne auf dem Dach fällt für meinen T-Bird mit Sicherheit aus.

Beginnen wir mit der Glasklebeantenne, die wird eigentlich bei allen Nachrüstlösungen als beste Variante angepriesen, auch von ARS24 auf Youtube. Allerdings wäre der optimale Platz auf der Beifahrerseite an der Frontscheibe nicht funktional weil meine Frontscheibe einen aufgedampften Farbkeil hat. Ich könnte allerdings auch auf die Heckscheibe ausweichen. Die Antenne ist allerdings immer sichtbar.

Glasklebeantenne:
https://www.dension.com/automotive/prod ... ab-antenna

Nach dem Studium dieses Videos von Dietz

Dietz Youtube Video zum Thema Scheibenantenne oder Antennensplitter:


habe ich mich entschlossen mein Experiment mit diesem Antennensplitter zu beginnen:

Antennensplitter:
https://produkte.attb.de/produktfinderd ... erstaerker

Bin jetzt gespannt wann die Teile bei mir eintreffen und ich mit den ersten Tests beginnen kann. Hoffentlich ist das am Ende nicht nur vertane Zeit und weggeschmissenes Geld.
Drückt mir mal die Daumen.

Re: DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:17
von Schraubaer
Ich Steck Mühe und Kohle stets in coole Auspüffe!🤓

Re: DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:47
von Ulrich
Hallo Schraubaer,
Du möchtest mir also damit sagen, dass Du dich sehr gut mit vertaner Zeit und weggeschmissenem Geld auskennst? :lol:

Re: DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:48
von cash666
Christian @Burnout hatte mir mal diesen Link geschickt, weil er im Prinzip das gleiche wie du möchte:
https://www.tech-retro.com/aurora-design/home.html

Die machen genau sowas für alteOriginal Radios. In Deutschland gibt es auch ne Firma die das mit den FMR Teilen umbaut, da landest du aber schnell bei 500-800€.

Ich suche schon länger für meineRadio Umbauten nach nem coolen DAB+ Modul, welches ohne große Menuführung auskommt. Bisher habe ich da aber noch nichts gefunden.

Lg
Chris

Re: DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 14. Feb 2021, 11:59
von Ulrich
Hallo Chris,

ja das habe ich auch gesehen, dafür ist mir aber mein Original Radio zu schade und zu wertvoll. Ich kann weiterhin Interessierten vorführen wie sich das damals angehört hat. ;)

Re: DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 14. Feb 2021, 12:07
von cash666
Das kann ich absolut verstehen, so ne olle 8-Track hat schon was ;)

Falls du deins mal überholen willst, ich hab noch neue Tastköpfe für die 8-Tracks hier liegen.

Und berichte mal, wie gut der Dension DAB+ funktioniert. Ich denke vor allem in der Version mit Bluetooth Audio und Freisprecheinrichtung für einige Interessant, daman Theoretisch nur einen AUX In am Original Radio braucht um das Teil zu betreiben. Für 199€ DAB+ und Bluetooth Audio + Freisprecheinrichtung ist unschlagbar, vorallem wenn es wie beschrieben im Automotive Bereich gut funktioniert.

Danke fürs Teilen!
Chris

Re: DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 14. Feb 2021, 13:42
von burnout
Hallo Ulrich, da bin ich ja auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Das wäre tatsächlich eine schöne Lösung für den Mach 1, da habe ich ein AM/FM 8-Track drin und könnte alles über den Transmitter laufen lassen. Alternativ könnte ich einen AUX-Anschluss von @cash666 integrieren lassen.

Re: DAB+ Empfänger mit Steuerung über Smartphone

Verfasst: 25. Feb 2021, 19:56
von Ulrich
So, es ist geschafft.
Das Experiment ist erfolgreich beendet und ich bin TOTAL BEGEISTERT!
Bin heute zwei Stunden im Grenzgebiet zwischen NRW und NDS herumgefahren und es gab KEINEN einzigen Aussetzer bei Antenne Bayern. Steuerung über das Smartphone funktioniert gut. Parallel kann ich es aber auch über die zusätzliche Fernbedienung bedienen. Funktioniert alles obwohl das Gerät in der Metallmittelkonsole unter dem Originalradio versteckt ist. Da ich mein Armaturenbrett nicht mit einem Micro verunstalten möchte, habe ich das weggelassen, brauche ich auch nicht.

Schon der erste Test in meiner Metallfertiggarage war perfekt, alle NRW- und NDS-Regionalsender und die Sender des Bundesmux kann ich empfangen (Antenne Bayern, Rockantenne Bayern,...).

Hier noch einige Infos:
Wer sich für den DAB+M entscheidet, der benötigt normales Bluetooth UND BLE, das Smartphone muss BLE fähig sein, beim DAB+A reicht wohl normales Bluetooth.
Zum Einrichten der Verbindungen sollte man das hier lesen:
https://techsupport.dension.com/en-us/a ... n-problems

Mein Test im Haus mit der Glasklebeantenne war nicht so überzeugend, allerdings liegt das Zimmer zwischen zwei Häusern, aber ich bin überzeugt, dass der zusätzliche Splitter mit Verstärkung den super Empfang ausmacht. Habe mich somit für den Antennensplitter entschieden.
Da ich den Empfänger ohne zusätzliches Radio betreibe, muss ich aber leider die Lautstärke immer an der Bluetooth Box einstellen. Kann man zwar auch über die App, ist dort aber unter Einstellungen versteckt, soll man ja eigentlich nur einmal einstellen um die Grundlautstärke mit dem Radio abzugleichen. Damit kann ich aber gut leben.
Stromverbrauch liegt im Dauerbetrieb (ohne Micro) bei 100mA, der Splitter soll 70mA nehmen, also zusammen nicht der Rede wert.
Hier noch einige Fotos vom Einbau und nachher:
IMG_6165.JPG
Der Splitter klebt am Orignalradio und der Empfänger liegt darunter, das schwarze Teil.
IMG_6166.JPG
IMG_6169.JPG
IMG_6170.JPG