Warnblinker mit Vorrang nachrüsten alte US Cars
Verfasst: 9. Jan 2020, 21:25
Habe heute für einen Kollegen mit nem 64er Bird eine kleine Anleitung erstellt, wie er einen Warnblinker in seinem Vogel nachrüsten kann da er noch keinen hat. Die Anforderung war also es muss irgendwie ein Schaltbarer Warnblinker mit Kontrolle her, der zusätzlich noch Vorrang vorm Bremslicht hat, so wie es der TÜV oft fordert. Dabei soll so wenig wie möglich am Kabelbaum verändert werden, ohne Änderung geht es allerdings nicht:
Hier das Schaltbild: Wie im Bild zu sehen muss die Leitung vom Bremslichtschalter zum Blinkerschalter aufgetrennt werden und dann am Warnblinkschalter entsprechend angeschlossen werden. Weiterhin muss ein Blinkrelais an den Warnblinkschalter angeschlossen werden, wie in der Zeichnung. Es gibt allerdings auch Warnblinkschalter mit integriertem Blinkrelais. Ich mache das lieber extern da man so ggf. das Relais tauschen kann oder ein lastunabhängiges einsetzen kann (zb. bei Nutzung von LED).
Des weiteren müssen die Kabel für die Blinker vorn L und R im Originalkabelbaum abgezweigt werden und an "L" und "R" am Warnblinkschalter angeschlossen werden. Zur Spannungsversorgung des Systems brauch es eine Dauerplus Leitung mit mind. 2,5mm² und einer entsprechenden Sicherung (je nach Leuchtmittel Anzahl ca 15A). Masse muss natürlich auch noch angeklemmt werden. Thats it! Warnblinker mit Kontrolle und Vorrangschaltung.
Bauteilvorschläge:
Schalter:
https://www.oldtimerbedarf.de/HELLA-War ... r-12V-rund
Relais Lastunabhängig und einstellbar in der Geschwindigkeit
https://www.ebay.de/itm/LED-Blinker-Rel ... 1881888554
Sicherungshalter für Standard KFZ Sicherung:
https://www.ebay.de/itm/1x-KFZ-Sicherun ... 0005.m1851
Es können natürlich auch andere (günstigere) Schalter verwendet werden, die das selbe Schaltbild haben (siehe Link). Dabei ist darauf zu achten, das sie für den Anwendungsfall genug Strom abkönnen. Blinkrelais können ebenso beliebig gewählt werden, auch hier muss die Strombelastbarkeit der Anwendung angepasst werden.
Kann so in den meisten US Cars mit kombinierten Blink/Bremslicht und nicht vorhandenem Warnblinker nachgerüstet werden.
Bei Fragen oder Anmerkungen gern melden!
LG
Chris
Hier das Schaltbild: Wie im Bild zu sehen muss die Leitung vom Bremslichtschalter zum Blinkerschalter aufgetrennt werden und dann am Warnblinkschalter entsprechend angeschlossen werden. Weiterhin muss ein Blinkrelais an den Warnblinkschalter angeschlossen werden, wie in der Zeichnung. Es gibt allerdings auch Warnblinkschalter mit integriertem Blinkrelais. Ich mache das lieber extern da man so ggf. das Relais tauschen kann oder ein lastunabhängiges einsetzen kann (zb. bei Nutzung von LED).
Des weiteren müssen die Kabel für die Blinker vorn L und R im Originalkabelbaum abgezweigt werden und an "L" und "R" am Warnblinkschalter angeschlossen werden. Zur Spannungsversorgung des Systems brauch es eine Dauerplus Leitung mit mind. 2,5mm² und einer entsprechenden Sicherung (je nach Leuchtmittel Anzahl ca 15A). Masse muss natürlich auch noch angeklemmt werden. Thats it! Warnblinker mit Kontrolle und Vorrangschaltung.
Bauteilvorschläge:
Schalter:
https://www.oldtimerbedarf.de/HELLA-War ... r-12V-rund
Relais Lastunabhängig und einstellbar in der Geschwindigkeit
https://www.ebay.de/itm/LED-Blinker-Rel ... 1881888554
Sicherungshalter für Standard KFZ Sicherung:
https://www.ebay.de/itm/1x-KFZ-Sicherun ... 0005.m1851
Es können natürlich auch andere (günstigere) Schalter verwendet werden, die das selbe Schaltbild haben (siehe Link). Dabei ist darauf zu achten, das sie für den Anwendungsfall genug Strom abkönnen. Blinkrelais können ebenso beliebig gewählt werden, auch hier muss die Strombelastbarkeit der Anwendung angepasst werden.
Kann so in den meisten US Cars mit kombinierten Blink/Bremslicht und nicht vorhandenem Warnblinker nachgerüstet werden.
Bei Fragen oder Anmerkungen gern melden!
LG
Chris