Seite 2 von 3

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 22. Nov 2020, 20:53
von Martin D
Noch ein paar Bilder

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 22. Nov 2020, 21:05
von Schraubaer
Tja, ein nicht mit Strom versorgter E-Choke kann nicht funktionieren!
Die Idee, einen V4-Edelbrock auf eine 2V-Ansaugspinne zu empfehlen, ist ja auch granatenstark.

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 22. Nov 2020, 21:09
von FrankDrebin
Eine thermische choke Dose vom 4300 hätte ich noch... Falls die passt kannst du die gegen Porto Ersatz haben..
Vermutlich fehlt aber die Heat Tube in die ansaugbrucke. Dann bringt die eine neue choke Dose nix.
Warum ist die vorhandene Dose diese nicht angeschlossen? Wo sind die Kabel?
Wenn die Brücke völlig zugerust verkogtist, funktioniert der thermo choke auch nicht.

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 22. Nov 2020, 21:16
von Martin D
Vielen Dank für die Antworten aber ich warte jetzt erstmal den Donnerstag ab was mir da gesagt wird und was mein Schrauber meint was getan werden muss. Ich werde mich auf jedenfall wieder zu Wort melden und euch erzählen was Sache ist. :D Euch ein schönes WE noch und bis die Tage.
Greetz Martin

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 23. Nov 2020, 09:40
von Schraubaer
Gut gemeinter Rat. Bereite Dich stets theoretisch bei technischen Problemen vor, damit Dir die Werkstatt keinen vom Pferd erzählt!
Hier muß höchstwahrscheinlich lediglich die Chokedose mit der RICHTIGEN Betriebsspannung (Anschluss an der LiMa) versorgt werden, damit ein vernünftiger Kaltstart/Lauf gewährleistet ist. Wenn ansonsten der Motorlauf okay und der Spritverbrauch in Ordnung ist, Finger weg vom Vergaser.

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 23. Nov 2020, 12:59
von Joerg Ranchero
Mal als Frage an die anderen.

Den fehlenden Stromanschluß für die Chokedose hätte ich auch bemängelt, da wart ihr schneller, aber wenn man das Bild größer zieht steht auf der Dose Holley, ist das überhaupt kompatibel?

Motorcraft / Autolite Chokedose bei mir (2150er) hat auch nur einen Steckplatz und nicht zwei, wie auf den Bildern zu erkennen.

Ich würde auch mal in die Dose schauen, ob da überhaupt eine Feder entsprechend verbaut ist und nicht jemand nur irgendeinen Deckel draufgesetzt hat, weil da einer hingehört.

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 23. Nov 2020, 13:14
von Schraubaer
Mit sachkundigen Händen ist sowas kompatibel.
Aber, gut möglich, daß die Kappe nur Show ist. Schließlich auch nicht verkabelt!

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 23. Nov 2020, 14:09
von mem64
.....den Versager als "verranzt" zu bezeichnen, find ich auch lustig..... hab schon Autos gesehen wo man vor lauter "verranzt" mutmaßen musste, ob da überhaupt ein Vergaser drunter is....😜

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 23. Nov 2020, 15:59
von immerfernweh
An der Choke-Dose muss man nur 3 kleine Schrauben lösen, dann kann man sie abnehmen und die Spekulation hat ein Ende. Eine neue und funktionierende Chokedose kostet aber auch kein Vermögen.

Wie mem schon sagt; wer diesen Vergaser als verranzt bezeichnet, erntet als erstes mein Misstrauen.

Gruß Frank

Re: Schaltplan Ford Galaxie 500

Verfasst: 23. Nov 2020, 17:03
von Martin D
:D Boa seid ihr pingelig :D , ich bin Bestatter und bei mir ist alles sauber wenn ich an meinen( Objekten )arbeite. Darum finde ich etwas was nicht sauber ist verranzt. Ich habe auch in meiner Vorstellung geschrieben ich bin kein Schrauber. Ich würde wahrscheinlich in einer Werkstatt nur mit Latexhandschuhen arbeiten um die Hände sauber zu haben. Soll nicht heißen das ich mich nicht schmutzig mache nur vielleicht ein wenig anders. :lol: :lol: Trotzdem nehme ich alles auf was ihr mir vorschlagt in der Hoffnung irgenwann soweit zu sein das ich mein Auto auch mal alleine reparieren kann. Ich danke euch für die Ratschläge und wünsche einen schönen Abend. Greetz Martin