Seite 6 von 8

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 29. Jun 2020, 12:42
von 428CJ
Nein..sieht man auf fast allen Videos die es im Netz von der Blockfertigung gibt

Henk muss man auch nicht.wie geschrieben..ist für Strassenmotoren eine Glaubenssache... ist wie Diskussion Holley / Edelbrock... Es ist das I-Tüpfelchen, das Sahnehäubchen..toll aber geht auch ohne...sind deine Motoren alle, bevor du eine honbrille hattest, Ölsäufer gewesen oder die kurz nach Inbetriebnahme Kolbenfresser hatten? Leistungslose Luftpumpen?

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 29. Jun 2020, 15:39
von rustang
heutzutage werden verzugsmechanism der zylinderlaufbahn auf jeden fall in der produktion
berücksichtigt. natürlich ist in der serienproduktion die montage einer honbrille zu zeitaufwändig
deshalb wurde das sogenannte formhonen entwickelt.
ich hab es zwar selber noch nicht ausprobiert, es gibt aber einige berichte zum unterschied
in der leistung. die blöcke welche mit honbrille aufgebaut worden sind hatten
gleich mal 30-40 ps mehr, allerdings im höheren ps bereich (400>). berichte mit vergleich zum verschleiß an den oberen zylinderwänden gibt es auch einige.

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 29. Jun 2020, 20:07
von 428CJ
Also 30 40 PS bei identischem Aufbau halte ich für extrem optimistisch..wie sollen die zustande kommen? Wir reden hier von hundertstel vielleicht tausendstenl die sich die Bohrung verzieht bei dem Anziehen der Kopfschrauben. Und kolben die mormal ein Luafspiel haben das man Pfennigstücke durchwerfen kann...von Serienfertigunsgtoleranzen will ich garnicht anfangen..ein Kolben hat nicht mal 30 Cent gekostet....da wurde zsuammengeworfen was aus der Kiste fiel.

Tief sitzende Kolbenringe breit wie alte Buchdeckel halten dicht..Ölverbrauch war eh kein Thema....

Aber..ich wiederhole mich

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 29. Jun 2020, 20:17
von Henk
@ 428CJ glaub was Du willst bzw glaub es nicht...ich lasse meine Motoren mit Honbrille honen und Du deine ohne.

Ich baue sie für mich, Du um sie zu verkaufen....merkst selber, oder ?

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 29. Jun 2020, 20:24
von 428CJ
Ähm Henk...bitte lies mal....es steht nirgends das ich keine benutze...ich rede vom Nutzenmfür den standartmotor. Und der ist in meinen Augen zweifelhaft und bei einigen Firmen was um nochmal Geld zu verdienen. Ich kann meinen Kunden nur Leistungen verkaufen von denen ich überzeugt bin..und das bin ich nicht.


Warum ich es dann bei unseren RaceMotoren machen lasse? Erstens weil es RaceMotoren sind und zweitens weil ich dann das Geld für mich ausgebe...ist wie das Hufeisen,was über der tür hängt...ich glaub nicht dran aber es schadet nix...jedoch würde ich nie jemandem ein Hufeisen verkaufen weil ich behaupte es bringt Glück

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 29. Jun 2020, 20:35
von Henk
GTfastbacker hat geschrieben:
29. Jun 2020, 20:33
Henk hat geschrieben:
27. Jun 2020, 20:32
"Bohrmaschinen" sind zwar wichtig, aber wenn Du dir keinen Ölbrenner bauen willst, frag die Maschinshops nicht nach ihrem Maschinenpark, sondern ob sie eine Honbrille für den jeweiligen Motor haben!
Mein Speedshop hat mir für den 427er 2x Satz Zylinderkopfdichtungen berechnet.
Das hab ich reklamiert.
Die Antwort war, das der erste Satz beim Honen mit der Honbrille verwendet wurde, damit damit 100% Montageverspannung nachgestellt wird.
Hab’s dann gerne bezahlt ... 🤓
👍

@428CJ dann solltest Du den Maschineshop wechseln oder mal ein wörtchen mit denen reden, meiner berechnet mir für die montage der Honbrille nichts extra, fragt aber gerne mal ob er sie benutzen darf.... aber bringt ja eh nix! :?

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 30. Jun 2020, 06:36
von 428CJ
Henk...da ich mit den Shops schon seit Jahren arbeite denke ich nicht das da ein Wechsel notwenig ist. JEdoch kenne ich aufgrund unserer Firma viele Shops und weiß das viele (zu recht) für die Arbeit der Honbrille (plus Anschaffung) ein Extra Geld berechnen zwischen 50 und 100 Euro.

Wie schon mehrfach gesagt: Es ist mehr Glauben als nachweisbarer Nutzen (Wie Hufeisen oder H-Pile-Auspuff oder Zusatzmittel für Bleifrei). Ich persönlich (!) bezweifle wie schon mal angemerkt daß es einen messbaren Effekt gibt. Vielleicht sollte man die von EngineMasters mal fragen ob die da nicht nen Test machen können
Bei RollerRockern oder H-Pipe stellte sich ja raus das es auch mehr Mythos und Glaube war als Fakt

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 30. Jun 2020, 09:16
von Henk
Erwiesenermaßen mehr Leistung egal ob 4PsS oder 40PS, weniger Ölverbrauch und logischerweise geringerer Verschleiß da weniger Spiel für Kolbenkippen....

Glaub was Du willst, oder nicht glauben willst...Fakt ist Fakt!

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 30. Jun 2020, 09:30
von Pieperniels
428CJ hat geschrieben:
30. Jun 2020, 06:36
Henk...da ich mit den Shops schon seit Jahren arbeite denke ich nicht das da ein Wechsel notwenig ist. JEdoch kenne ich aufgrund unserer Firma viele Shops und weiß das viele (zu recht) für die Arbeit der Honbrille (plus Anschaffung) ein Extra Geld berechnen zwischen 50 und 100 Euro.

Wie schon mehrfach gesagt: Es ist mehr Glauben als nachweisbarer Nutzen (Wie Hufeisen oder H-Pile-Auspuff oder Zusatzmittel für Bleifrei). Ich persönlich (!) bezweifle wie schon mal angemerkt daß es einen messbaren Effekt gibt. Vielleicht sollte man die von EngineMasters mal fragen ob die da nicht nen Test machen können
Bei RollerRockern oder H-Pipe stellte sich ja raus das es auch mehr Mythos und Glaube war als Fakt

Messbare Beweise wären super. Und EngineMasters sind super geile Vergleiche.

Re: Motorenbauer im Raum Frankfurt am Main gesucht

Verfasst: 30. Jun 2020, 09:30
von Pieperniels
Henk hat geschrieben:
30. Jun 2020, 09:16
Erwiesenermaßen mehr Leistung egal ob 4PsS oder 40PS, weniger Ölverbrauch und logischerweise geringerer Verschleiß da weniger Spiel für Kolbenkippen....

Glaub was Du willst, oder nicht glauben willst...Fakt ist Fakt!
Fakten sollte man belegen können, oder?