Seite 1 von 2

Motor Import aus USA?

Verfasst: 29. Apr 2025, 16:26
von Wabbits
Kann mir jemand einen Importservice empfehlen, der einen Blue Print-Motor aus den USA importiert? Ich versuche seit drei Wochen, Kontakt mit USA-Importservice.de aufzunehmen, aber bisher ohne Erfolg.

Ich möchte mir einen 347 Stroker mit 415 PS zulegen, um meinen 302 zu ersetzen.

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 29. Apr 2025, 17:09
von Schraubaer
347er mit echten 415PS, wo gibt's sowas?
Meinst du die Marke "Blue Print Engines" oder nur den Begriff?
Bietet der Verkäufer keinen Versand an?
BTW, den letzten "Blue Print Engines" 347er, den wir auf der Rolle hatten, stemmte real 330 ECHTE PS!

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 29. Apr 2025, 17:23
von derschwabe
Kannst ja Mal Morlock Motors Fragen.

Ich weiß das du nicht nach Meinungen zu BluePrint gefragt hast aber mein Bruder hat einen gekauft und ist so Naja.

Es war ein 8 Liter! Motor (glaub 496cui) für eine Chevelle. Angegeben mit 440PS die er aber auch tatsächlich hat. Leider ölt er wie Sau und hat Öldruck Probleme.
Überleg es dir also gut.



Gruß
Max

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 29. Apr 2025, 18:24
von FEtischist
Sowas kann man ganz klassisch mit jeder internationalen Spedition machen, z. B. Kühne und Nagel oder Schenker.

Einen Motor hab ich sogar mal mit UPS geflogen.

Das Einzige, alles ist aktuell horrend teuer.

Oder du wartest, bis ich noch ein passendes Auto gefunden hab, dann kann der als Beiladung mit. Ich hab nämlich auch noch einigesdrüben liegen.

Nur schnell wird da nichts…

Jörg

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 29. Apr 2025, 18:31
von Sally71
FEtischist hat geschrieben:
29. Apr 2025, 18:24
Oder du wartest, bis ich noch ein passendes Auto gefunden hab, dann kann der als Beiladung mit. Ich hab nämlich auch noch einigesdrüben liegen.

Nur schnell wird da nichts… Jörg
Was wird´s? Truck oder Van?! :o

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 29. Apr 2025, 18:53
von FEtischist
Sally71 hat geschrieben:
29. Apr 2025, 18:31
FEtischist hat geschrieben:
29. Apr 2025, 18:24
Oder du wartest, bis ich noch ein passendes Auto gefunden hab, dann kann der als Beiladung mit. Ich hab nämlich auch noch einigesdrüben liegen.

Nur schnell wird da nichts… Jörg
Was wird´s? Truck oder Van?! :o
Mir schwebt ein Womo vor.
Prevost, Greyhound oder sowas.
Brauche eine mobile Kommandobrücke….

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 2. Mai 2025, 00:56
von homerjay
Mit Blueprint wäre ich vorsichtig. Die Blöcke sind alle mit .040 im absolut letzten Übermaß gebohrt.
Lange halten wird das nicht. Was die Innereien angeht, sind ausschliesslich günstige Teile verbaut.
Es ist wie immer: u get what u pay for...

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 3. Mai 2025, 10:47
von Wabbits
Nichts Negatives über Blue Print Motors in Vintage Mustang-Foren. Viele Leute hier schrauben seit ihrem 15. oder 16. Lebensjahr an Fords herum. Ich vermute, sie wissen, wovon sie reden.

https://www.vintage-mustang.com/threads ... s.1209751/

Motoren von ATK?

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 3. Mai 2025, 11:36
von Schraubaer
Hält dich doch keiner ab? Mach ruhig eigene Erfahrung!

Re: Motor Import aus USA?

Verfasst: 3. Mai 2025, 12:13
von Wabbits
Denke Ich Auch! 8-)