Seite 4 von 4

Re: Mercury Cougar: Why it was better than its sister

Verfasst: 19. Jan 2024, 16:50
von mem64
@plumcrazy
289er Wurstbrot Motor
Isch gib dich gleich Wurstbrotmotor.... du Rostlochrumfahrer... 😅😅😇

Re: Mercury Cougar: Why it was better than its sister

Verfasst: 19. Jan 2024, 17:21
von Schraubaer
Im Moparbereich gibt es keine Rostlöcher! Das ist immer Patina, auch wenn man die schon zusammenfegen muß!
Im kleinen Pony ist der 289er schon okay und hat Potential! 390 in meinen Augen Platzverschwendung, dann lieber gleich 427 und mehr!

Re: Mercury Cougar: Why it was better than its sister

Verfasst: 21. Jan 2024, 15:37
von plumcrazy
mem64 hat geschrieben:
19. Jan 2024, 16:50
@plumcrazy
289er Wurstbrot Motor
Isch gib dich gleich Wurstbrotmotor.... du Rostlochrumfahrer... 😅😅😇
Moparfahrer arbeiten auch am Gewichts-/Leistungsverhältnis :lol: :D :D

Gruß

Carsten

Re: Mercury Cougar: Why it was better than its sister

Verfasst: 21. Jan 2024, 21:04
von mem64
plumcrazy hat geschrieben:
21. Jan 2024, 15:37
mem64 hat geschrieben:
19. Jan 2024, 16:50
@plumcrazy
289er Wurstbrot Motor
Isch gib dich gleich Wurstbrotmotor.... du Rostlochrumfahrer... 😅😅😇
Moparfahrer arbeiten auch am Gewichts-/Leistungsverhältnis :lol: :D :D

Gruß

Carsten

👍👍.... super, klappt definitiv bei dir 🤣🤣

Re: Mercury Cougar: Why it was better than its sister

Verfasst: 21. Jan 2024, 21:42
von FEtischist
Schraubaer hat geschrieben:
19. Jan 2024, 17:21
390 in meinen Augen Platzverschwendung, dann lieber gleich 427 und mehr!
mein Reden… !