Seite 2 von 4

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 10:49
von Schraubaer
Wozu man die braucht?
Was soll man machen, wenn Kohle über ist, zuviel Platz da ist und Weiber verrotten frühzeitig?

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 11:52
von burnout
Schraubaer hat geschrieben:
31. Aug 2020, 10:49
Wozu man die braucht?
Was soll man machen, wenn Kohle über ist, zuviel Platz da ist und Weiber verrotten frühzeitig?
Da gilt wieder der Wahlspruch: Haben ist besser als brauchen!
Es braucht niemand auch nur einen Oldtimer...

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 11:52
von Super Rhino
rustang hat geschrieben:
31. Aug 2020, 10:19

warum brauche ich überhaupt eine ganze palette an fahrzeugen?
Wenn Du mit dieser Argumentation anfängst, kannst auch gleich das Hobby aufgeben, weil man nüchtern betrachtet überhaupt kein Hobby- bzw. Zweitfahrzeug "braucht".
In städtischen Regionen könnte man auch argumentieren, dass man generell kein Auto "braucht", aber das ist wieder eine andere Diskussion.
Ich hab auch 4 US Cars, die aus 2 total unterschiedlichen Epochen stammen (spät 60er und -80er) und mir macht es einfach Spaß mich mit der unterschiedlichen Technik der Fahrzeuge zu beschäftigen und sie einfach zu erhalten.
Fahren macht natürlich Spaß, steht aber nicht im Vordergrund. Deshalb werde ich mit auch eine 07er Nummer holen, sobald der ältere der Foxbodys H-fähig und der 72er Fairmont fertig restauriert ist.

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 12:46
von stiffler
Moin.

Habe ja nun auch seit Ende März zwei Oldtimer, das Mustang-Cabrio und den F100.
Der Mustang hat H-Kennzeichen für das ganze Jahr und den F100 habe ich halt H- mit Saison von 03-10 verpasst.
Würde dem Mustang am liebsten ebenfalls noch ein H- mit Saison gönnen wollen aber da habe ich Bedenken, dass ich mein kleines Kennzeichen vorne wieder verlieren könnte :?
Meine Oldies werden in der Winterzeit grundsätzlich nur abgestellt und nicht bewegt, sprich bräuchte ich auch keine Ganzjahreszulassung.
Wegen der paar Piepen, die man dadurch evtl. spart, geht es mir dabei generell nicht, hat also nix mit Sparfuchs oder ähnlichem zu tun. Dann wären Oldies auch das komplett falsche Hobby, keine Frage.

07er-Nummern würde ich aus dem Grunde der etwaigen, erwähnten Einschränkungen und auch im Falle einer Veräußerung nicht haben wollen.
Was man dabei an TÜV-Kosten und Co. spart, geht einem schätzungsweise beim Verkauf wieder flöten.
Selbst würde ich mir jedenfalls keinen Oldie zulegen, der die ganzen Jahre mit 07er-Nummer angemeldet war. Könnte ein ziemlicher Reperatur-/Instandsetzungsstau mit sich bringen aber kommt natürlich auch auf den jeweiligen vorherigen Besitzer an.

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 13:14
von Schraubaer
burnout hat geschrieben:
31. Aug 2020, 11:52
Schraubaer hat geschrieben:
31. Aug 2020, 10:49
Wozu man die braucht?
Was soll man machen, wenn Kohle über ist, zuviel Platz da ist und Weiber verrotten frühzeitig?
Da gilt wieder der Wahlspruch: Haben ist besser als brauchen!
Es braucht niemand auch nur einen Oldtimer...
Doch ich! Geht irgendwie nicht mehr ohne!!!!
Aaaaaber, lieber EINEN, auf den ich richtig Bock habe und der meine volle Aufmerksamkeit bekommt!
Komm' jetzt auch in das Alter, in dem mehr anstrengend wird!
Für etwaige Schrauberabwechselung hab' ich genug Abwechselung inner Umgebung!

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 13:36
von 428CJ
Henk....die Felgen waren nicht für mich sondern einen bekannten...aber ich bin wieder das Arsch nur weil ich Kontakt hergestellt habe der im Sande verlaufen ist.

Teilezusage? Da hab ich nichts in der aktuell recht überladenen Birne das ich dir zugesagt habe was abzukaufen..den daran halte ich mich..

Rote Platte und Fahrtenbuch siehe hier:

https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... ennzeichen

Es ist hier bei unserem Landkreis gang und gäbe mind. einmal im jahr mit Fahrtenbuch zum Abgleich vorgeladen zu werden...ist die Fahrt nicht eingetragen bei der man irgendwo vom Ordnungsamt notiert worden ist bleibt die Platte gleich da, TÜV muss (im Gegensatz zum 06er das wir als Händler haben) jedes Fahrzeug auch haben das auf die 07er neu dazukommt..wann das für bisher eingetragene Fahrzeuge auch gilt..wer weiss das heute schon

Und vergessen wir Abstellmöglichkeiten nicht...wer viele Oldies hat braucht auch viel Platz..kein Kennzeichen drauf kein Verbleib im öffentlichen Raum...ausserdem..wenn ein Kumpel oder die gattin auch fahren will wird es halt schon knapp mit nur einer Platte

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 13:42
von Henk
Wertverlust wegen 07er Nummer ist Quatsch, für Wartungsstau etc. ist man selber Verantwortlich und nicht zum TÜV zu müssen heißt nicht das man nicht darf.
Wenn man ein Fahrzeug verkaufen will, Tüvt man es eben wenn man es von sich aus nicht schon regelmäßig veranlasst.

Erfahrungsgemäß sind Fahrzeuge aus 07er Haltung besser gewartet als H Kennzeichen Fahrzeuge.
H-Kennzeichen sind eher was für User und 07er findet man eher bei Schraubern.

Fahrzeuge die auf 07er Kennzeichen angemeldet werden sollen, brauchen als Grundvoraussetzung sowieso ein Tüvabnahe und das H-Gutachten.

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 13:58
von Henk
428CJ hat geschrieben:
31. Aug 2020, 13:36
Henk....die Felgen waren nicht für mich sondern einen bekannten...aber ich bin wieder das Arsch nur weil ich Kontakt hergestellt habe der im Sande verlaufen ist.

Tja, und das ganze zwei mal....
Ich denke an "Nehm ich" mit anschließender PayPal Adressübergabe ist nichts falsch zu verstehen.
Oder es stimmt schlicht und ergreifend etwas nicht mit deiner Kommunikation.
Evtl. wäre es besser die Interessenten melden sich persönlich beim Verkäufer, dann gibt es auch keine Kommunikationsfehler, es sei denn man möchte als Zwischhändler noch etwas abgreifen.
Dann sollte man sich wenigstens "abmelden", dann gilt man wenigstens noch als zuverlässig.

Oder noch besser, man reißt das "Maul" nicht zu weit auf, dann bekommt man es auch nicht gestopft!

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 14:07
von Parklane
Henk hat geschrieben:
31. Aug 2020, 13:42
Wertverlust wegen 07er Nummer ist Quatsch, für Wartungsstau etc. ist man selber Verantwortlich und nicht zum TÜV zu müssen heißt nicht das man nicht darf.
Wenn man ein Fahrzeug verkaufen will, Tüvt man es eben wenn man es von sich aus nicht schon regelmäßig veranlasst.

Erfahrungsgemäß sind Fahrzeuge aus 07er Haltung besser gewartet als H Kennzeichen Fahrzeuge.
H-Kennzeichen sind eher was für User und 07er findet man eher bei Schraubern.

Fahrzeuge die auf 07er Kennzeichen angemeldet werden sollen, brauchen als Grundvoraussetzung sowieso ein Tüvabnahe und das H-Gutachten.
Habe 20 Jahre die 07er gehabt und einige Autos darauf bewegt und auch verkauft, da gab es niemals Probleme!
Das mit der H-Abnahme ist leider in einigen Fällen viel zu spät eingeführt worden 🙄
07er ist für Schrauber, genau so 👍
Deshalb jetzt auch H 😉
Passt alles was du schreibst!!!
Gruß Dirk 🙋‍♂️

Re: 07er Kennzeichen vs. H vs. H-Saison

Verfasst: 31. Aug 2020, 14:41
von stiffler
Parklane hat geschrieben:
31. Aug 2020, 14:07
Henk hat geschrieben:
31. Aug 2020, 13:42
Wertverlust wegen 07er Nummer ist Quatsch, für Wartungsstau etc. ist man selber Verantwortlich und nicht zum TÜV zu müssen heißt nicht das man nicht darf.
Wenn man ein Fahrzeug verkaufen will, Tüvt man es eben wenn man es von sich aus nicht schon regelmäßig veranlasst.

Erfahrungsgemäß sind Fahrzeuge aus 07er Haltung besser gewartet als H Kennzeichen Fahrzeuge.
H-Kennzeichen sind eher was für User und 07er findet man eher bei Schraubern.

Fahrzeuge die auf 07er Kennzeichen angemeldet werden sollen, brauchen als Grundvoraussetzung sowieso ein Tüvabnahe und das H-Gutachten.
Habe 20 Jahre die 07er gehabt und einige Autos darauf bewegt und auch verkauft, da gab es niemals Probleme!
Das mit der H-Abnahme ist leider in einigen Fällen viel zu spät eingeführt worden 🙄
07er ist für Schrauber, genau so 👍
Deshalb jetzt auch H 😉
Passt alles was du schreibst!!!
Gruß Dirk 🙋‍♂️
Okay, wieder etwas dazu gelernt. Danke an euch beide für die Klarstellung mit den Voraussetzungen und Handhabungen ;)

Das mit den Schraubern und den 07er-Nummern, kann ich aus meinem Dunstkreis bestätigen.
Da ich lieber fahre statt schraube und die Fahrzeuge bis dato zum Glück in einem gut restaurierten Zustand sind, dass wenn nur Kleinigkeiten gemacht werden mussten, kann ich halt nur H-Kennzeichen vorweisen :roll: .

Beste Grüße,

Jens.